12 Dokumentarfilme über DJs, die man gesehen haben muss

Eigentlich sieht vom Dancefloor aus betrachtet alles ganz easy aus. Doch wie sich der tatsächliche Alltag eines Superstar-DJs gestaltet, kann man sich wohl kaum vorstellen, wenn man es nicht selbst erlebt hat. Also ist es an der Zeit für einen Perspektivenwechsel.

(Bild: Fotolia, Credits: Fotofabrika)
(Bild: Fotolia, Credits: Fotofabrika)


Wir haben einige Filme interessanter und bedeutender Persönlichkeiten aus dem Nachtleben für euch herausgefischt. Hier könnt ihr nicht nur in diverse Erfolgsgeschichten eintauchen, sondern auch die Schattenseiten kennenlernen und einfach mal hautnah miterleben, wie das Leben eines DJs aussehen kann. Wie immer ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Das ist eine persönliche Auswahl, die ihr gern mit euren Kommentaren ergänzen und erweitern könnt.

Richie Hawtin Documentary

Wer schon immer mal wissen wollte, wie einer der Urväter des Minimal Techno und einer der einflussreichsten DJs der Detroit Techno Szene es zu Weltruhm gebracht hat, und welche Rolle sein Vater, ein Robotik-Techniker bei General Motors dabei spielte, der findet hier alle Antworten.
Der Film portraitiert den Werdegang Hawtins angefangen von niedlichen Kinderfotos aus seiner Zeit in England, wo er geboren wurde, bis zum Jahre 2006, in dem die Doku gedreht wurde. Seine eigene Musik u.a. vom legendären Projekt “Plastikman” kommt natürlich auch nicht zu kurz. Ich sag nur “Ping Pong …”

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Steve Aoki – I´ll Sleep When I’m Dead

Wer daran interessiert ist, einen Blick hinter die Fassade vom EDM-Superstar Aoki zu werfen, um den Mann zu sehen, der sich hinter der lauten und schrillen Bühnen-Personality verbirgt, der sollte sich unbedingt diesen Dokumentarfilm von Justin Krook anschauen.   Dem Filmer ist in seinem Werk, was Aoki u.a. im Vorfeld einer seiner größten Shows von 2016 begleitet und das Augenmerk auch auf die treibende Kraft hinter Steve lenkt, eine erstaunlich intime und introspektive Darstellung des extrovertierten Superstars aus L.A. gelungen. Prädikat: Absolut sehenswert!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Robin Schulz – Der Film

Sein Ziel war es, mit der Musik seinen Lebensunterhalt zu verdienen und er schaffte es vom Arbeitslosen zum Megastar. Wie es Robin Schulz aus Osnabrück gelungen ist, einer der erfolgreichsten deutschen DJs zu werden, davon handelt diese Musik-Dokumentation.
Der Film zeigt Schulz bei vielen seiner Auftritte wie im Pacha in Ibiza und u.a. auch bei seiner Zusammenarbeit mit David Guetta. Gleichzeitig dient die Doku, die in Kooperation mit der Modemarke “Q/S designed by” entstanden ist, als zeitgemäße Marketingstrategie für die auf diesem Label veröffentlichte Modekollektion von Robin Schulz.Clever!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

True Stories- Avicii

Eine vom BBC produzierte Filmbiografie von 2017 über den schwedischen EDM-DJ und Producer Tim Bergling alias Avicii, die ein Jahr vor dem Tod des Superstars entstanden ist. Der Regisseur hat Avicii ein Jahr lang fast täglich begleitet und auch Interviews mit seinen prominenten DJ-Kollegen geführt, darunter der Franzose David Guetta und der Niederländer Tiësto. Höhepunkt der Doku ist ein dreißigminütiger Auszug vom letzten Avicii Live-Auftritt am 28. August 2016 im Club Ushuaïa auf Ibiza.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Swedish House Mafia – Leave The World Behind

Das legendäre DJ-Trio Axwell, Steve Angello und Sebastian Ingrosso alias Swedish House Mafia haben dazu beigetragen House Music vor allem in Europa salonfähig zu machen. Sie sind Paradebeispiele dafür, wie man durch Bühnenpräsenz die Massen mitreißt.
„Leave the World Behind“ ist eine Hommage an diese drei DJs mit ekstatischen Live-Mitschnitten ihrer Auftritte inklusive gigantischen Feuerwerken, Lasershows und pyrotechnischen Highlights.
Hinzu kommen Interviews mit den drei Stars der Swedish House Mafia, die wir hier auch als liebevolle Väter, Ehemänner und Freunde kennenlernen. Eine tolles Film- und Musikspektakel.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Carl Cox 24/7

Eine Dokumentation, die zum Pflichtprogramm im musikalischen Geschichtsunterricht gehören sollte. Im Zentrum steht der britische House und Techno DJ und Produzent Carl Cox. Seine Laufbahn wird hier auf unterhaltsame Weise skizziert. Dabei kommt nicht nur der sympathische Hüne, der auch gern mit drei Plattentellern mixt zu Wort, sondern auch viele seiner Weggefährten, wie z.B. DJ und Radiolegende Gilles Petersen. Schön, dass diese Darstellung ganz ohne einen dieser typischen reißerischen Sprecher mit viel Pathos in der Stimme auskommt. Britisches Understatement eben.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

David Guetta: Nothing But The Beat

Hier könnt ihr ein Paradebeispiel sehen, wie man es vom Underground House DJ zum globalen Superstar schafft. Seine Geschichte erzählt der beliebte und sehr ambitionierte französische House Musikproduzent und DJ selbst. Er bietet seinen Fans nicht nur einen einzigartigen Einblick in sein berufliches, sondern auch in sein persönliches Leben.
Wortbeiträge von u.a. Kelly Rowland und Snoop Dogg runden das ganze ab. Auch wenn man nicht unbedingt auf Guetta steht, ein überraschend guter und gelungener Film.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

As I Am: The Life and Times of DJ AM

109 Minuten über das Leben von Adam Michael Goldstein, der unter dem Namen DJ AM (laut New Yorker Post einer der ersten “One Milion Dollar DJs”) als Remixer Karriere machte. Im Gegensatz zu den meisten anderen DJ-Dokus zeigt dieser Film nicht nur die glänzende Seite der Medaille, sondern auch die Schattenseiten des Erfolgs. Vom meteoritenhaften Aufstieg des DJ Am, seinem Kampf mit der Drogensucht, Skandalen, seinem Flugzeugabsturz, den er überlebte und seinem frühen Tod im Alter von 36 Jahren.
Ein berührendes Zeitdokument inklusive Live Sets und diversen Interviews, u.a. mit Diplo, Steve Aoki, Jazzy Jeff, DJ Vice u.v.m.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

A Cross The Universe – Justice

Okay, das französische Duo Justice ist eher ein Electronic Live Act und kein DJ Team, dafür haben Gaspard Augé und Xavier de Rosnay uns so manchen Dancefloor-kracher wie z.B. “We Are Your Friends” beschert.
Justice ist erfolgreichste Act auf Ed Banger Records und “A Cross The Universe” hieß das erste Album. Der Film, der parallel dazu erschienen ist, begleitet die umtriebigen Franzosen bei ihrer Tour durch Nordamerika 2008. Was ganz cool ist, es dreht sich hier in erster Linie um die persönlichen Erfahrungen der beiden Musiker. Aber keine Angst, die Liveauftritte kommen nicht zu kurz und somit gibt es auch ausreichend Musik zu hören.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Bäm Bäm Westbam – Der DJ und die Macht der Nacht

Eines der Urgesteine der Rave-Szene, Mitbegründer der Mayday und Loveparade, Labelbetreiber, Produzent und DJ. Westbam, “der Zauberlehrling aus Münster”, wie er mal zärtlich in einem Bericht im Spiegel genannt wurde, hat Geschichte geschrieben und davon handelt dieses Portrait.
Eine Hommage an den Meister und sein Werk und ein guter Überblick über sein buntes Schaffen. Mit viel historischem Material, darunter die Anfänge der Loveparade, die ersten Raves und natürlich guten alten Rave-Hymnen wie “Sonic Empire”.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Denk ich an Deutschland in der Nacht – If I think of Germany At Night

Dieser Film wurde auf der Berlinale 2017 in Berlin uraufgeführt. Fünf DJs, darunter Ricardo Villalobos und der Gründer des Heidelberger Kultlabels Source Records David Moufang aka Move D werden bei ihrer Arbeit mit der Kamera begleitet und geben private Interviews.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

It’s All Gone Pete Tong

Zum Schluss noch ein Filmtipp über einen fiktiven DJ namens Frankie Wilde, der in Ibiza die Clubs rockt und im Laufe seiner Exzesse sein Gehör verliert. Aufgezogen als echte Dokumentation wurde nicht nur an Originalschauplätzen auf der beliebten Partyinsel wie dem Amnesia oder Pacha gedreht, sondern es kommen auch Superstar DJs wie u.a. Tiesto oder Paul van Dyk zu Wort. Der Film hat jede Menge Filmpreise eingeheimst. Eine super witzige Komödie und ziemlich unterhaltsam. Reinschauen lohnt sich.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hot or Not
?
(Bild: Fotolia, Credits: Fotofabrika)

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Profilbild von Inge

Inge sagt:

#1 - 08.03.2017 um 11:38 Uhr

0

Was ist denn mit dem Film von Robin Schulz. The Movie: https://youtu.be/IgeGPZ3F8w8

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
8-Bit-Movies und Dokumentarfilme
Feature

Chiptune-Power: In diesem Artikel stellen wir euch einige der besten Filme und Dokumentationen über 8-Bit-Musik vor.

8-Bit-Movies und Dokumentarfilme Artikelbild

8-Bit-Movies: Die 8-Bit-Szene ist seit Anbeginn der 1990er Jahre eine sich stets verändernde und weiterwachsende Community mit vielen Fans und Aktivisten weltweit. Zu diesem Thema gibt es einige spannende Dokumentationen, die ich euch in diesem Beitrag vorstellen möchte.

Wichtig: Was du als DJ vor dem DJ-Gig geklärt haben solltest
Workshop

Der nächste DJ Gig steht an. Viele Dinge sollten jetzt schon erledigt sein, damit euer Auftritt für eure Gäste eine gute Zeit und für euch ein voller Erfolg wird. DJ Mijk van Dijk tourt seit 27 Jahren und zählt 10 Dinge auf, die ihr schon vor dem DJ-Gig geklärt haben solltet.

Wichtig: Was du als DJ vor dem DJ-Gig geklärt haben solltest Artikelbild

Das Wochenende naht, die nächsten DJ-Gigs stehen an und die Vorfreude kommt auf. Viele neue Tracks warten darauf, von dir gespielt zu werden. Egal, ob du den neuesten Techno, House oder Hip Hop im Club auflegst, in einer Bar einen anregenden Soundtrack für das Afterwork-Publikum hinzauberst oder als mobiler Hochzeits-DJ einem Brautpaar den schönsten Tag des Lebens mit der perfekten Liederauswahl versüßt: Jeder Gig ist eine neue Herausforderung, ein neuer Ort und neue Leute (10 Dinge die du beim DJ-Gig unbedingt dabei haben solltest).

Bonedo YouTube
  • Behringer Edge Sound Demo (no talking)
  • Elektron Analog Heat +FX Sound Demo (no talking)
  • Buchla Music Easel Sound Demo (no talking)