Anzeige
ANZEIGE

GEWA UP405 – neues Digitalpiano-Topmodell

GEWA präsentiert mit dem UP405 ein neues Topmodell der GEWA Digitalpiano-Serie. In Deutschland hergestellt ersetzt das UP405 das bisherige UP400 mit zahlreichen Verbesserungen.

GEWA UP405 - das neue Topmodell der GEWA Digitalpiano-Serie. (Quelle: GEWA)
GEWA UP405 – das neue Topmodell der GEWA Digitalpiano-Serie. (Quelle: GEWA)

Der deutsche Digitalpiano-Hersteller GEWA music ersetzt das bisherige Digitalpiano-Topmodell UP400, durch das UP405, das mit neuen Features und zahlreichen Verbesserungen Pianisten begeistern möchte.

GEWA UP405 Digitalpiano

Zu den hervorstechenden Merkmalen des GEWA UP405 Digitalpianos gehören die hochauflösenden Piano-Samples „Hamburg Grand“ und „Vienna Grand“, die für einen authentischen und vollen Klavierklang sorgen wollen. Das GEWA UP405 verfügt zudem über ein neuartiges und einfach zu bedienendes Touch-Display.

GEWA UP405 - schwarze Ausführung in Schrägansicht.
Fotostrecke: 3 Bilder GEWA UP405 – schwarze Ausführung in Schrägansicht.
Fotostrecke

Die verbaute Concert Pianist II Tastatur mit Ivory-Touch im GEWA UP405 bietet obendrein Druckpunktsimulation. So ausgestattet, verspricht sie ein natürliches und direktes Spielgefühl. Ein optimal abgestimmtes 3-Wege Lautsprechersystem macht den neuen Sound des Digitalpianos detailliert hörbar. Dieses Lautsprechersystem wurde in Zusammenarbeit mit der deutschen Herstellerfirma Visaton entwickelt und verfügt über insgesamt sechs Lautsprecher mit dediziertem DSP.

In Sachen Konnektivität liefert das Digitalpiano über einen Line-Input, traditionelle MIDI-Buchsen, Line-Out Anschlüsse und eine USB-MIDI Schnittstelle. Außerdem ist ein Bluetooth-Chip verbaut, welcher sowohl Bluetooth-Audio und -MIDI kompatibel ist.

Die wichtigsten Features im Kurzüberblick

  • GEWA UP405 Digitalpiano: Hergestellt in Deutschland
  • 2 hochauflösende Piano Samples in einem Instrument (Hamburg Grand/Vienna Grand)
  • Key-Off Samples und Pedalgeräusche, Simulation von Saitenresonanzen
  • 256-stimmige Polyphonie
  • Neue Touchscreen Display mit intuitiver und mehrsprachiger Bedienung
  • GEWA Concert Pianist II Klaviatur, 88 Tasten, in gewichteten Zonen mit Holzelementen, Ivory Touch und Druckpunktsimulation
  • Neues 3-Wege-Lautsprechersystem
  • Klangerzeugung basierend auf neuer DSP- und Speichertechnologie
  • Bluetooth Audio und MIDI, USB-WAV und MIDI-Aufnahme
  • Mehr als 30 Sounds und 128 zusätzlichen GM-Sounds
  • 4-Favoritenklänge/Kombinationen frei speicherbar
  • Editierbare Effekte in 2 unabhängigen Effektblöcken
  • 5 Reverb-Effekte / 5 Modulations-Effekte
  • Metronom und Click mit vorwählbaren Rhythmen
  • Aufnahme-Funktion
  • 4-Hand-Modus, Split-/Layer Möglichkeit mit bis zu 3 Sounds
  • Easy Mode für einfache Bedienung
  • Abspielen von MP3-Dateien über USB-Stick möglich
  • Class D Verstärkersystem
  • Anschlüsse DIN MIDI in/out, AUX in/out
  • 2 Kopfhöreranschlüsse, USB to Host/USB to Device
  • Tastaturabdeckung
  • 3 Pedale
  • Abmessungen L x B x H in mm: 1466 x 450 x 953
  • Farben: Black, White, Rosewood

Preis und Verfügbarkeit

Das GEWA UP405 Digitalpiano ist ab sofort in drei Farben zum Preis von 2.929 € bei Thomann erhältlich.

Weitere Informationen zum gibt es auf der Webseite des Herstellers.

Gewa UP 405 Black

Gewa UP 405 Black

Bisher keine Kundenbewertung verfügbar
Gewa UP 405 White

Gewa UP 405 White

Bisher keine Kundenbewertung verfügbar
Gewa UP 405 Rosewood

Gewa UP 405 Rosewood

Bisher keine Kundenbewertung verfügbar
Hot or Not
?
UP405_Teaser Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

flame icon flame icon flame icon flame icon flame icon
Your browser does not support SVG files

von Michael Geisel

Kommentieren
Kommentare vorhanden
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Kawai KDP120 - Neues Digitalpiano für Einsteiger mit guter Ausstattung
Keyboard / News

Kawai präsentiert mit dem Modell KDP120 ein neues Digitalpiano speziell für Einsteiger in die Welt des Klavierspielens.

Kawai KDP120 - Neues Digitalpiano für Einsteiger mit guter Ausstattung Artikelbild

Kawai präsentiert mit dem Modell KDP 120 ein neues Digitalpiano speziell für Einsteiger in die Welt des Klavierspielens. Ausgestattet mit der verbesserten Responsive Hammer Compact II Tastatur mit gewichteten Tasten, 3-fach Sensor Technik möchte das KDP120 für perfekte Kontrolle und maximale Repetition beim Spielen und Lernen sorgen. Speziell für das Klavier lernen ist das Digitalpiano bereits mit Übungs-Lessons von Burgmüller, Czerny, Beyer und weiteren ausgestattet. Darüber hinaus bietet das KDP120 Bluetooth MIDI, wodurch eine kabellose Kommunikation mit Smart Devices wie z. B. Smartphone oder Tablet möglich ist. Mithilfe des integrierten Song Recorders lassen sich im KDP120 bis zu drei Songs in den internen Speicher aufnehmen und jederzeit wieder abspielen. Auch die Übungsstücke

GEWA UP365 und UP385 – zwei neue Digitalpianos aus Deutschland
Keyboard / News

Mit den Modellen UP365 und UP385 stellt der deutsche Hersteller GEWA zwei neue Digitalpianomodelle vor, die ein deutliches Update der bisherigen UP 360 und UP380 liefern.

GEWA UP365 und UP385 – zwei neue Digitalpianos aus Deutschland Artikelbild

Concert Pianist II“ verbaut. Dabei handelt es sich um den Nachfolger der bewährten Concert Pianist Klaviatur die jetzt eine in Zonen gewichtete Tastatur mit Holzelementen, Ivory Touch Oberfläche und Druckpunktsimulation bietet. Diese Eigenschaften sollen für ein besonders ausgewogenes und kontrolliertes Spielgefühl sorgen.  Entwickelt wurde die Tastatur mit enger Abstimmung zwischen GEWA und Fatar

Neues Futter für den SampleTank - IK Multimedia veröffentlicht The Resonator
Keyboard / News

IK Multimedia veröffentlicht The Resonator, eine neue SampleTank-Sammlung des Sample-Library-Spezialisten Indiginus, die die Magie eines traditionellen Saiteninstruments einfängt.

Neues Futter für den SampleTank - IK Multimedia veröffentlicht The Resonator Artikelbild

IK Multimedia präsentiert The Resonator, eine neue SampleTank-Sammlung des Sample-Library-Spezialisten Indiginus, die die Magie eines traditionellen Saiteninstruments einfängt. Die mehrfachen Slide-Artikulationen lassen den Resonator sehr realistisch erscheinen und sind mit Velocity-Switching und / oder Key-Switches leicht steuerbar, während eine Auto-Harmony-Funktion noch überzeugender klingende Tracks erzeugt.

Neues von Reco-Synth: Reco Drum Vintage Limited Edition und zwei Synthesizer
Keyboard / News

Reco-Synth hat die Reco Drum als bildschöne, auf nur 6 Exemplare limitierte Vintage Limited Edition neu aufgelegt. Außerdem zeigt Arthur Joly gleich zwei neue Synthesizer.

Neues von Reco-Synth: Reco Drum Vintage Limited Edition und zwei Synthesizer Artikelbild

Arthur Joly von Reco-Synth hat die die analoge Drummachine Reco Drum in ein neues Gehäuse gepackt und als wunderschöne Vintage Limited Edition neu aufgelegt. Außerdem präsentiert der brasilianische Boutique-Hersteller gleich zwei neue Synthesizer: den Reco Mini Bass im praktischen Köfferchen und den Jolymod Mini.

Bonedo YouTube
  • Norand Morphos Sound Demo (no talking)
  • Haken Audio Eaganmatrix Eurorack Module Sound Demo (no talking)
  • u he Diva Sound Demo (no talking): Ambient / Melodic Techno Patches