Diese 5 Dinge dürfen im Sommer an keinem FOH-Platz fehlen!
Equipment-Tipps für die Open-Air-Saison!
Die Sommerzeit ist da und damit auch die (aktuell leider eingeschränkte) Open-Air-Saison. Wie wir alle wissen, kann das Leben als FOHler in der heißen Jahreszeit normalerweise ganz schön schweißtreibend sein. Wir stellen euch deshalb schon mal fünf "Equipment-Tipps" abseits von Masken und Desinfekt vor, die euch kühlen Kopfes durch die Festival-Saison bringen, spätestens, wenn die Ampel wieder auf grün steht.
Und falls ihr euch fragt, ob wir das wirklich ernst meinen? Na ratet mal!
Wir freuen uns übrigens auch auf eure Vorschläge, wie FOH-Frauen und -Männer noch cooler durch die Sommerzeit kommen ...
Eiswürfelmaschine
Diese praktischen Maschinen kühlen die Drinks und auch das Mütchen, falls mal wieder alles drunter und drüber geht. Es gibt sie ab 100 Euro und sie passen bequem auf oder unter den FOH-Platz. Eine ideale Ergänzung findet ihr übrigens bei Thomann unter der Artikelnummer 160007.
Eisbeutel
Nicht nur praktisch, wenn ihr euch versehentlich den Kopf am Siderack gestoßen habt: Einfach Eiswürfel - die Maschine haben wir ja schon empfohlen - einfüllen, auf den Kopf legen und entspannen. Eignen sich auch als Wurfgeschoss gegen faule Stagehands und sind schon ab zwei Euro erhältlich!
Liegestuhl & Tablet
Im Zusammenspiel mit Eiswürfelmaschine, Sonnenschirm und Planschbecken entsteht eure individuelle Wohlfühloase, mitten im FOH-Stress. Ein kleines Klapptischchen für Getränke erhöht den Komfort zusätzlich.
Falls ihr ein Tablet zur Mixersteuerung einsetzt, lässt sich sogar der Soundcheck (4 Tipps vom FOH-Mann, mit denen ihr beim Soundcheck richtig Zeit spart) im Liegen bewerkstelligen.
Sonnenschirm
Gibt's für kleines Geld in vielen sommertauglichen Designs. Schützen in der Open-Air-Saison (Besser Mischen auf Open-Air-Veranstaltungen) den FOH-Platz vor stechender Sonne und – bei korrekter Positionierung – nervigen Konzertbesuchern. Aber Obacht: Den Ständer hinreichend mit Wasser befüllen, sonst droht Technikhavarie durch Flugschirme!
Kinderplanschbecken
Die aufblasbaren Minitümpel kosten keine zehn Euro, lassen sich vor und nach Gebrauch extrem platzsparend verstauen und kühlen des FOHlers geschundene Füße. Am besten unter dem FOH-Platz aufbauen und nach dem Gig mit Bier oder Schampus füllen!
Unsere Empfehlungen
Weitere interessante Inhalte
10 praktische Neuheiten für die Club-Beschallung
Sonnenschutz für Beschallungsanlagen: Überhitzen von Verstärker, Mischpult & Co vermeiden
Die besten Kleinmixer für Proberaum und Gig im Vergleich
Outdoor Lautsprecher im Test: Was macht gute Outdoor Boxen aus?
Band, Gig, Sound: Was bei einer Vorbesichtigung der Location wichtig ist
Checkliste für Bands: Woran ihr kurz vor dem Gig denken solltet
Workshop: Der richtige Monitormix für laute Bands
6 todsichere Tipps für ein gelungenes Club-Konzert
9 simple Tipps fürs Kabelverlegen
Warum Musiker ihre Sound-Fehler immer auf den FOH-Techniker schieben
5 goldene Regeln für den ersten Job als PA-Mann
User Kommentare