ANZEIGE

Die Gretsch Gladstone Snaredrum: Der Professional Drum Shop erklärt, wie sie funktioniert

Die Firma Gretsch hat eine neue, bahnbrechende Snaredrum vorgestellt. In Kooperation mit dem Perkussionisten, Schlagzeuger, Pianisten und Erfinder Billy Gladstone wurde ein System entwickelt, mit welchem sich nicht nur das Schlag- und das Resonanzfell der Trommel von der Spielerseite aus stimmen lassen. Ein Umdrehen der Snaredrum – möglicherweise während eines Gigs – ist nicht mehr notwenig. Das Ganze wird mit einem speziellen Dreiwege-Stimmschlüssel bedient, der entweder nur das Schlagfell, nur das Resonanzfell oder beide Felle gleichzeitig spannt. Was für einige wie eine Innovation unserer Zeit klingen mag, wurde jedoch schon Anfang der 1930er erfunden. Heute sind Snares mit der Gladstone Hardware extrem rar und damit heiß begehrt unter Sammlern. 

Bild: Screenshot YT-Video, unten verlinkt
Bild: Screenshot YT-Video, unten verlinkt


Einer der beiden Inhaber des legendären Pro Drum Shop Hollywood, Stan Keyawa, besitzt allerdings ein Exemplar und erklärt auf dem YouTube-Kanal des Geschäfts, wie es funktioniert. Dazu gibt es interessante Details zur Geschichte der Snaredrum und zu Billy Gladstone. Im Video wird auch deutlich, welchen Aufwand allein die Produktion der Trommeln bedeutet haben muss, von der Erfindung des Systems ganz zu schweigen. Schließlich gab es damals noch keine großen asiatischen Zulieferfirmen, alle Teile wurden aufwendig in Kleinserie gebaut. Hinzu kommt, dass Billy Gladstone im „Hauptberuf“ einer der gefragtesten Drummer der USA war, seine nach ihm benannte Stocktechnik ist auch heute noch fester Bestandteil des Trommelrüstzeugs. Auch als Pianist verdiente er sein Geld, seine ersten Snares hat er – so erinnert sich der Pro Drum Shop Besitzer im Video – auf dem Flügel in seiner Wohnung geschliffen.

Das Gladstone Snaredrum-Video vom Professional Drum Shop:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wenn ihr mehr über den Professional Drum Shop erfahren wollt, lege ich euch den Bericht meines Kollegen Alex Höffken ans Herz.

Hot or Not
?
Bild: Screenshot YT-Video, unten verlinkt

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Gretsch Keith Carlock Signature Snaredrum Test
Drums / Test

Ein kräftiger Messingblechkessel im angesagten „Used Look“ kommt bei der Gretsch Keith Carlock Signature 14" x 5,5“ Snaredrum zum Einsatz. Was die Trommel kann, haben wir im Test gecheckt.

Gretsch Keith Carlock Signature Snaredrum Test Artikelbild

Für viele Fans gilt Keith Carlock mit seinem höchst musikalischen Spiel als der ungekrönte König unter den Drummer’s Drummern. Sein offener und trotzdem definierter Trommelsound in Kombination mit seinen explosiven Grooves und flüssigen Fill-Ins sorgt für hohen Wiedererkennungswert. Das fanden auch Toto, Sting, Steely Dan und viele andere Musiklegenden, weshalb der in Nashville und New York beheimatete Drummer eine beeindruckende Diskografie und Tourhistorie vorweisen kann. All das waren offenbar ausreichende Argumente für die Firma Gretsch, ihrem prominenten Endorser eine eigene Snaredrum anzubieten.  

Bonedo YouTube
  • ROHEMA | 55A, Felix Lehrmann, Noah Fürbringer, Randy Black | Drumsticks | Sound Demo
  • Hayman | Metasonic Aluminum Snare - The Better Supraphonic?
  • Quick Check: Sabian Stratus