ANZEIGE

Black Diamond heißen die neuen Carbon Drumsticks von Techra

Techra ist ein italienischer Hersteller von Drumsticks und setzt dabei nicht auf Holz, sondern auf Kohlenstofffaser (Carbon) als Grundmaterial. Dieser Werkstoff wird bereits seit Jahrzehnten im Musikinstrumentenbau häufig als Alternative zu Holz eingesetzt und bietet einige Vorteile.

Schlagzeugstöcke 5A aus Carbon
Techra Black Diamond Carbon Drumsticks 5A (Foto: Musik Wein GmbH)

Ein entscheidender Vorteil von Carbonsticks gegenüber Schlagzeugstöcken aus Holz ist die deutlich erhöhte Haltbarkeit. Ebenso kann man sich darauf verlassen, dass es bei Carbon als synthetischem Material im Gegensatz zu Holz als Naturstoff absolut keine Qualitätsunterschiede zwischen den Stickpaaren gibt. Techra bietet derzeit sechs Drumstick-Serien aus Carbon an. Die neueste davon ist die Black Diamond Serie, die vier Modelle in den beliebten Größen 5A, 5B, 2B und 7A beinhaltet. Eine Gummikappe am Stockende reduziert die Vibrationen und schont dadurch Handgelenke und Unterarme. Das Reboundverhalten unterscheidet sich, ebenso wie das Gewicht, kaum von Holzsticks und auch die Gewichtsverteilung fällt gleich aus. Techra verspricht eine gegenüber Holzsticks zehnfach erhöhte Haltbarkeit bei einem Preis, der etwa das Doppelte beträgt.

Weitere Infos beim Musik Wein Vertrieb oder direkt bei Techra.

Hot or Not
?
Techra Schlagzeugstöcke aus Carbon

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Techra präsentiert neue Drumstick-Modelle aus Carbon
Drums / News

Drumsticks aus Carbon sind die Spezialität des italienischen Herstellers Techra. Jetzt gibt es verschiedene neue Modelle sowie ein Practice Pad und ein Sticks Holster.

Techra präsentiert neue Drumstick-Modelle aus Carbon Artikelbild

Der italienische Hersteller Techra hat sich auf die Herstellung von Drumsticks aus dem Hi-Tech-Material Polymer Carbon spezialisiert. Nun werden diverse neue Modelle vorgestellt. Auch ein 12“ Practice Pad sowie ein Sticks Holster zählen zu den Neuheiten. Die „Colossus“ Carbon-Drumsticks sind 20% leichter als vergleichbare Holzsticks und haben laut Hersteller eine neunmal längere Lebensdauer. Erhältlich sind sie in den Größen 5A, 5B und 2B. Neu in der Signature-Serie sind die Modelle „Mike Hansen Carbon Pro Supergrip 5B“, „Luca Martelli Colossus 2B“ und „Carlton Santa Davis Carbon Pro 2B“. Weitere Neuheiten sind die „X-Carb Supergrip“-Modelle in 5A und 5B sowie die „Hammer Of The Gods“ Sticks, ebenfalls erhältlich in 5A und 5B. Alle hier genannten Sticks verfügen über Spitzen in Teardrop-Form. Im Bereich Accessoires gibt es Neuzugänge in Form eines achteckigen 12“ Practice Pads zur Montage auf einem Beckenständer sowie ein Sticks Holster aus strapazierfähigem Polyester. Weitere Infos: Techra Drumsticks Musik Wein GmbH

Rohema 5A Speed Sticks, Stick Control Sticks, Evolution Sticks und Carbon Rods Test
Drums / Test

Der deutsche Stockhersteller Rohema hat vier neue Spielwerkzeuge auf den Markt gebracht. Was die 5A Speed Sticks, die 5A Stick Control Sticks, die 5A Evolution Sticks und die Carbon Rods können, lest ihr im Test.

Rohema 5A Speed Sticks, Stick Control Sticks, Evolution Sticks und Carbon Rods Test Artikelbild

Dass Schlagzeugstöcke meistens einen runden Querschnitt haben, aus Holz sind und sich vorne verjüngen, dürfte eine ebenso simple Erkenntnis sein, wie der Umstand, dass Hot Rods aus mehreren dünnen Stäbchen bestehen. Und doch gibt es mehr oder weniger subtile Möglichkeiten, an diesen bekannten Designs etwas zu modifizieren. Rohema hat sich kürzlich der Aufgabe angenommen und drei 5A Stockmodelle sowie neue Hot Rods vorgestellt, die sich spätestens auf den zweiten Blick von der Masse abheben. 

Rohema präsentiert neue 55A Drumsticks und Zubehör
News

Der s&auml;chsische Drumstick- und Percussion-Hersteller Rohema erweitert sein Programm um ein Paar 55A Drumsticks sowie einen speziell designten Stimmschl&uuml;ssel. Die wohl am h&auml;ufigsten verwendeten Gr&ouml;&szlig;en f&uuml;r Drumsticks sind 5A und 5B. Allerdings ist der Unterschied zwischen diesen Formaten schon so gro&szlig;, dass es Drummer gibt, die sich eine Zwischengr&ouml;&szlig;e w&uuml;nschen, und diesen Wunsch hat Rohema &hellip; <a href="https://www.bonedo.de/artikel/black-diamond-heissen-die-neuen-carbon-drumsticks-von-techra/">Continued</a>

Rohema präsentiert neue 55A Drumsticks und Zubehör Artikelbild

Der sächsische Drumstick- und Percussion-Hersteller Rohema erweitert sein Programm um ein Paar 55A Drumsticks sowie einen speziell designten Stimmschlüssel.

Bonedo YouTube
  • EFNOTE 7X
  • Zildjian | S Dark Cymbal Pack | Sound Demo
  • Meinl | Pure Alloy Custom Cymbals 2023 | Sound Demo