Anzeige
ANZEIGE

1979 CMP – DSP-Effekte für Buchla-Systeme

1979 CMP (Compact Microsound Processor) ist ein DSP-Effektmodul für Buchla-Systeme, basierend auf der Mutable Instruments Clouds Superparasites-Firmware.

1979 Compact Microsound Processor (Quelle: 1979.ws)
1979 Compact Microsound Processor (Quelle: 1979.ws)

Der Compact Microsound Processor (CMP) ist ein DSP-Stereo-Effektprozessor für Buchla-Systeme, der auf einem erweiterten Kern der „legendären“ Mutable Instruments Clouds basiert. Das Modul bietet so viel Power, die „Superparasites“-Firmware zu unterstützen, die acht DSP-Algorithmen enthält.

1979 CMP (Compact Microsound Processor)

CMP von 1979 ist ein leistungsstarker Stereo-Effektprozessor, der die ursprünglichen Clouds von Mutable Instruments erheblich erweitert. Spezielle Bedienelemente für zuvor verborgene Funktionen, zusätzliche CV-Eingänge, vier Speicherbänke zum Speichern von Samples und ein digitales CV-Dämpfungsschema machen dieses Modul zu einem einzigartigen Audioverarbeitungsmodul im Buchla-System. Das Modul bietet acht DSP-Modi, die Granularsynthese, Tonhöhenverschiebung, Glitch-inspiriertes Audio-Looping und Spektralverarbeitung zusammen mit digitalen Hall- und Verzögerungseffekten abdecken.

Preis und Verfügbarkeit

1979 CMP ist ab sofort für 750 USD erhältlich.

Weitere Informationen zu diesem Produkt gibt es auf der Webseite des Herstellers.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hot or Not
?
CMP_1979 Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

flame icon flame icon flame icon flame icon flame icon
Your browser does not support SVG files

von Michael Geisel

Kommentieren
Kommentare vorhanden
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Kilpatrick Audio Sextuple Quadraphonic Spatial Director (SQSD) - Joystick-Controller und quadraphonischer Panning-Mixer für Eurorack, Buchla und mehr
Keyboard / News

Kilpatrick Audio

Kilpatrick Audio Sextuple Quadraphonic Spatial Director (SQSD) - Joystick-Controller und quadraphonischer Panning-Mixer für Eurorack, Buchla und mehr Artikelbild

Kilpatrick Audio und A Yellow Sine stellen mit Sextuple Quadraphonic Spatial Director (SQSD) einen komplett analogen Joystick-Controller und quadraphonischen Panning-Mixer vor, der standalone verwendet, in ein Buchla-System integriert, oder mit dem Eurorack genutzt werden kann Der SQSD kombiniert sechs Steuerspannungen (CV) erzeugende Joysticks, mit einem Equal-Panning-Mixer mit sechs Eingängen, was eine intuitive Steuerung des räumlichen Klangs in Stereo- und quadrophonischen Lautsprecherkonfigurationen ermöglichen soll. Jeder der sechs Joysticks erzeugt zwei Steuerspannungssignale: Eines für jede Bewegungsachse. Diese CV-Ausgänge können Parameter auf kompatiblen spannungsgesteuerten elektronischen Musikinstrumenten modulieren. Ein Adapterkit für das Bananen-Steckerformat auf Miniklinke ist erhältlich, um den SQSD mit einem 3,5-mm-Steuerspannungsziel oder -quellen (z.B. Eurorack) zu verbinden. Quadrophonic Sound erlaubt die Verwendung von vier Lautsprechern

Bonedo YouTube
  • Haken Audio Eaganmatrix Eurorack Module Sound Demo (no talking)
  • u he Diva Sound Demo (no talking): Ambient / Melodic Techno Patches
  • Buchla LEM218 Sound Demo (no talking)