Bonedo Archive

Software

Anzeige
NI Maschine+ Tutorial #1: Standalone Beats bauen Artikelbild
NI Maschine+ Tutorial #1: Standalone Beats bauen

Dieser Video-Workshop richtet sich an Einsteiger und Umsteiger, die mit Maschine+ und Maschine MK3 sofort in die Praxis einsteigen wollen.

Musik Theorie Tutorial für Beat Producer Artikelbild
Musik Theorie Tutorial für Beat Producer


Wie viel Theorie braucht man, um Beats zu machen? Musik Theorie Basics für Beat Producer – leicht erklärt!

Tobias Homburger
05.04.2022
4,8 / 5
DIY Multi-Band in Ableton und Bitwig Artikelbild
DIY Multi-Band in Ableton und Bitwig

Multiband-Effekte bieten neue kreative Möglichkeiten! MB-Compression mit eigenen Settings, Effekt-Layering, Sidechain-Spielereien, etc. Wie ihr diese Effekte in Ableton Live und Bitwig Studio ganz einfach selbst baut, erfahrt ihr hier!

Korg opsix native Test Artikelbild
Korg opsix native Test

opsix native entspricht der Soundengine des Korg Hardware opsix. Es handelt sich um einen der besten FM-Synthesizer für die DAW überhaupt – ein starkes Team aus Hardware und Plugin.

Matthias Sauer
04.04.2022
4,5 / 5
4 / 5
Vom Loop zum Track - 8 Tipps, um endlich fertig zu werden! Artikelbild
Vom Loop zum Track - 8 Tipps, um endlich fertig zu werden!

Manchmal will das produzieren nicht voran gehen und die Inspiration fehlt – mit Disziplin und diesen Tipps kann man trotzdem voran kommen!

Julian Schmauch
02.04.2022
4 / 5
Universal Audio UAD Spark – jetzt wird es nativ! Artikelbild
Universal Audio UAD Spark – jetzt wird es nativ!

Universal Audio wird nativ! UAD Spark macht den Anfang und liefert Plugin Klassiker und auch neue Instrumente!

Felix Klostermann
30.03.2022
5 / 5
Glitchmachines Cataract 2.0 - Bewährtes Plugin mit neuen Funktionen Artikelbild
Glitchmachines Cataract 2.0 - Bewährtes Plugin mit neuen Funktionen

Glitchmachines hat das bewährte Segment Multiplexer Plugin Cataract in Version 2.0 mit neuen Funktionen und neuer Benutzeroberfläche ausgestattet, was dessen experimentelle Fähigkeiten noch erweitert.

Michael Geisel
30.03.2022
2 / 5
Polyverse Music Comet Test Artikelbild
Polyverse Music Comet Test

Wenn Infected Mushroom ein Reverb vorstellt, sollten Freunde drastischer Automations aufhorchen, denn Polyverse Comet ist ein wahrer Sounddesign-Traum!

Felix Klostermann
28.03.2022
5 / 5
4,5 / 5
Tracktion Waveform Pro 12 erhältlich Artikelbild
Tracktion Waveform Pro 12 erhältlich

Waveform 12 bietet umfangreiche Verbesserungen hinsichtlich UI und Workflow, darunter einen vollständig neuen Smart-Browser, noch mehr Plug-ins und Effekte, eine Top-Notch Audio-Engine, erweiterte MIDI-Funktionen, Hardware-Controller-Support sowie hunderte von Detailverbesserungen.

Felix Klostermann
25.03.2022
4 / 5
Native Instruments PLAYBOX - Kontakt-basiertes Instrument mit Finesse Artikelbild
Native Instruments PLAYBOX - Kontakt-basiertes Instrument mit Finesse

Native Instruments PLAYBOX kombiniert Akkordgenerierung und Sample-Layering mit Zufallssteuerung in einem Kontak-basierten Instrument.

Michael Geisel
25.03.2022
5 / 5
Korg Wavestate Native und Opsix Native - Wavestate und Opsix jetzt als Plug-in für Mac und PC Artikelbild
Korg Wavestate Native und Opsix Native - Wavestate und Opsix jetzt als Plug-in für Mac und PC

Korg veröffentlicht die aktuellen Wavestate und Opsix Synthesizer jetzt als Plug-in Versionen für Mac und PC.

Michael Geisel
22.03.2022
4,3 / 5
1
Sonarworks SoundID Reference for Speakers & Headphones with Mic Test Artikelbild
Sonarworks SoundID Reference for Speakers & Headphones with Mic Test

SoundID Reference kalibriert den Übertragungsverlauf von Audiosystemen bzw. korrigiert sie, darunter Lautsprecher und Kopfhörer.

Felix Klostermann
21.03.2022
5 / 5
4 / 5
Steinberg Cubase Pro 12 Test Artikelbild
Steinberg Cubase Pro 12 Test

Steinberg veröffentlicht Cubase 12 und streicht den Dongle! Was die neue Version sonst noch bietet, steht in unserem Review!

Alexander Berger
18.03.2022
5 / 5
5 / 5
Cherry Audio Dreamsynth DS-1 Test Artikelbild
Cherry Audio Dreamsynth DS-1 Test

Ein kleiner Traum für Vintage-Fans ist der Cherry Audio Dreamsynth DS-1. Er liefert tolle Klänge im Stil der hybriden Synthesizer und String Machines der 80er.

Matthias Sauer
18.03.2022
4,7 / 5
4,5 / 5
Robotic Bean Portatron Tape Synthesizer: 4-Spur Portastudio als DAW Plug-in Artikelbild
Robotic Bean Portatron Tape Synthesizer: 4-Spur Portastudio als DAW Plug-in

Robotic Bean bringt das legendäre 4-Spur Portastudio von Tascam als Plugin in die DAW.

Michael Geisel
17.03.2022
4,3 / 5
Dolby Atmos Personalized Rendering vorgestellt Artikelbild
Dolby Atmos Personalized Rendering vorgestellt
Felix Klostermann
16.03.2022
5 / 5
AudioThing Gong Amp & Things Texture Test Artikelbild
AudioThing Gong Amp & Things Texture Test

Die beiden Effekt-Plugins Gong Amp und Things-Texture des Herstellers AudioThing bieten kreative und inspirierende Effekte. Wir haben beide Plugins getestet.

Peter Könemann
15.03.2022
5 / 5
4 / 5
AudioThing Noises Test Artikelbild
AudioThing Noises Test

Das neue Noises Plugin-Instrument von AudioThing birgt eine gewisse Erwartungshaltung als auch Neugier, wozu das Ganze gut sein soll.

Peter Könemann
12.03.2022
5 / 5
4 / 5
Arturia Efx Fragments Test Artikelbild
Arturia Efx Fragments Test

Arturia bietet mit Efx Fragments ein exzellentes Werkzeug für granulares FX-Design, das weitreichende Programmierungen erlaubt und klanglich auf voller Linie überzeugt.

Felix Klostermann
11.03.2022
5 / 5
5 / 5
iMusicAlbum SpaceFields Space Ambient Machine - Tolle Sounds mit der Space Ambient App für iOS Artikelbild
iMusicAlbum SpaceFields Space Ambient Machine - Tolle Sounds mit der Space Ambient App für iOS

iMusicAlbum SpaceFields ist eine günstige App für iOS, die Loop-basiert eindrucksvolle rhythmische Ambient-Klangstrukturen erzeugt.

Michael Geisel
11.03.2022
5 / 5
1