Bonedo Archive

Unsere Serien

Bereich wählen
Testmarathon Studiomikrofone #2 Artikelbild
Testmarathon Studiomikrofone #2

Im zweiten Teil unseres großen Testmarathons haben wir sieben Großmembran-Kondensatormikros in der Klasse bis 900 Euro auf die Kapseln geschaut. Alle Ergebnisse warten hier

Bonedo Archiv
18.12.2009
Ninja Tune Zen Delay Test Artikelbild
Ninja Tune Zen Delay Test

Das Ninja Tune Zen Delay ist ein kultverdächtiges Stereo-Multidelay und eine Schöpfung von Matt Black (Coldcut/ Ninja Tune) und Dr. Walker (Air Liquide/ Liquid Sky). Wir haben es getestet.

Mijk van Dijk
30.10.2019
5 / 5
1
MOTU 828ES Test Artikelbild
MOTU 828ES Test

Das MOTU 828ES ist ein kleines 1248 AVB oder Update des 828x. Ansichtssache. Mit 28 Ins und 32 Outs ist das Thunderbolt-2-, USB- und AVB-Interface aber auf jeden Fall üppig bestückt.

Felix Klostermann
31.01.2018
4,5 / 5
8
Crashkurs Auflegen mit dem iPad Artikelbild
Crashkurs Auflegen mit dem iPad

Was geht mit dem iPad in der DJ-Kanzel und wie lässt sich in der Praxis damit arbeiten, was braucht man, was funktioniert (noch) nicht? Viele Fragen, unsere Crashkurs-Serie Auflegen mit dem iPad liefert Antworten.

Numinos
09.05.2020
Drum Play-Alike - John JR Robinson Workshop Artikelbild
Drum Play-Alike - John JR Robinson Workshop

In unserem Play-Alike zur Studio-Drummer-Legende John JR Robinson dreht sich alles um Welthits und Weltklasse-Grooves. Denn tatsächlich hat Mr. R so manchem Megaseller groove-technisch auf die Sprünge geholfen.

soenke.reich
11.07.2013
3 / 5
bonedo.de Cooking Jam - Kochen für Musiker Artikelbild
bonedo.de Cooking Jam - Kochen für Musiker

Kochen für und mit Musikern: Unsere neue Serie, die satt und glücklich macht.

Vergleichstest Marching Band Drums Artikelbild
Vergleichstest Marching Band Drums

Mit der hauseigenen Marching Drum Serie will Thomann günstige Instrumente mit vollwertigem Sound für Drum Circles und Musikvereine anbieten. Ob dies gelungen ist, haben wir für euch getestet.

Alex Höffken
01.05.2016
Tipps und Tricks für Musiker während der Corona-Krise Artikelbild
Tipps und Tricks für Musiker während der Corona-Krise

Welche Maßnahmen kann man als Musiker gegen das Corona-Virus treffen? Wie funktionieren Online-Unterricht und virtuelle Jam-Sessions? Woher bekomme ich finanzielle Hilfe während der Krise? Hier kommen die Antworten!

Niklas Wilhelm
02.04.2020
Auflegen wie die Top DJs Artikelbild
Auflegen wie die Top DJs

Jeder DJ im Olymp hat seine eigene Erfolgsstory und seine persönliche Rezeptur, um die Massen zu begeistern. In der „Auflegen wie ...“ Serie schauen unsere Autoren den Top-DJs akribisch auf die Finger, zerlegen deren DJ-Sets in ihre Bestandteile und sagen euch, wann, wo, was passiert, sodass ihr die Mixsessions anhand der Playlisten selbst nachspielen könnt.

Bonedo Archiv
10.12.2014
Snare Geheimtipp #6 – Yamaha SD-5000MA 14x5 Artikelbild
Snare Geheimtipp #6 – Yamaha SD-5000MA 14x5

Anfang der 1980er Jahre hatte Yamaha eine Einsteigerlinie namens 5000 im Programm. Die Stahl-Snaredrum der Serie klingt nicht nur super, sondern ist auch sehr günstig zu bekommen.

Max Gebhardt
11.09.2019
Best Service Celtic ERA Test Artikelbild
Best Service Celtic ERA Test

Eduardo Tarilonte ist ein etablierter Name, wenn es um hochwertige historische und ethnische Sample Libraries geht. Dieses Mal hat er sich mit Celtic ERA die nördlichen Gefilde vorgenommen. Wie schlägt sich die Library im Test?

Peter Könemann
23.05.2018
4,5 / 5
DJing Video-Workshop Staffel 2 Artikelbild
DJing Video-Workshop Staffel 2

Möchte man DJ werden, gehören mixtechnische Grundlagen und Beatmatching in vielen Genres zu den existentielle Fertigkeiten, um im Club-Alltag bestehen zu können. In unserem Videoworkshop geben wir euch den roten Faden in die Hand.

DJ Rick Ski
01.01.2014
3 / 5
Vergleichstest Fender und Squier Strats Artikelbild
Vergleichstest Fender und Squier Strats

Welche Stratocaster ist die Beste? Wir sind dieser spannenden Frage nachgegangen und haben versucht, sie in diesem Vergleichstest zu beantworten.

Thomas Dill
17.03.2015
Songwriting Workshop Modale Kadenzen Artikelbild
Songwriting Workshop Modale Kadenzen

Um ein richtig gutes Stück zu schreiben, ist kein Kontrakt mit den Mächten der Finsternis nötig. Trotzdem spielen die Welten von Licht und Schatten eine tragende Rolle - wenn auch eher in musikalischem als in biblischem Sinne.

PA Kolumne: So klingt die Welt Artikelbild
PA Kolumne: So klingt die Welt

Die Kolumne „So klingt die Welt“ erzählt Tour-Geschichten aus der Sichtweise des FOH-Manns, gewährt Einblicke hinter die Kulissen und verrät so manche Tricks aus der Beschallungstechnik-Praxis.

Neue Akkorde mit dem iPad finden Artikelbild
Neue Akkorde mit dem iPad finden

Das iPad ist eine echte Fundgrube für Musiker: Ganz nebenbei hilft es auch bei der Suche nach passenden Akkorden für einen neuen Song.

Backstage-Quickie: Kurzinterviews Artikelbild
Backstage-Quickie: Kurzinterviews

Kurz-Interviews: 10 schnelle Fragen zu Karriere, Instrument und dem Business. Unsere Backstage-Quickies!

Bonedo Archiv
15.02.2012
ADE 2018: News, Termine, Facts Artikelbild
ADE 2018: News, Termine, Facts

ADE 2018: Das Treffen des Who is Who der elektronischen Musikszene mit Workshops, Foren und Business. Ganz nebenbei gibt es auch die übliche Portion Party. Hier findet ihr aktuelle Infos.

Marcus Schmahl
11.10.2018
iOS-Mikros: Mikrofone für iPhone und iPad Artikelbild
iOS-Mikros: Mikrofone für iPhone und iPad

Wir haben verschiedene Aufsteck-Mikrofone für iOS-Devices wie Apple iPhone und iPad getestet und interessante Erfahrungen gemacht.

Queens Of The Stone Age "First It Giveth" auf dem Schlagzeug lernen (mit Noten & Audios) Artikelbild
Queens Of The Stone Age "First It Giveth" auf dem Schlagzeug lernen (mit Noten & Audios)

Als die Könige des Stoner Rock sich mit dem König des Heavy Drumming zusammentaten, konnte eigentlich nur etwas Gigantisches herauskommen. Checkt diesen Groove der QOTSA feat. Dave Grohl.

Vergleichstest Multi-Netzteile für Effektpedale Artikelbild
Vergleichstest Multi-Netzteile für Effektpedale

Wer mehr als ein Effektpedal im Einsatz hat, für den ist ein Multi-Netzteil ein absolutes Muss. Wer steht schon auf Kabelchaos im Pedalboard oder dass den Batterien genau zum falschen Zeitpunkt der Sprit ausgeht.

Bassel Hallak
02.01.2024
Roland Juno-106 Vintage Synth Artikelbild
Roland Juno-106 Vintage Synth

Der Roland Juno-106 Vintage Synth ist Kultinstrument, Evergreen und ein zuverlässiger Begleiter in allen Lebenslagen. Hier im Detail!

AC/DC "Back In Black" auf dem Schlagzeug lernen (mit Noten & Audios) Artikelbild
AC/DC "Back In Black" auf dem Schlagzeug lernen (mit Noten & Audios)

Back In Black von AC/DC ist das wohl erfolgreichste Hardrock-Album der Musikgeschichte. In diesem Drum Groove-Workshop geht es deshalb um den Beat des Titelsongs, im Original getrommelt von Phil Rudd.

soenke.reich
12.01.2015
Roland Fantom G-Serie Test Artikelbild
Roland Fantom G-Serie Test

Manchmal hilft Kosmetik auch den inneren Werten auf die Sprünge. Die Roland Fantom G-Serie jedenfalls hat sich wieder ein gutes Stück frischer gemacht.

Bonedo Archiv
23.10.2009