Bonedo Archive
Unsere Serien

Die besten Headphones für Mix und Mastering suchen wir. Seht hier die Ergebnisse und unsere Empfehlungen!

Die Korg DDM-110 Super Drums ist ein Sample-basierter Drumcomputer aus dem Jahr 1985. Mehr dazu in unserem Vintage Drum Machine Special.

Wer es beim Solo so richtig krachen lassen will wie der The Who Drummer, ist hier genau richtig. Checkt unseren Workshop über Keith Moon.

In unserem Laptopständer-Vergleich findet ihr die besten Laptop Stands für DJs, Musiker und Live Performer. Ständer für Notebooks, Tablets, MIDI-Controller, Grooveboxen, Drum Maschines und Interfaces.

Röhren Amp Combos für Gitarre im Test. In unserem Testmarathon findet ihr alle Tests zum Thema Röhrenverstärker-Combo mit den wichtigsten Infos auf einen Blick.

Mobile DJ-Workstations sind MP3-Player, CD-Player, MIDI-Controller und Mischpult in Personalunion und bieten hohe Flexibilität auf engem Raum ohne großen Verkabelungsaufwand. Kein Wunder, dass sie sich zunehmender Beliebtheit erfreuen...

Vocals professionell produzieren lernen: Dieser Workshop erklärt alles von der Planung bis zu Mix und Mastering.

Ein packendes Schlagzeugsolo will mit etwas Übung und der richtigen Vorbereitung auf die Leute losgelassen werden. In unseren fünf Tipps erfährst du, wie das geht.

Punk Rock - der Einstieg für fast jeden Drummer. In der dritten Folge des bonedo Crash-Kurses hauen wir euch die wichtigen Punk-Beats um die Ohren. Dazu könnt euch Playalongs zum Selberspielen herunterladen.

Wer sich einen Plattenspieler zulegt, benötigt dazu in der Regel auch ein passendes Tonabnehmer-System. Das Angebot ist groß. Wir weisen euch den richtigen Weg durch den Diamanten-Dschungel.

Der Korg MS-10 ist ein monophoner Kultsynthesizer im Hochkantformat: Klein, schwarz - hart! Sein Geheimnis liegt auch in der Patchbay, die ihn sehr flexibel werden lässt.

Schlagzeug selbst aufnehmen: Dieses Grundlagen-Tutorial erklärt alle wichtigen Schritte – auch für Einsteiger/Anfänger.

Die Noten in der Musik sind das Pendant zum Alphabet der Sprache. Ohne das eine ist das andere orientierungslos. Doch wie lernt man eigentlich Noten lesen? Wir erklären es verständlich.

Dynamik ist ein wichtiges Element um Musik lebendig werden zu lassen. Was man darunter versteht und wie man dynamisch Klavier spielen lernt, das erklärt unser Workshop.

Wir zeigen euch, welche Effektgeräte es gibt, wie man sie anschließt und was ihr dabei beachten müsst. Außerdem erfahrt ihr, wie ihr die Effekte optimal einstellt. Jetzt reinschauen!

Musik wird mit Noten und mit Leadsheets umgesetzt. Wie man mit Leadsheets arbeitet, erklären wir in diesem Workshop.

Der Quintenzirkel ist eine große Hilfe beim Bestimmen von Tonarten und hilft beim Aufbau von Tonleitern. Wir erklären detailliert, wie er funktioniert.

Echte Bass-Synthesizer sind selten, aber Synthesizer-Bässe sind angesagt. Welcher Synthesizer eignet sich gut für diesen Zweck?

RE20, SM7B, BCM 705, AT2040, PD-70, BC 500, Procaster, Podcaster Pro und MV7X im Vergleich mit Sprache.

Welche sind die fünf Synthesizer mit hohem Spaßfaktor? Wir präsentieren die Synthesizer, die wirklich Spaß machen.

Wie man Songs ohne Noten am Klavier optimal begleitet, beschreiben wir anhand von drei nützlichen Begleittechniken.