Bonedo Archive
Recording

139 Euro für ein Doppelmembran-Kondensatormikrofon klingen eher nach Zahlendreher denn nach Seriosität. Was ist dran am Taschengeldmikrofon?

Nie mehr einsam! Sänger mit Gitarre sucht Gleichgesinnte für Chorstimmen und Vokalartistik. Gemeinsame musikalische Zukunft nicht ausgeschlossen.

Das 201 FET ist ein unauffälliges Mikrofon ohne jeglichen Schnickschnack. Kann es dafür klanglich überzeugen?

Soft oder Hard, Computer oder Keyboard? Setzt das Software-Instrument Omnisphere von Spectrasonics eine neue Duftmarke zugunsten der Computerlösung?

Diese Newsmeldung schlug wirklich wie ein Hammer ein: Mackie präsentiert die Onyx i-Serie, die über vollkommene ProTools-Anbindung verfügt. Ab ins Studio, das neue Onyx 820i anschließen und testen...

Die universellen DAW Mix- und Edit-Controller von Euphonix im ausführlichen Test bei bonedo.de.

Markentreue hin oder her – manchmal gibt es gute Gründe, auch einmal in preiswerten Regionen zu forschen. Denn angenehme Überraschungen gibt es auch dort.

Steinberg bringen mit „The Grand 3" einen neuen Protagonisten ins Rennen um den besten virtuellen Flügelklang. Wir berichten direkt aus der Boxengasse ...

Keine zehn Jahre ist es her, da schien es schier unmöglich, ein realistisch klingendes virtuelles Klavier zu bauen. Und wie stehen die Aktien 2009?

Achtung positive Ladung! Togu Audio Line (TAL) schockt die Welt mit dem Elek7ro, ihrem neusten musikalischen Stromverbraucher. Wie gewohnt gratis - Watt will man mehr!

Für ein Drum-Recording benötigt man eine Menge Mikrofone. Praktisch, wenn der Hersteller gleich ein passendes Set zusammenstellt und es in einen Koffer gepackt zum Kauf anbietet.

Wir haben untersucht, was der brave Bruder des FMR RNLA auf dem Kasten hat.
In dieser Folge lernt ihr, wie wichtig Album Compiling ist, also die Reihenfolge von Stücken, Pausen, Fades etc.

Ein Analogpult ohne Kompromisse: Harrison 32Classic setzt auf modulares Design, Hybridfunktionen und hochwertige Bauweise.

Weltweit erscheinen immer mehr Inhalte, die von KI-gestützen Tools erstellt werden. Wir stellen uns gegen diesen Trend!

Lernt in diesem Workshop, wie man ein (Gitarren-)Kabel mit Klinkensteckern selber lötet! Versprochen: Es ist sehr einfach, schnell und sicher!

Heutzutage kann man seinen Bass mit geringem Budget zuhause aufnehmen. In diesem Artikel erklären wir dir, was du für dein Bass-Homerecording benötigst.

Der Audio-Technica ATH-R70xa ist klanglich eine kleine Offenbarung. Und ruft trotz Made in Japan einen fairen Preis auf. Empfehlung!

Das RME Fireface UFX III ersetzt das UFX+. Es verzichtet nun zwar auf Thunderbolt, doch soll es trotzdem ein wenig besser sein. Was kann das neue Audio-Interface von RME?!

Der SPL Vitalizer mk3-T ist ein eigenständiger, aber flexibler und immer hilfreicher Psychoakustik-Prozessor – und mehr.

