Bonedo Archive

Recording

Anzeige
Spectrasonics Omnisphere Test Artikelbild
Spectrasonics Omnisphere Test

Soft oder Hard, Computer oder Keyboard? Setzt das Software-Instrument Omnisphere von Spectrasonics eine neue Duftmarke zugunsten der Computerlösung?

stephan.weiler
11.11.2009
5 / 5
5 / 5
Euphonix MC Control und MC Mix Test Artikelbild
Euphonix MC Control und MC Mix Test

Die universellen DAW Mix- und Edit-Controller von Euphonix im ausführlichen Test bei bonedo.de.

Mark Ziebarth
16.10.2009
5 / 5
3,5 / 5
1
the t.bone SC450 Test Artikelbild
the t.bone SC450 Test

Markentreue hin oder her – manchmal gibt es gute Gründe, auch einmal in preiswerten Regionen zu forschen. Denn angenehme Überraschungen gibt es auch dort.

Frieder Schölpple
15.10.2009
5 / 5
5 / 5
Steinberg The Grand 3 Test Artikelbild
Steinberg The Grand 3 Test

Steinberg bringen mit „The Grand 3" einen neuen Protagonisten ins Rennen um den besten virtuellen Flügelklang. Wir berichten direkt aus der Boxengasse ...

Alexander Berger
25.08.2009
5 / 5
4,5 / 5
Modartt Pianoteq - Version 3 Test Artikelbild
Modartt Pianoteq - Version 3 Test

Keine zehn Jahre ist es her, da schien es schier unmöglich, ein realistisch klingendes virtuelles Klavier zu bauen. Und wie stehen die Aktien 2009?

Sebastian Berweck
06.07.2009
5 / 5
5 / 5
TAL-Elek7ro Test Artikelbild
TAL-Elek7ro Test

Achtung positive Ladung! Togu Audio Line (TAL) schockt die Welt mit dem Elek7ro, ihrem neusten musikalischen Stromverbraucher. Wie gewohnt gratis - Watt will man mehr!

Ruben Seevers
30.04.2009
5 / 5
4 / 5
Audix DP5a Test Artikelbild
Audix DP5a Test

Für ein Drum-Recording benötigt man eine Menge Mikrofone. Praktisch, wenn der Hersteller gleich ein passendes Set zusammenstellt und es in einen Koffer gepackt zum Kauf anbietet.

robin.fuhrmann
07.04.2009
5 / 5
4,5 / 5
1
FMR Audio Really Nice Compressor RNC1773 Test Artikelbild
FMR Audio Really Nice Compressor RNC1773 Test

Wir haben untersucht, was der brave Bruder des FMR RNLA auf dem Kasten hat.

Nick Mavridis
21.09.2008
5 / 5
4 / 5
2
Basics - Mastering #3

In dieser Folge lernt ihr, wie wichtig Album Compiling ist, also die Reihenfolge von Stücken, Pausen, Fades etc.

Nick Mavridis
01.01.2008
5 / 5
Harrison 32Classic: Rückkehr des legendären Mischpults? Artikelbild
Harrison 32Classic: Rückkehr des legendären Mischpults?

Ein Analogpult ohne Kompromisse: Harrison 32Classic setzt auf modulares Design, Hybridfunktionen und hochwertige Bauweise.

Gearnews
19.10.2023
5 / 5
Klinkenstecker löten ᐅ Gitarrenkabel löten in 11 Schritten Artikelbild
Klinkenstecker löten ᐅ Gitarrenkabel löten in 11 Schritten

Lernt in diesem Workshop, wie man ein (Gitarren-)Kabel mit Klinkensteckern selber lötet! Versprochen: Es ist sehr einfach, schnell und sicher!

Chris Reiss
29.08.2024
4,9 / 5
5
Das beste Homerecording-Equipment für Bass Artikelbild
Das beste Homerecording-Equipment für Bass

Heutzutage kann man seinen Bass mit geringem Budget zuhause aufnehmen. In diesem Artikel erklären wir dir, was du für dein Bass-Homerecording benötigst.

Thomas Meinlschmidt
29.12.2022
4,9 / 5
Audio-Technica ATH-R70xa Test Artikelbild
Audio-Technica ATH-R70xa Test

Der Audio-Technica ATH-R70xa ist klanglich eine kleine Offenbarung. Und ruft trotz Made in Japan einen fairen Preis auf. Empfehlung!

Nick Mavridis
29.01.2025
4,9 / 5
4,5 / 5
SPL Vitalizer mk3-T Test Artikelbild
SPL Vitalizer mk3-T Test

Der SPL Vitalizer mk3-T ist ein eigenständiger, aber flexibler und immer hilfreicher Psychoakustik-Prozessor – und mehr.

Nick Mavridis
02.09.2024
4,9 / 5
5 / 5
2
RME Fireface UFX III Test Artikelbild
RME Fireface UFX III Test

Das RME Fireface UFX III ersetzt das UFX+. Es verzichtet nun zwar auf Thunderbolt, doch soll es trotzdem ein wenig besser sein. Was kann das neue Audio-Interface von RME?!

Felix Klostermann
19.11.2023
4,9 / 5
4,5 / 5
Focal Alpha Twin Evo Test  Artikelbild
Focal Alpha Twin Evo Test 
Peter Könemann
13.04.2022
4,9 / 5
4,5 / 5
NAMM 2022: Neve stellt den 88M vor, Preamp und USB Audio Interface Artikelbild
NAMM 2022: Neve stellt den 88M vor, Preamp und USB Audio Interface

Das von Neve-Ingenieuren in England entwickelte und gefertigte Neve 88M repräsentiert eine Kombination von Preamp und USB-Audio-Interface.

Christian Hautz
04.06.2022
4,9 / 5
Audio over IP (AoIP) verständlich erklärt Artikelbild
Audio over IP (AoIP) verständlich erklärt

Mit Dante und Ravenna sind nur zwei wichtige AoIP-Standards genannt. Wie das funktioniert, lest ihr hier.

Nick Mavridis
08.11.2017
4,9 / 5
ADAM Audio D3V Test Artikelbild
ADAM Audio D3V Test
Patric Louis
23.01.2025
4,9 / 5
5 / 5
3
Focal Lensys Professional Test Artikelbild
Focal Lensys Professional Test

Der Studiokopfhörer Focal Lensys ist das neue geschlossene Spitzenmodell für ambitionierte Profis. Wir haben dem frischen Franzosen für euch auf den Zahn gefühlt, ob er tatsächlich ein Garant für „grenzenlose Möglichkeiten“ ist, wie es der Hersteller verspricht!

Peter Könemann
23.10.2024
4,9 / 5
5 / 5