Bonedo Archive
Recording

Instrumentenkabel, Mikrofonkabel, Cinch-Kabel, Patchkabel, Adapterkabel, Lautsprecherkabel, S/PDIF-Kabel, TOSLINK-Kabel, etc. - die Vielfalt sorgt manchmal für Verwirrung.

Sennheisers Referenzkopfhörer HD 800 S ist die Weiterentwicklung des unter Audiophilen hochgelobten HD 800. Eignet sich das edle Teil auch zum Studioeinsatz?

Die Doku-Serie „Dirty Little Secrets“ des Bayrischen Rundfunks stellt solche fast schon allgemein gültigen Narrative, Halbwissen, Zahlen und Annahmen auf den Prüfstand.

Das Neumann MT 48 zeigt im Test, dass es genauso gut wie das Merging Technologoies Anubis ist – wenn nicht sogar noch besser!

Wilson war ein Visionär und Wegbereiter für moderne Pop-Produktionen, der Tontechnik als Instrument verstanden hat.

Lest in unserem Kaufberater Kopfhörer-Verstärker, worauf beim Kauf zum Mischen, Mastern und Musikhören zu achten ist!

Dopplungs- und Harmony-Spuren sind fast immer wichtige Bestandteile einer professionellen Vocal-Production. Unser Workshop liefert wichtige Tipps, wie man zu Chart-tauglichen Resultaten gelangt!

Nachdem das Unternehmen mit der Kii THREE die Standards für volldigitale Aktivlautsprecher gesetzt hat, definiert die Kii SEVEN audiophile Klangqualität mit smarten Funktionen auf einem kompakten Formfaktor komplett neu.

Gesang wird immer mit nur einem Mikrofon aufgenommen. Wieso eigentlich? Wir sind der Frage auf den Grund gegangen.

Die ADAM A7V ist der Nachfolger des A7X Nahfeld-Monitors, der jede Menge Upgrades bringt: darunter Room-EQ und Sonarworks-Integration!

Spannend: Die neue Generation des AVAA, der PSI AVAA 214, arbeitet nach einem anderen Prinzip als das bisherige Gerät.

Die auf der diesjährigen NAMM Show vorgestellte neue Audient ASP4816 Heritage Edition Konsole ist ab sofort verfügbar.

Walrus wären nicht Walrus, wenn sie einfach die drölfzigste DI-Box auf den Markt werfen würden. Es gibt ein paar Besonderheiten…

Mit dem Anubis bringen Merging Technolgies ihre State-of-the-Art-Wandlung sowie erstklassigen Preamps in ein kompaktes und bezahlbares Format: Hier gibt es Audiointerface, Monitor-Controller, Netzwerk-Remote und AoIP-Hub in einem.

Model:Cycles heißt Elektron's neuester Budget-Synth und bringt uns eine freshe 6-Track FM Groovebox!

Das e906 kann vor dem Gitarrenamp einfach abgehängt werden – glänzt aber durch mehr als das.

Subgruppen in Mischpult und DAW sind hilfreiche Werkzeuge für euren Mixdown – lernt hier, wie ihr sie nutzt!

Hall beim Mischen richtig verwenden ist wichtig. Warum man viele Fehler beim Einsatz von Reverb machen kann und wie man sie vermeidet… alles im Workshop.

Das MOTU 828 (2024) ist ein gelungenes Update: Das USB-Audiointerface schafft nun 28-Ins & 32-Outs – und das bei einem äußerst knackigen Preis-Leistungs-Verhältnis!

Ein Audio-Interface für das Android-Gerät kaufen: Dieses Vorhaben läuft meist anders als gedacht…