Bonedo Archive
Recording

Die kleinen preiswerten Aktivboxen gibt es mit und ohne Bluetooth – aber beide sind preiswert.

Dual-Mono Bus-Kompressor mit regelbarer 4K-Distortion und dynamischer Equalizer: Der SSL THE BUS+ ist der G-Comp der Extraklasse!

EIn Kleinstmikrofon mit Clip von Neumann: Das MCM-System bricht nicht nur was die Größe angeht mit Traditionen!

Passend zu den Studiomonitoren der Alpha-Evo-Serie präsentiert der französische Hersteller Focal den Subwoofer Sub One.

Die Firma Presonus hat ihre Quantum-Serie runderneuert. Wir haben das Flaggschiff-Audio-Interface Presonus Quantum HD8 einem ausführlichen Test unterzogen.

Zeit für neue Tools die nix kosten! Wir haben wieder reichlich Freeware-Plugins im Test, darunter diesmal besonders viele Synths!

Was die besten USB/MIDI Keyboard Controller für FL Studio sind? Wir haben sie für euch herausgepickt und miteinander verglichen.

Ein Masterbus-Prozessor von Elysia! Der XMAX ist absolut ausgefuchst konzipiert und kommt in drei (!) Varianten.

Sonicware stellt den neuen Wavetable-Drumcomputer CyDrums vor, der mit einem Sequencer, vielseitigen Effekten und zahlreichen Performance-Tools ausgestattet wurde und ab sofort vorbestellt werden kann.

Wenn man ein Ribbon-Mikrofon kaufen will, ist die Auswahl groß – und die Preisspanne auch! Unsere Erfahrungen und Tipps hier!

Fachmessen, Conventions, Branchentreffen: Nicht alle sind jährlich, nicht immer sind sie am gleichen Ort. Doch das Besuchen von Fachmessen bringt jedem etwas: Dem Profi…

Welche Software-Alternativen gibt es zur Roland TR-808? In unserem 808-Vergleich zeigen wir euch fünf Möglichkeiten, wie ihr euch den Sound der legendären Drum Machine ins Studio holt.

NAMM 2024: Nicht nur 32 Bit machen Zoom H1essential, H4essential und H6essential interessant – auch andere Besonderheiten!

Lauten Audio haben ein Kondensator-Mikrofon speziell für Snaredrums konzipiert. Was das „Snare Mic“ kann, haben wir uns ausgiebig angehört.

Jeder weiß es: Gesangsaufnahmen werden oft sehr aufwändig editiert. Hier bekommt ihr den perfekten Einblick in professionelles Vocal Editing.

Das drahtlose Mikrofonsystem Rode Wireless ME ist eine kompakte Lösung zur Sprachaufnahme für Podcasts, Interviews und sonstige Medieninhalte. Wir haben das Wireless ME für euch getestet!

Das Zoom UAC-232 ist ein USB-C-Audio-Interface mit 2 Eingängen und 2 Ausgängen, das auf der 32-Bit-Float-Technologie der Zoom Field Recorder der F-Serie basiert.

Tap, turn, touch – so bewirbt Elgato den neuesten Zugang zur beliebten Stream Deck Serie, das Stream Deck+. Im Video und Streaming-Bereich sind die Teile schon längst Standard. Aber auch für Computer-Musiker hat gerade das Stream Deck+ viel zu bieten.

Thomanns Eigenmarke Swissonic bietet nun auch günstige Nahfeldmonitore mit Magnetostaten als Hochtönern