Bonedo Archive
Recording

Welches Masterkeyboard, welcher Motorfader-Controller sind für Logic Pro am besten geeignet? KeyLab? Launchkey? NI Komplete Kontrol? Oder darf es gar Nektar, SSL, Softube oder Behringer sein? Alle Infos im Vergleich!

Die 5. Generation des beliebten, kleinen Studiomonitors – mit spannenden EQs und einer interessanten Wechseloption: Die KRK Rokit RP5G5 im Test.

Hendyamps Michelangelo: Ein All-Tube EQ als fettes VST-Plugin. Tone Projects liefert ein Equalizer & Saturator für Feinschmecker, aufgebohrt zum Dynamic-EQ!

Mit dem DM3S bringt die bekannte Audioschmiede Yamaha einen neuen Digitalmixer auf den Markt, der trotz kompakter Größe eine ausgezeichnete Audioqualität liefern soll. Das DM3S verspicht einfache Bedienung bei professioneller Ausstattung.

Die ADAM A7V ist der Nachfolger des A7X Nahfeld-Monitors, der jede Menge Upgrades bringt: darunter Room-EQ und Sonarworks-Integration!

Mit dem Neumann M 49 V wird das auf dem Gebrauchtmarkt sündhaft teure M 49 neu aufgelegt – "billig" ist das natürlich nicht.

Subgruppen in Mischpult und DAW sind hilfreiche Werkzeuge für euren Mixdown – lernt hier, wie ihr sie nutzt!

Das Neumann MT 48 zeigt im Test, dass es genauso gut wie das Merging Technologoies Anubis ist – wenn nicht sogar noch besser!

Die Doku-Serie „Dirty Little Secrets“ des Bayrischen Rundfunks stellt solche fast schon allgemein gültigen Narrative, Halbwissen, Zahlen und Annahmen auf den Prüfstand.

Mit dem QU-5 nehmen sich Allen & Heath vor, eines ihrer bisher beliebtesten Mittelklasse-Pulte – das QU-16 – auf das nächste Level zu heben. In diesem Test mache ich mich an das QU-5D, das etwas teurer ist, dafür aber auch mit Dante kommt.

Wilson war ein Visionär und Wegbereiter für moderne Pop-Produktionen, der Tontechnik als Instrument verstanden hat.

Lest in unserem Kaufberater Kopfhörer-Verstärker, worauf beim Kauf zum Mischen, Mastern und Musikhören zu achten ist!

Dopplungs- und Harmony-Spuren sind fast immer wichtige Bestandteile einer professionellen Vocal-Production. Unser Workshop liefert wichtige Tipps, wie man zu Chart-tauglichen Resultaten gelangt!

Nachdem das Unternehmen mit der Kii THREE die Standards für volldigitale Aktivlautsprecher gesetzt hat, definiert die Kii SEVEN audiophile Klangqualität mit smarten Funktionen auf einem kompakten Formfaktor komplett neu.

Gesang wird immer mit nur einem Mikrofon aufgenommen. Wieso eigentlich? Wir sind der Frage auf den Grund gegangen.

Spannend: Die neue Generation des AVAA, der PSI AVAA 214, arbeitet nach einem anderen Prinzip als das bisherige Gerät.

Die auf der diesjährigen NAMM Show vorgestellte neue Audient ASP4816 Heritage Edition Konsole ist ab sofort verfügbar.

Walrus wären nicht Walrus, wenn sie einfach die drölfzigste DI-Box auf den Markt werfen würden. Es gibt ein paar Besonderheiten…

Mit dem Anubis bringen Merging Technolgies ihre State-of-the-Art-Wandlung sowie erstklassigen Preamps in ein kompaktes und bezahlbares Format: Hier gibt es Audiointerface, Monitor-Controller, Netzwerk-Remote und AoIP-Hub in einem.


