Bonedo Archive

Recording

Anzeige
Melodium 42Bn Test Artikelbild
Melodium 42Bn Test

Das 42Bn ist die akribische Reinkarnation der französischen Bändchenlegende – und angesichts dieser (und der klanglichen) Leistung gar nicht so teuer.

29.11.2021
4,8 / 5
5 / 5
3
MOTU UltraLite mk5 Test Artikelbild
MOTU UltraLite mk5 Test

Das MOTU UltraLite mk5 ist ein kompaktes und dennoch umfangreich ausgestattetes Audiointerface in fünfter Generation. Was ist uns im Test aufgefallen?

Peter Könemann
26.05.2021
4,8 / 5
4,5 / 5
2
Rode Wireless Go II Test Artikelbild
Rode Wireless Go II Test

Das Rode Wireless Go II ist keine aufgebohrte, neue Version der kleinen Funkstrecke, sondern wurde komplett neu entwickelt!

Dirk Wannemacher
16.05.2021
4,8 / 5
4,5 / 5
5
Richtmikrofone – Funktion, Anwendung und Kauftipps Artikelbild
Richtmikrofone – Funktion, Anwendung und Kauftipps

Richtrohr-Mikrofone werden nicht nur beim Film eingesetzt. Hier gibt es alle wichtigen Infos zu den Richtrohren.

Dirk Wannemacher
16.05.2021
4,8 / 5
Wann ist ein Mix eigentlich fertig? Artikelbild
Wann ist ein Mix eigentlich fertig?

Der Mensch: Zum Mond kann er fliegen, aber die Entscheidung zu treffen, wann ein Mix fertig ist, stellt ihn gar nicht selten immer noch vor eine große Herausforderung.

Peter Könemann
22.02.2021
4,8 / 5
1
Focusrite Scarlett 2i2 Studio 3rd Gen Test Artikelbild
Focusrite Scarlett 2i2 Studio 3rd Gen Test

Das Focusrite Scarlett 2i2 Studio: Bundle aus Audiointerface, Mikrofon und Kopfhörer in dritter Generation.

Carsten Kaiser
14.08.2019
4,8 / 5
4,5 / 5
Presonus Faderport V2 Test Artikelbild
Presonus Faderport V2 Test

Einen DAW-Controller mit einem Motorfader und 24 Tastern für unter 200 Euro? So etwas gibt es tatsächlich? Presonus hat seinen Kassenschlager, den Faderport , überarbeitet. Ob sich die neue Version lohnt, liest du im Test.

Tobias Homburger
18.10.2018
4,8 / 5
5 / 5
2
Tutorial: Wie man ein Stereosichtgerät richtig einsetzt Artikelbild
Tutorial: Wie man ein Stereosichtgerät richtig einsetzt

Mit dem Goniometer lassen sich auf einen Blick Probleme im Stereobild erkennen. Wir sagen euch, wie ihr so ein Stereosichtgerät richtig einsetzt.

Patric Louis
12.08.2016
4,8 / 5
4
Neumann M 149 Tube Test Artikelbild
Neumann M 149 Tube Test

Das M 149 Tube hat keinen leichten Stand, schließlich zählen U 47 und M 49 zu den Vorfahren dieses Neumann-Mikrofons. Wird das Mikro der Tradition gerecht?

Guido Metzen
13.03.2012
4,8 / 5
4,5 / 5
3
EQ-Frequenzen und Frequenzbereiche von Instrumenten Artikelbild
EQ-Frequenzen und Frequenzbereiche von Instrumenten

Welche Frequenzen sollte man beim EQing einzelner Instrumente Beachtung schenken? Unser Workshop hilft euch in diesem komplexen Themenbereich!

Peter Könemann
25.02.2020
4,8 / 5
DIY-Tutorial: XLR-Kabel selber löten in 11 Schritten Artikelbild
DIY-Tutorial: XLR-Kabel selber löten in 11 Schritten

Lernt in diesem Workshop, wie man ein (Mikrofon-)Kabel mit XLR-Steckern verlötet! Unser Versprechen: Es ist sehr einfach, schnell und sicher!

Chris Reiss
08.09.2016
4,8 / 5
8
Zoom M2 MicTrak Test Artikelbild
Zoom M2 MicTrak Test

Das Zoom M2 MicTrak in unserem Test ist ein mobiler Handheld-Digitalrecorder mit 32 Bit Floating Point. Nicht Einpegeln müssen: Klappt das?

Patric Louis
21.08.2023
4,8 / 5
5 / 5
1
Neumann MCM Test Artikelbild
Neumann MCM Test

EIn Kleinstmikrofon mit Clip von Neumann: Das MCM-System bricht nicht nur was die Größe angeht mit Traditionen!

Nick Mavridis
21.12.2022
4,8 / 5
4,5 / 5
Superbooth 2022: RME-Audio - RME ADI-2/4 PRO SE Prototyp gesichtet! Artikelbild
Superbooth 2022: RME-Audio - RME ADI-2/4 PRO SE Prototyp gesichtet!

Superbooth 2022: RME-Audio zeigt beabsichtigt oder nicht den Prototyp eines neuen RME ADI-2/4 PRO SE DAC-Interfaces.

Felix Klostermann
12.05.2022
4,8 / 5
Mixing #7 - Stereo- und Panorama-Settings Artikelbild
Mixing #7 - Stereo- und Panorama-Settings

Zu "Panorama" und "Stereo" braucht es doch wohl keiner Erklärung, oder? Doch, denn es gibt im Mix durchaus ein paar Sachen zu beachten.

Nick Mavridis
25.07.2015
4,8 / 5
Diese vier Kompressor-Arten musst Du kennen Artikelbild
Diese vier Kompressor-Arten musst Du kennen

Tube, FET, Opto, VCA: Was sind die Unterschiede, wie und womit nutzt man sie, wie klingen sie?

Chris Reiss
10.07.2020
4,8 / 5
5
Gewinnspiel 1x AIAIAI Unit-4 Wireless  Artikelbild
Gewinnspiel 1x AIAIAI Unit-4 Wireless 
Niklas Wilhelm
26.11.2024
4,8 / 5
3
SSL THE BUS+ Test Artikelbild
SSL THE BUS+ Test

Dual-Mono Bus-Kompressor mit regelbarer 4K-Distortion und dynamischer Equalizer: Der SSL THE BUS+ ist der G-Comp der Extraklasse!

Felix Klostermann
27.04.2022
4,8 / 5
5 / 5
Sennheiser MD 21 Test Artikelbild
Sennheiser MD 21 Test

Wenn ein Reporter früher Politiker oder Sportler interviewte, dann war meist ein Sennheiser MD 21 mit von der Partie. Eines der dienstältesten Mikrofone gibt es hier im Test.

Nick Mavridis
27.01.2012
4,8 / 5
5 / 5
3
Focal Sub One Test Artikelbild
Focal Sub One Test

Passend zu den Studiomonitoren der Alpha-Evo-Serie präsentiert der französische Hersteller Focal den Subwoofer Sub One.

Peter Könemann
18.05.2022
4,8 / 5
4,5 / 5
1