Bonedo Archive
Recording

Mit dem NTH-50 präsentiert RØDE einen professionellen On-Ear-Kopfhörer mit neutraler Klangabstimmung, robuster Bauweise und hohem Tragekomfort. Konkurrenz für den HD-25?

Was die besten USB/MIDI Keyboard Controller für FL Studio sind? Wir haben sie für euch herausgepickt und miteinander verglichen.

Wenn man ein Ribbon-Mikrofon kaufen will, ist die Auswahl groß – und die Preisspanne auch! Unsere Erfahrungen und Tipps hier!

Fachmessen, Conventions, Branchentreffen: Nicht alle sind jährlich, nicht immer sind sie am gleichen Ort. Doch das Besuchen von Fachmessen bringt jedem etwas: Dem Profi…

Welche Software-Alternativen gibt es zur Roland TR-808? In unserem 808-Vergleich zeigen wir euch fünf Möglichkeiten, wie ihr euch den Sound der legendären Drum Machine ins Studio holt.

NAMM 2024: Nicht nur 32 Bit machen Zoom H1essential, H4essential und H6essential interessant – auch andere Besonderheiten!

Lauten Audio haben ein Kondensator-Mikrofon speziell für Snaredrums konzipiert. Was das „Snare Mic“ kann, haben wir uns ausgiebig angehört.

Das Röhrenmikrofon Lewitt Pure Tube ist ein reines Nierenmikrofon – mit einem klaren Einsatzgebiet.

Jeder weiß es: Gesangsaufnahmen werden oft sehr aufwändig editiert. Hier bekommt ihr den perfekten Einblick in professionelles Vocal Editing.

Das drahtlose Mikrofonsystem Rode Wireless ME ist eine kompakte Lösung zur Sprachaufnahme für Podcasts, Interviews und sonstige Medieninhalte. Wir haben das Wireless ME für euch getestet!

Mit dem AXE I/O One Audio Interface präsentiert IK Multimedia eine preiswerte und kompakte Recording-Lösung mit diversen Features speziell für Gitarristen und Bassisten

Das Zoom UAC-232 ist ein USB-C-Audio-Interface mit 2 Eingängen und 2 Ausgängen, das auf der 32-Bit-Float-Technologie der Zoom Field Recorder der F-Serie basiert.

Tap, turn, touch – so bewirbt Elgato den neuesten Zugang zur beliebten Stream Deck Serie, das Stream Deck+. Im Video und Streaming-Bereich sind die Teile schon längst Standard. Aber auch für Computer-Musiker hat gerade das Stream Deck+ viel zu bieten.

Thomanns Eigenmarke Swissonic bietet nun auch günstige Nahfeldmonitore mit Magnetostaten als Hochtönern

Drei Jahre hat Fluid Audio in die Entwicklung eines neuen Studio-Referenz-Monitors gesteckt und präsentiert nun den IMAGE 2

Der Herchild 660 und sein Stereo-Pendant Herchild 670 sind eine moderne Alternative zu den Kult-Röhren-Kompressoren Fairchild 660 und 670.

Produktion zu statisch, zu mechanisch, zu leblos? Diese Tricks können helfen, die "Menschlichkeit" zu erhalten oder zu erzeugen!

Was macht eigentlich eine DI-Box mit dem Basssignal? Welche DI-Box ist die richtige für welchen Bassisten? Und worauf muss man beim Kauf achten? In diesem DI-Boxen-Ratgeber und Testmarathon erfahrt ihr es!

NOS kennt man eher von Röhren und anderen Bauteilen, aber von Magnetbandrekordern? Es gibt aber wirklich noch unbenutzte deutsche Bandmaschinen zu kaufen. Ein kleiner Haken besteht allerdings.

AKGs jüngste Kopfhörer K361 und 371 gibt es jetzt auch mit Bluetooth. Wir haben den geschlossenen Studiokopfhörer AKG K361-BT im Test.