Bonedo Archive

Recording

NAMM 2021: ddrum Studio Class Isolation Headphones Artikelbild
NAMM 2021: ddrum Studio Class Isolation Headphones

NAMM 2021: ddrum produziert auch Kopfhörer und liefert mit den neuen ddrum Studio Class Isolation Headphones mit einer hervorragenden Audioqualität und einer passiven Schallisolation von 36 dB.

Mackie EM-Chromium Test Artikelbild
Mackie EM-Chromium Test

Das Mackie Chromium bildet mit vier Richtcharakteristiken, mehrkanaligem Audio-Interface, Tischstativ und Hardware-Mixer das obere Ende der Element-Serie.

Carsten Kaiser
13.01.2021
4 / 5
1
NAMM 2021: V-MODA M-200 ANC Kopfhörer - kabellos und mit Noise Cancelling Artikelbild
NAMM 2021: V-MODA M-200 ANC Kopfhörer - kabellos und mit Noise Cancelling

NAMM 2021: V-MODA präsentiert den M-200 ANC – der erste eigene Bluetooth-Kopfhörer mit aktiver Geräuschunterdrückung und App-Soundsteuerung inklusive sechs EQ-Presets, 10 ANC-Stufen und personalisierbaren Abdeckungen für ein individuelles Erlebnis.

NAMM 2021: Imperative Audio PVB Vocal Booth – mobil und zusammenklappbar Artikelbild
NAMM 2021: Imperative Audio PVB Vocal Booth – mobil und zusammenklappbar

Imperative Audio zeugt zur NAMM 2021 die PVB Portable Vocal Booth. Die könnt ihr einfach transportieren, zusammenfalten und platzsparend verstauen.

Gearnews
11.01.2021
M-Audio M-Track Solo & M-Track Duo Test Artikelbild
M-Audio M-Track Solo & M-Track Duo Test

Sehr preiswert sind diese beiden Audio-Interfaces, die es in zwei verschiedenen Ausstattungsgrößen gibt.

Jan-Hendrik Schmid
11.01.2021
4 / 5
2
Zoom PodTrak P4 Test Artikelbild
Zoom PodTrak P4 Test

Ein spezielles mobiles Audio-Interface für den Podcaster: Braucht man das, kann das was? In diesem Test beantworten wir eure Fragen.

Chris Reiss
07.01.2021
4 / 5
Gainlab Audio zeigt Dictator Kompressor und passiven EQ Empress Artikelbild
Gainlab Audio zeigt Dictator Kompressor und passiven EQ Empress

Der ungarische Hersteller Gainlab Audio zeigt den Dictator fürs Studio: Ein Vari-Mu Kompressor. Empress ist ein passiver 2x 3-Band-EQ.

Gearnews
06.01.2021
Black Lion Audio stellt den PG-XLM und den PG-X Power Conditioner vor Artikelbild
Black Lion Audio stellt den PG-XLM und den PG-X Power Conditioner vor

Mit den beiden Power Conditioner PG-XLM und PG-X stellt Black Lion Audio zwei neue Spannungsstabilisatoren für Studio und Live vor, die beide im 19" Rackformat und platzsparender 1 HE Bauweise daher kommen und mit der PG-90-Filtertechnologie ausgestattet sind.

Eventide H9000 und H9000R Harmonizer Test Artikelbild
Eventide H9000 und H9000R Harmonizer Test

Wenn Eventide ein neues Multi-Effektgerät vorstellt, was den Buchstaben „H“ vor einer Nummer führt kann man aufhörchen! Zwischen dem Vorgänger H8000FW und dem jetzigen H9000 liegen immerhin ca. 15 Jahre. Grund genug sich das Ganze im Detail anzuschauen.

Felix Klostermann
19.12.2020
3,5 / 5
1
Heritage Audio präsentiert den BritStrip, ein Channelstrip für Sound-Gourmets Artikelbild
Heritage Audio präsentiert den BritStrip, ein Channelstrip für Sound-Gourmets

Mit dem BritStrip präsentiert Heritage Audio einen neuen hochwertigen Channel Strip im Neve-Vintage-Look, ausgestattet mit Preamp, Equalizer und Compressor und das alles platzsparend auf 1 HE 19-Zoll Größe.

Ferrofish Pulse 16 AD/DA Converter jetzt als CV-Versionen erhältlich Artikelbild
Ferrofish Pulse 16 AD/DA Converter jetzt als CV-Versionen erhältlich

Ferrofish bringt „CV-Versionen“ der Pulse 16 AD/DA Wandler heraus. Die sind DC-gekoppelt und können CV-Signale an Modular-Systeme ausgeben.

Gearnews
11.12.2020
CAD U29 und U49 Test Artikelbild
CAD U29 und U49 Test

CAD ist eine Marke mit Geschichte. Neu ist allerdings das Portfolio an preiswerten USB-Mikrofonen. Die haben wir getestet.

Nick Mavridis
11.12.2020
4 / 5
Acon Digital Extract:Dialogue trennt Sprache von Hintergrundgeräuschen Artikelbild
Acon Digital Extract:Dialogue trennt Sprache von Hintergrundgeräuschen

Acon Digital Extract:Dialogue arbeitet mit Deep Learning und isoliert die Sprache aus Aufnahmen. Störende Geräusche sind dann einfach weg.

Gearnews
10.12.2020
Mackie MP-320, MP-360, MP-460 & MP-BTA Test Artikelbild
Mackie MP-320, MP-360, MP-460 & MP-BTA Test

Die Monitoring-In-Ear-Kopfhörer Mackie MP-320, MP-360 und MP-460 kommen inklusive Bluetooth-Adapter. Wie gut sind sie?

Carsten Kaiser
07.12.2020
4 / 5
1
Sennheiser e 965 Mikrofon im Dezember noch zum Jubiläumspreis erhältlich Artikelbild
Sennheiser e 965 Mikrofon im Dezember noch zum Jubiläumspreis erhältlich

Sennheiser bietet im Dezember im Rahmen seiner Jubiläumsaktionen das evolution e 965 Großmembran-Handmikrofon zum Jubiläumspreis von nur 299 EUR (UVP) anstelle von 499 EUR (UVP) an.

HEDD Audio kündigt MK2 Studio Monitore und zwei Subwoofer an Artikelbild
HEDD Audio kündigt MK2 Studio Monitore und zwei Subwoofer an

HEDD Audio erweitert sein Portfolio mit der neuen DSP-gesteuerten MK2 Studio Monitor Reihe und stellt zudem erstmalig die beiden Subwoofer BASS 08 und BASS 12 vor.

Neumann MA 1: Automatische Raumkorrektur für Monitorboxen Artikelbild
Neumann MA 1: Automatische Raumkorrektur für Monitorboxen

Neumann zeigt die automatische Raumkorrektur MA 1. Diese clevere Kombination aus Hard- und Software wurde mit dem Fraunhofer IIS Institut entwickelt.

Gearnews
01.12.2020
ULTRASONE erfüllt zu Weihnachten kleine und große Wünsche Artikelbild
ULTRASONE erfüllt zu Weihnachten kleine und große Wünsche

Mit zwei Kopfhörer- und Mikrofon-Bundles, einem Kopfhörerverstärker und zwei Kopfhörern der Signature-Reihe bietet ULTRASONE zu Weihnachten hochwertige Produkte für Homeoffice, Videotelefonate und Homestudio an.

Heritage Audio 73JR II: Neuer Mikrofon-Preamp für 500er Serie Artikelbild
Heritage Audio 73JR II: Neuer Mikrofon-Preamp für 500er Serie

Heritage Audio zeigt 73JR II, den neuen Nachfolger eines bereits erfolgreichen Mikrofon-Preamps im 73er-Neve-Stil für die 500er Serie.

Gearnews
01.12.2020
Avantone Pro The Kick Test Artikelbild
Avantone Pro The Kick Test

Umfunktionierte Lautsprecher sieht man vor vielen Bassdrums im Studio. Wer sich so ein Subbass-Mikrofon nicht selber bauen möchte, bekommt mit dem „The Kick“ nun eine weitere Alternative.

Max Gebhardt
30.11.2020
4 / 5