
Marke - Blackstar

Der Blackstar Debut 10E ist die ideale Basis für Einsteiger, die trotz einfacher Ausstattung und günstigem Preis Wert auf authentischen E-Gitarrensound legen.

Die Blackstar Silverline digitalen Gitarrenverstärker überzeugen im Test als 100 Watt Topteil und 50 Watt Combo mit vielen Features und amtlichem Ton.

Die Guitar Summit ist endlich wieder am Start. Vom 09. - 11. September 2022 präsentieren die Veranstalter alles um das Thema Gitarre & Bass und laden alle Gitarristen und Bassisten in den Mannheimer Rosengarten ein

Die Blackstar Unity Elite Serie garantiert Top-Performance zu einem attraktiven Preis. Wir haben das U700H-Topteil und die U210C-Bassbox unter die Lupe genommen.

Glaubt man der Werbung, dann ist der Blackstar ID:100TVP ein eierlegender Modeling-Wollmilchamp, der einem Röhrenverstärker kaum nachsteht. Alles nur Marketing?

Der Blackstar Studio 10 6L6 Röhrencombo ist mit seinem eleganten Äußeren ein Hingucker, aber mit seinem überzeugenden Auftritt definitiv auch ein Hinhörer.

Beatsteaks Gitarrist Peter Baumann endorst ab sofort die Amps von Blackstar.

Eigentlich ist die Marke noch recht grün hinter den Ohren, präsentiert mit dem Blackstar HT5-H aber einen ganz schön selbstbewussten Sprössling.

Der Blackstar Fly 3 Acoustic ist die Miniaturausgabe eines Akustik-Combos, der dem Volumen von Gitarre, Ukulele, Mandoline und Co. den nötigen Schub verleihen soll.

Der Blackstar ID:Core V3 Stereo 20 E-Gitarren-Combo überzeugt mit vielen Features, die in dieser Preislage nicht alltäglich sind, bis hin zum Stereo-Sound.

Der Blackstar Amped 1 erweist sich im Test nicht nur als äußerst flexibler Amp für Pedalboard und Modeler, sondern auch als Schaltzentrale und Standalone-Lösung.

Der Blackstar Dept.10 Dual Distortion zeigt sich als extrem flexibles Tool, sei es als Zerrer vor dem Amp, als Preamp oder als Recording-Lösung an der DAW.

Wenn ein Gitarrencombo Blackstar Fly 3 heißt und so aussieht, als hätte ihn Gulliver von seiner Reise nach Liliput mitgebracht, dann werden nicht nur Zwerge mit ihm Spaß haben.

Die Blackstar Carry-On Travel Guitar ist eine auf Reisetauglichkeit geschrumpfte E-Gitarre im Set mit Mini-Amp, Gigbag und Zubehör – bereit für den Abflug.

Mit dem Dept. 10 Amped 1 präsentiert Blackstar Amplification eine transportable Lösung zur Verstärkung eines Pedalboard.

Der AMPED 2 ist ein 100-Watt-Pedalverstärker mit Drive-Pedalen im Front-End, der den Sound und das Feeling eines traditionellen Röhrenverstärkers liefert.

Der Blackstar St. James 50 6L6 Black Combo ist der Bruder der mit EL34 Röhren bestückten Variante, hat seinen eigenen Charakter und überzeugt ebenfalls auf ganzer Linie.

Der Blackstar Dept.10 Dual Drive ist ein sehr flexibler Röhren-Preamp, der mit Lautsprechersimulation, Hall und einer externen Software jedes Szenario meistert.

Die St. James Serie von Blackstar wird erweitert und durch die Blackstar St. James 50 212 EL34 & 6L6 Combos ergänzt.

Das Blackstar HT-5RH MKII Vollröhren-Topteil ist kompakt und handlich und überzeugt mit variablen Sounds, guter Ausstattung und einem erschwinglichen Preis.