Blackstar haben ihren brandneuen AMPED 2 angekündigt. Der AMPED 2 ist ein 100-Watt-Pedalverstärker mit Drive-Pedalen im Front-End, der den Sound und das Feeling eines traditionellen Röhrenverstärkers liefert. Er verfügt über einen fortschrittlichen Effektprozessor mit aufwändig modellierten Delays, Reverbs und Modulationen.
Digital errechnete Lautsprechersimulationen für einen natürlichen Klang
Der AMPED 2 kann zum Betreiben einer Box, für den Direktbetrieb oder zum Anschluss an das Frontend eines herkömmlichen Verstärkers verwenden werden und macht es dem Nutzer möglich, seinen Sound überallhin mitzunehmen. Dank der Leistungsreduzierung auf 1 W und der USB-C-Konnektivität ist er sowohl im Studio als auch auf der Bühne zu Hause.
Bedienelemente
Das einzigartige Design der Endstufe emuliert auf hohem Niveau die Interaktion eines Röhrenverstärkers mit einer Lautsprecherbox. Dieses Design mit einer sehr hohen Aussteuerungsreserve liefert den Druck und die Präsenz eines Röhrenverstärkers mit 100 W Leistung in jede Lautsprecherbox an 8 oder 16 Ohm.
Darüber hinaus läuft das Produkt mit Universalspannung, was bedeutet, dass es überall auf der Welt von 100 bis 240 V 50/60 Hz eingesetzt werden kann. In Kombination mit Blackstars integrierter CabRig-Simulator-Technologie mit USB-, XLR- oder Line-Ausgängen mit geringer Latenz sowie MIDI und einer konfigurierbaren Effektschleife ist der AMPED 2 ein Gig-bereites Touring-Rig, das überall auf der Welt eingesetzt werden kann und in die Tasche eines Gitarrengigbags passt.
Anschlüsse
Gitarristen sind auf der Suche nach innovativen Lösungen und großartigen Sounds in tragbaren Gehäusen, damit sie ihren Sound bei Gigs oder auf Reisen immer dabei haben. Blackstars Ziel war es, ein kompaktes und leistungsstarkes Verstärkerpedal zu entwickeln, das den Respons und das “Spielgefühl” eines echten Gitarrenverstärkers liefert. Es sollte problemlos Boxen mit einem ausgewachsenen Signal versorgen, in Pedalboards integriert werden können, mit anderen Amps zusammenarbeiten und über DI-Anschlüsse und Steuerungsmöglichkeiten für den Einsatz im Studio verfügen. Der AMPED 2 erfüllt all diese Anforderungen und noch viel mehr.
Die Marketing Abteilung von Blackstar ist offensichtlich besonders gut oder besonders Scheisse. Ich habe mir, bei erscheinen, den Amped 1 geholt, auf der Suche nach der möglichst flexiblen Lösung. Recording,Bühne ,Probe...
Man hätte ja mal verlauten lassen können , "hey wir bringen einen kleinen und einen großen raus" ... Vier Wochen später jetzt das ...
ich habe mir den Amped 2 jetzt auch noch bestellt, bin mit aber ziemlich sicher , das ich ihn zurück schicken werde.
Mit dem Dept. 10 Amped 1 präsentiert Blackstar Amplification eine transportable Lösung zur Verstärkung eines Pedalboard.
Wer auf der Suche nach einer innovativen und vor allem transportablen Lösungen zur Verstärkung seines Pedalboards ist, könnte beim aktuell vorgestellten Dept. 10 Amped 1 von Blackstar Amplification fündig werden.
Der Blackstar Amped 1 erweist sich im Test nicht nur als äußerst flexibler Amp für Pedalboard und Modeler, sondern auch als Schaltzentrale und Standalone-Lösung.
Mit dem Blackstar Dept. 10 Amped 1 bietet die britische Amp- und Pedalschmiede einen kompakten Digital-Amp im Pedalformat, der mit einer 100-Watt Class-D Endstufe kombiniert ist. Der Grundgedanke der Dual-Serie wurde hier konsequent fortgeführt, denn wie diese besitzt der Amped 1 eine üppige Konnektivität und durch den USB-Anschluss die Möglichkeit, mithilfe der Architect Software feinste Einstellungen in Bezug auf die Speaker-Simulation, den Reverb oder das EQing vorzunehmen.
Kann der Electro-Harmonix Howitzer Verstärker mit 15 Watt Class-D Power deinen Amp ersetzen? Eine Funktion spricht möglicherweise dafür.
Verstärker in Pedalform sind nichts Neues, auch für Electro-Harmonix nicht. Allerdings bringt das Howitzer „Effektpedal“ ein Feature mit, das man sonst bei EHX Amps in Pedalform vermisst.
Blackstar Amplification präsentiert die Dept. 10 Pedalreihe, bestehend aus dem zweikanaligen Dual Drive und Dual Distortion mit Clean- und 3x Crunch/OD-Voices sowie einem Boost Pedal. Das Herzstück der Pedale ist eine ECC83 Triodenröhre.
Der englische Amp-Spezialist Blackstar Amplification stellt eine neue Pedalserie unter der Bezsichnung Dept. 10 vor. Die Besonderheit: Alle Dept. 10 verwenden als Herzstück eine ECC83 Triodenröhre, die intern mit mehr als 200V läuft und einen organischen Sound, Dynamik und feine Verzerrungen liefern soll.
Helmut Klapdor sagt:
#1 - 25.01.2023 um 15:56 Uhr
Wenn doch nur die Kanäle fußschaltbar wären..... könnte ich meine schweren Röhrenboliden zu Hause lassen.
Lars sagt:
#2 - 26.01.2023 um 00:09 Uhr
Die Marketing Abteilung von Blackstar ist offensichtlich besonders gut oder besonders Scheisse. Ich habe mir, bei erscheinen, den Amped 1 geholt, auf der Suche nach der möglichst flexiblen Lösung. Recording,Bühne ,Probe... Man hätte ja mal verlauten lassen können , "hey wir bringen einen kleinen und einen großen raus" ... Vier Wochen später jetzt das ... ich habe mir den Amped 2 jetzt auch noch bestellt, bin mit aber ziemlich sicher , das ich ihn zurück schicken werde.
Georg sagt:
#2.1 - 02.02.2023 um 14:42 Uhr
Hallo Lars, Warum würdest du den Blackstar Dept. 10 Amped 2 wieder zurückschicken wollen?
Antwort auf #2 von Lars
Melden Empfehlen Empfehlung entfernen