Anzeige
ANZEIGE

Blackstar Dept. 10 Amped 1 Pedal Amp Verstärker für Pedalboards

Wer auf der Suche nach einer innovativen und vor allem transportablen Lösungen zur Verstärkung seines Pedalboards ist, könnte beim aktuell vorgestellten Dept. 10 Amped 1 von Blackstar Amplification fündig werden.

Blackstar Dept. 10 Amped 1 Pedal Amp Verstärker

AMPED 1 ist ein professioneller 100 Watt Gitarrenverstärker in einem kompakten Pedal. Er kombiniert jedes Pedalboard, jeden Modeller und jedes Multieffektgerät mit einem leistungsfähigen Verstärker und sorgt dafür, dass der Nutzer seinen Sound ohne großen Transportaufwand überallhin mitnehmen kann. Dank der Leistungsreduzierung auf 1 W und der USB-C-Konnektivität ist der neue AMPED 1 sowohl im Studio als auch auf der Bühne gleichermaßen zu Hause.

Das USA Voicing in der Preamp-Sektion liefert die Gain-Strukturen und Klangeigenschaften klassischer amerikanischer Amps mit einem fokussierten und relativ cleanen Power Amp Response. Das UK Voicing steht hingegen für typische britische Class-A Sounds. Flat Voice ist die richtige Wahl bei der Nutzung des AMPED 1 mit einem Amp Modeller. Alle Gain- und EQ-Strukturen des AMPED 1 werden hier umgangen und Modeller-Sounds werden mit einer sehr hohen Aussteuerungsreserve neutral wiedergegeben.

Der Response-Regler liefert fünf deutlich unterschiedliche und authentische Reaktionen der bekanntesten Röhrenendstufen – KT88, 6L6, EL34, 6V6, EL84 sind hier anwählbar. Jede Einstellung liefert die Ansprache, Dynamik, Kompression und Gain-Eigenschaft der ausgewählten Röhrenendstufe. Das Linear-Voicing bietet eine transparente und färbungsfreie Verstärkung, die in Kombination mit dem FLAT-Voicing der Preamp-Sektion ideal für die Verstärkung von externen Modellern mit eigener Röhrensimulation ist.

Blackstar Dept. 10 Amped 1 Pedal Amp Verstärker für Pedalboards

Der Halltyp, sowie die Nachhallzeit und Klangfarbe können mit der Blackstar Architect Deep-Editing-Software angepasst und im AMPED 1 anstelle des Standardhalls gespeichert werden.

Der AMPED 1 verfügt über ein innovatives Class-D Endstufendesign, das genau wie ein traditioneller Röhrenverstärker auf die angeschlossenen Lautsprecherboxen reagiert. Durch das DSP-Design liefert Blackstars neuer Pedal Amp einen erstaunlich authentischen Sound inklusive aller Feinheiten des Spielgefühls eines echten Röhrenverstärkers.

Für die D.I. Abnahme auf der Bühne oder im Studio ist Blackstars DSP-basierte Cab Rig Speaker Simulation integriert, die umfangreich editiert werden kann. Das Cab Rig Signal kann über die USB-Audioschnittstelle, den Mono XLR- oder über den Stereo Klinken-Out in das Mischpult oder die DAW geroutet werden.

Weitere Infos unter blackstaramps.com

Hot or Not
?
Blackstar_Dept_10_Amped_1_Pedal_Amp Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

flame icon flame icon flame icon flame icon flame icon
Your browser does not support SVG files

von Christian Hautz

Kommentieren
Profilbild von Christoph Becker

Christoph Becker sagt:

#1 - 02.10.2022 um 16:04 Uhr

Empfehlungen Icon 0

Das ist ja ne toll dreiste Namensgleichung mit dem Bluguitar Amp 1

Kommentare vorhanden
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Blackstar Dept. 10 Amped 1 Test
Test

Der Blackstar Amped 1 erweist sich im Test nicht nur als äußerst flexibler Amp für Pedalboard und Modeler, sondern auch als Schaltzentrale und Standalone-Lösung.

Blackstar Dept. 10 Amped 1 Test Artikelbild

Mit dem Blackstar Dept. 10 Amped 1 bietet die britische Amp- und Pedalschmiede einen kompakten Digital-Amp im Pedalformat, der mit einer 100-Watt Class-D Endstufe kombiniert ist. Der Grundgedanke der Dual-Serie wurde hier konsequent fortgeführt, denn wie diese besitzt der Amped 1 eine üppige Konnektivität und durch den USB-Anschluss die Möglichkeit, mithilfe der Architect Software feinste Einstellungen in Bezug auf die Speaker-Simulation, den Reverb oder das EQing vorzunehmen.

Blackstar Dept. 10 - Neue Pedalreihe mit echten Röhren
Gitarre / News

Blackstar Amplification präsentiert die Dept. 10 Pedalreihe, bestehend aus dem zweikanaligen Dual Drive und Dual Distortion mit Clean- und 3x Crunch/OD-Voices sowie einem Boost Pedal. Das Herzstück der Pedale ist eine ECC83 Triodenröhre.

Blackstar Dept. 10 - Neue Pedalreihe mit echten Röhren Artikelbild

Der englische Amp-Spezialist Blackstar Amplification stellt eine neue Pedalserie unter der Bezsichnung  Dept. 10 vor. Die Besonderheit:  Alle Dept. 10 verwenden als Herzstück eine ECC83 Triodenröhre, die intern mit mehr als 200V läuft und einen organischen Sound, Dynamik und feine Verzerrungen liefern soll.

Blackstar Dept.10 Dual Distortion Test
Gitarre / Test

Der Blackstar Dept.10 Dual Distortion zeigt sich als extrem flexibles Tool, sei es als Zerrer vor dem Amp, als Preamp oder als Recording-Lösung an der DAW.

Blackstar Dept.10 Dual Distortion Test Artikelbild

Der Blackstar Dept.10 Dual Distortion des britischen Herstellers ist ein weiterer Streich aus der brandneuen Dept.10 Serie. Hinter diesem Namen verbirgt sich das Forschungs- und Entwicklungsteam der Company, das im britischen Northampton ansässig ist und eine neue Pedalreihe ins Leben gerufen hat. Selbige setzt sich aus drei Bodentretern zusammen, die allesamt mit einer ECC83-Vorstufenröhre bestückt sind, und deren Spannung trotz der Verwendung eines handelsüblichen 9-Volt-Netzteils auf satte 200 Volt hochgepumpt wird.Das Dept.10-Produktportfolio setzt sich aus dem Dept.10 Boost, einem Booster/Buffer, dem Dual Drive

Blackstar Dept.10 Dual Drive Test
Gitarre / Test

Der Blackstar Dept.10 Dual Drive ist ein sehr flexibler Röhren-Preamp, der mit Lautsprechersimulation, Hall und einer externen Software jedes Szenario meistert.

Blackstar Dept.10 Dual Drive Test Artikelbild

Der Blackstar Dept.10 Dual Drive versucht, die Energie einer satten Röhrenvorstufe in ein handliches Bodentreterformat zu packen. Das Pedal kommt mit zwei Kanälen, die jeweils noch mal zwei verschiedene Voicings besitzen, und bietet sogar DI-Ausgänge, die mit einer Auswahl aus drei Cab-Simulationen versehen werden können. Dazu stehen drei Speicherplätze bereit, die sich über eine externe Software mit diversen Cabinets und Settings frei belegen lassen und eine tolle Flexibilität ermöglichen.

Bonedo YouTube
  • How to transform a flanger into a chorus (Carl Martin Axis Flanger) #shorts
  • J. Rockett (JRAD) Archer Select - Sound Demo
  • How to get the John Mayer Tone with the new J.Rockett Archer Select #shorts