Bonedo Archive
Magazin

NAMM 2020: Dexibell hat noch ein mobiles Stagepiano in petto: Das VIVO S7 Pro M. Ausgerüstet mit leichter Tastatur und Lautsprechern ist das neue Stagepiano flexibel einsetzbar.

NAMM 2020: Ashun Sound Machines (ASM) bietet mit OS 1.3 MPE-Support und einen neuen Warm Mode für den Wave Morphing Synthesizer Hydrasynth.

NAMM 2020: Die neue Viscount Legend '70s-Line bietet eine einzigartige Reihe digitaler Stagepianos mit Vintage-Ästhetik, die modular nach eigenen Wünschen angepasst werden kann.

NAMM 2020: Arturia bietet ein kostenloses neues Betriebssystem für den MicroFreak Synth, das einen neuen Oszillator und weitere Verbesserungen bringt.

NAMM 2020: Neues kostenloses Betriebssystem CP OS v1.3 mit neuen Sounds und Funktionen für Yamaha Stagepianos CP73 Und CP88 erhältlich.

NAMM 2020: Behringer stellt heute seinen Remake des Roland System 100 Modular Synthesizer vor.

NAMM 2020: Earthquaker Devices schafft mit dem 16 HP Afterneath Eurorackmodul die Otherworldly Gitarrenpedal-Halleffekte direkt in das Eurorack.

NAMM 2020: Das Yamaha PSR-E273 ist ein preisgünstiges Arrangerkeyboard, das die ansprechen möchte, die mit dem Musikmachen beginnen.

NAMM 2020: Roland kündigt zur NAMM die ZEN-Core Engine an, welche die Klänge ZEN-Core kompatibler Roland-Instrumente geräteübergreifend verfügbar machen soll.
NAMM 2020: Der Prototyp des Korg 'OPSIX', eines 6-operatorigen FM-Synthesizer ist auf der NAMM in einer Glasvitrine zu bestaunen. Auf Nahaufnahmen kann man das Bedienpanel im Detail sehen.

NAMM 2020: Das Arturia KeyLab Essential 88 ist das neueste Mitglied der KeyLab Essential-Familie und bietet eine Kombination aus Controller-Keyboard mit 88er Tastatur zum günstigen Preis.

NAMM 2020: Roland präsentiert zur Winter-NAMM das RD-88, ein kompaktes Stagepiano mit geringem Gewicht und integrierten Lautsprechern.

NAMM 2020: QU-Bit stellt zur NAMM vier neue Eurorackmodule vor: Aurora, Surface, Cascade und Data Bender, die Reverb, Physical Modeling, Envelope und Ratcheting sowie Audio-Buffering für digitale Glitches beherrschen.

NAMM 2020: Novation kommt zur NAMM mit dem neuen Launchpad Pro MK3, mit umfassender Live-Integration und einem intuitiv zu bedienenden Sequenzer.

NAMM 2020: Gamechanger Audio ist für skurrile Entwicklungen bekannt und präsentiert das 'Audio Light Pedal', ein heißes Optical Spring Reverb System.

NAMM 2020: Mit dem neuen und obendrein kostenlosen Nord Sample Editor 3 erhalten Besitzer von Nord Keyboards jetzt einen umfangreichen Sample-Editor, für das einfache Erstellen benutzerdefinierter Sample-Libraries.

NAMM 2020: Zur Winter-NAMM stellt Kawai mit den Modellen CA79 und CA99 zwei neue Digitalpianos vor, die in Details verbessert und mit neuen Features ausgestattet sind.

NAMM 2020: Arturia kommt mit KeyStep Pro einem 37-Tasten-MIDI-Controller inkl. Multichannel-Sequenzer mit vier unabhängigen polyphonen Spuren in einem Gerät.

NAMM 2020: 4ms bringt mit dem Ensemble Oszillator einen komplexen Oszillator für das Eurorack, der unterschiedliche Syntheseformen miteinander kombiniert.

NAMM 2020: Sequential bringt zur NAMM den 'Pro 3', den Nachfolger des Pro 2, den es in zwei Versionen geben wird.