Bonedo Archive
Keyboard

Erica Synths erschließt eine Nische: Steampipe ist einer der sehr wenigen Desktop-Synths, die konsequent auf Physical Modeling bauen.

Der Olydian Photosynthesis ist ein tragbarer, solarbetriebener MIDI-Synthesizer und Drum-Machine mit Touch-Keyboard.

Bei der Clavia Nord Organ 3 handelt es sich um eine neue Version aus der Nord Orgel-Serie, die zahlreiche Verbesserungen in Klang, Design und Funktionalität bietet. Die Nord Organ 3 wurde z. B. mit neuen Orgel-Modellen und Effekten ausgestattet.

Behringer hat ein Revival des Mutronics Mutator-Filter angekündigt. Vielen ist der externe 19-Zoll-Rack-Filter aus 90er-Jahre-Alternative-Acts bekannt.

Das Roland Go:Keys 3 ist ein leichtes Keyboard mit den zeitlosen Roland-Sounds und Arranger-Funktionalität. Es erscheint im attraktiven Design in drei verschiedenen Farben.

Mit dem RD-08 stellt Roland heute das preisgünstige Einsteigermodell der RD Stagepiano-Serie für Performance orientierte Musiker vor.

Mit KAOSS Replay präsentiert Korg das neueste Mitglied der KAOSS-Familie, einen Pad-Sampler mit moderner KAOSS-Effekttechnologie und mehr.

GEWA präsentiert mit dem UP405 ein neues Topmodell der GEWA Digitalpiano-Serie. In Deutschland hergestellt ersetzt das UP405 das bisherige UP400 mit zahlreichen Verbesserungen.

Eurorack-Mixer sind sinnvolle Ergänzungen in jedem Rack. In unserem Workshop erkunden wir ein paar Optionen und beantworten zentrale Fragen rund um das modulare Mixing.

Valco FX KGB Dist ist ein Distortion-Pedal, das durch Vielseitigkeit glänzt und auch für die Verwendung mit Synthesizern ausgerichtet ist.

Die italienische Modul-Schmiede Frap Tools ist für ihre exklusiven Eurorack-Produkte bekannt. Wir haben den 4-Spur Sequenzer USTA getestet.

Cherry Audio Dreamsynth ist ein Plug-in Synthesizer, der das Beste an Technologien aus den 1980er Jahren in die DAW bringt inkl. MPE-Unterstützung.

Robotic Bean bringt das legendäre 4-Spur Portastudio von Tascam als Plugin in die DAW.

GForce Software veröffentlicht in deren Bright Sparks-Reihe eine neue Mini-Doku, die sich mit dem Ingenieur und Pionier des Designs elektronischer Musikinstrumenten, Tom Oberheim befasst.

Keyboarder und Sänger Billy Joel würdigte den verstorbenen Stones-Drummer Charlie Watts mit einem „Brown Sugar“-Cover der Rolling Stones während seines Konzerts am 10. September in Cincinnati.

Mit den Modellen NV10S und NV5S bringt Kawai frischen Wind in den Bereich der Premium Hybrid Digitalpianos.





