Bonedo Archive
Keyboard

Im Markt tummeln sich viele Eurorack-Hersteller. Einige von ihnen produzieren inzwischen nicht mehr, haben dafür aber Legendenstatus erlangt.

Behringer stellt den JT-2 vor, einen Eurorack-Synthesizer, der eine Stimme des Roland Jupiter-8 repliziert.

Das aktuelle Korg Drumlogue Update v1.1.0 bringt eine Reihe neuer Funktionen und Verbesserungen für die hybride Drum Machine.

Mixed In Key hat mit Pilot Plugins eine neue Art der Musikproduktion entwickelt, die per KI Melodien, Basslines und Arpeggios erzeugt.

Akai Professional Mini D ist ein neuer Moog-inspirierter Plugin-Synthesizer für die Akai Professional MPC und Force Music Production Systeme.

Welche sind die besten Keyboards für jeden Einsatzzweck? Wir präsentieren die besten Tasteninstrumente für bestimmte Szenarien.

Firmware-Update 2.0 für SP-404 MKII bringt Step-Eingabemodus im TR-X0X-Stil, neue Effekte, Pattern-Wiedergabe im DJ-Modus und weitere neue Funktionen.

Via Overbridge lassen sich Synthesizer und Sampler von Elektron per Plug-In in der DAW verwenden. Wir erklären wie es funktioniert und welche Vorteile es bietet.

opsix native entspricht der Soundengine des Korg Hardware opsix. Es handelt sich um einen der besten FM-Synthesizer für die DAW überhaupt – ein starkes Team aus Hardware und Plugin.

Novation veröffentlicht Firmware 2.0 für die Synthesizer Summit und Peak, die viele neue Funktionen in den Bereichen Stereo, Modulation und Effekte bringt.

VMIX-10 von Tangible Waves ist ein kompakter Mixer, der sich speziell für kompakte Setups eignet, wie die Volca-Serie und ähnliche Produkte.

Musiktheorie ist ein trockenes Thema und nicht jedermanns Sache, hilft aber, musikalische Zusammenhänge zu verstehen. Wir stellen fünf kostenlose Quellen vor, die man sich unbedingt ansehen sollte.

Mit Beads stellt Mutable Instruments die Reinvention des beliebten "Textur-Synths"-Modul Clouds vor, dass noch mehr Funktionalität in das Eurorack bringt.

NAMM 2021: Nachdem Yamaha bereits im letzten Jahr das 61-tastige Stagekeyboard YC61 vorstellte, ergänzt der Hersteller jetzt das erfogreiche Stagekeyboard-Konzept um zwei weitere Tastaturgrößen mit 73 und 88 Tasten.

Das Thomann SP-120 ist ein supergünstiges Digitalpiano mit zwölf Klängen, integrierten Lautsprechern, USB MIDI/AUDIO Interface und einer 73 Tasten-Klaviatur. Wie viel Qualität erhält man fürs Geld?

Mit dem Sequential Controller 960 bringt Behringer eine konsequente Nachbildung des alten Moog-Sequenzers mit gleicher Bezeichnung, nur geschrumpft auf Eurorack-Abmessungen.

AKAI Professional MPK Mini MK3 kommt mit einer modernisierten Bedienoberfläche, OLED-Display, neuer Tastatur und neuen Pads. Wir hatten den Mini-Controller im Test.

Ein Klavier oder einen Flügel zu transportieren, stellt eine besondere Aufgabe dar. Alles, was man dazu wissen muss, erfahrt ihr in unserem Artikel.

Der ‚Legend Exp‘ ist ein digitaler Orgel-Desktop-Expander, den der italienische Hersteller Viscount in Zusammenarbeit mit ‚Key B Organ‘ baut. Wie gut die Hammond-Emulation gelungen ist, erfahrt ihr in unserem Test.

Für unseren Autoren war es Liebe auf den zweiten Blick: Roland’s letzter Monosynth hielt erst zehn Jahre nach Erscheinen Einzug in sein Studio – und tut dort seitdem bis heute seinen Dienst. Eine Hommage an den Roland SH-101.