Bonedo Archive
Gitarre

Das JHS The AT Verzerrerpedal ist zwar Andy Timmons auf den Leib geschneidert, aber dennoch ein überaus flexibles Tool mit Boutique-Anspruch und tollem Sound.

Das M-Audio Code 49 Black ist ein USB/MIDI Controller Keyboard mit umfangreichen Steuerungsmöglichkeiten. Die Details erfahrt ihr im Test.

Auch bei Gitarristen haben kleine Ursachen häufig große Wirkungen, und das nicht selten vor Publikum. Diese acht kleine Nachlässigkeiten haben das Zeug zum Partycrasher.

Das Jet City Amelia Vollröhren-Topteil ist nicht nur in der klassischen Metal-Zerre zuhause, sondern überrascht auch beim cleanen Ton – und beim Preis!

Korg stellt auf der Musikmesse Frankfurt 2017 das neue Digitalpiano G1 Air vor.

Korg präsentiert auf der Musikmesse Frankfurt 2017 den KRONOS LS, eine leichtere Variante des Workstation-Flaggschiffs.

Vier coole Neuheiten hat der renommierte US-amerikanische Effekthersteller Morley in diesem Jahr am Start.

Bei unserem neuen Pickup-Vergleichstest stehen technische Daten nicht unbedingt im Vordergrund, sondern das, was euch bei der Suche nach dem richtigen Tonabnehmer am meisten hilft: sein Sound!

Bei unserem neuen Pickup-Vergleichstest stehen technische Daten nicht unbedingt im Vordergrund, sondern das, was euch bei der Suche nach dem richtigen Tonabnehmer am meisten hilft: sein Sound!

Das Seymour Duncan SH-JB Hot Rodded Humbucker Pickup-Set soll in der Lage sein, mit einem heißen Doppelspuler am Steg und einem zahmeren Jazz-Humbucker am Hals fast alle (Rock-) Genres zu bedienen.

Die Seymour Duncan Phat Cat Great P-90 liefern den authentischen P90-Sound mit jeder Menge Muskeln und passen in normale Humbucker-Fräsungen.

Die Gibson LP Faded 2017 T sieht gut aus, klingt gut, spielt sich komfortabel, ist eine echte Paula und dazu noch Made in USA. Und das bei einem Preis von nicht einmal 700 Euro.

Das TC Electronic Tailspin Vibrato-Pedal hat sich den traditionellen Vibrato-Effekt auf die Fahne geschrieben und dazu sogar den analogen Eimerkettenspeicher wieder aufleben lassen.

Beim Seymour Duncan APH-2S Slash-Set stand der Meister Pate, denn seine neue Gibson Les Paul Signature benötigte an das Instrument angepasste Tonabnehmer- mit dem folgenden Ergebnis.

Wie viele Bässe braucht man eigentlich? Klingen verschiedenene Instrumente wirklich so unterschiedlich? Ja, absolut! Der Niederländer Bart Soeters hat in einem YouTube-Video einen Song mit 19 verschiedenen Instrumenten eingespielt.

So geht Nachwuchsförderung bei Green Day. Ein 11-jähriger Junge wird von Billie Joe Armstrong auf die Bühne gebeten und spielt mit Billie's Gitarre mit der Band. Die Gitarre durfte der Junge dann behalten!

Fingerübungen und Fingertraining für Gitarristen, die ihre Barrégriffe, Bendings, Hammer-Ons oder Pull-Offs sauber zu Gehör bringen wollen, sind ein Muss! Unser Finger-Training sorgt für einen extra starken Griff.

Mit dem ES110 hat Kawai ein neues transportables Digitalpiano vorgestellt. Wir haben den Nachfolger des beliebten ES100 getestet.

Joyo Mjolnir heißt das Vollröhren-Topteil, und wer den Namen des Thor’schen Hammers trägt, der sagt damit auch deutlich, wohin die Reise gehen soll: Gain, bis der Hammer fällt.

Obwohl die PRS SE Custom 24 SR 2017 zur preiswerten SE-Reihe von Paul Reed Smith gehört, bring sie alles mit, was eine “echte“ PRS ausmacht, findet auch unser Tester.