Bonedo Archive
Gitarre

Auf der NAMM Show 2020 wird Harmony die H44 Stratotone als Juno wiederbeleben. Wie stehen die Sterne für eine kleine und leichte Gitarre mit Goldfolien-P90s?

Die Framus 5/51 Studio Parlor soll sich laut Hersteller sowohl im Studio als auch bei Live-Gigs oder beim Üben eine gute Figur machen.

Schon Mitte der 60er Jahre war die halbakustische VOX Bobcat mit der Kombination aus Hollowbody-Konstruktion und drei Tonabnehmern eine echte Sensation. Jetzt lässt VOX die Bobcat wieder aufleben.

Perfekt kurz vor der NAMM 2020 eingetaktet, startet ein YouTube-Kanal mit Hintergrundinfos, Talks, Werkstattbildern und eine Serie mit Mark Agnesi, in der er Studios besucht.

Das war es jetzt aber! ESP Phase 2 wurde hiermit offiziell und feierlich nachgeholt. Und wir berichten natürlich auch über die neuen Bässe!

Der kleine Mooer Hornet White Modelling Amp kommt mit Bluetooth, neun gelungenen Amp-Simulationen, neun Effekten und einem überraschend erwachsenen Sound.

Es spuckt und rockt und liefert die Sounds der 1966er gleich im Doppelpack: Im SolidGoldFX Communication Breakdown stecken zwei Tonebender Varianten mit einem JFET-Preamp.

Mit dem MINI SUPERBEETLE AUDIO schickt VOX eine kompakte Bluetooth-Box im schicken Retro-Design ins Rennen. Ob als als drahtloser Audioverstärker zum Musikhören oder als Gitarrenverstärker zum Mitjammen, der Lautsprecher verspricht Flexibilität.

Intergalaktische Verzerrung für Gitarre und Bass. Der Hamstead Soundworks Subspace kommt mit großen Versprechungen. Kann er diese halten?

Klein und effektiv: Das Carl Martin Comp/Limiter Pedal ist auf den Einsatz mit E-Gitarre abgestimmt und kommt deshalb auch mit lediglich zwei Reglern aus.

Du lernst gern mit YouTube Gitarre, willst aber die Hände nicht vom Instrument nehmen? Dann könnte das Vidami Pedal genau dein Ding sein, denn es ist ein Fuß-Controller für YouTube und Chrome.

Das Electro Harmonix Attack Decay bearbeitet sehr effektiv alle Parameter, die mit dem Leben eines Gitarrentons zu tun haben, vom Anschlag bis zum Sustain.

Mit dem Keeley Neutrino V2 Envelope Filter präsentiert der Hersteller seine kompakte Version eines klassischen Optokoppler-Hüllkurven-Filters.

Zur NAMM Show 2020 hat Danelectro ein Foxx Tone Machine Clone als Danelecto 3699 fUZZ vorgestellt – dazu ein Back Talk Reissue und ein Ibanez MOSFET Drive Clone. Es wird heiß!

Aus Russland erwartet uns zur NAMM ein besonderes Schmankerl: Das Pangaea VirginCab ist nicht nur günstig, sondern bringt auch ein Feature mit, nachdem sich manche die Finger lecken werden.

Die Jackson Dinky Minion JS1X wendet sich in 2/3-Größe an den Nachwuchs-Metaller, macht aber in Sachen Optik, Bespielbarkeit und Sound keine halben Sachen.

Anfang des Monats durchgesickert, jetzt ist es offiziell: Der Gitarrengott hat nach all den Jahren mehr als Farben ausgetauscht. Das neue Ibanez Steve Vai PIA „Paradise in Art“ Modell.

Warhawk, Roundhouse, Contender & Sentinel. Reverend Guitars bekennt Farbe und trägt zur NAMM 2020 dick auf.

Ein Verstärker fürs Pedalboard ist immer noch etwas Besonderes. Der Milkman Sound The Amp 100 bringt die doppelte Leistung, Reverb-Emu, Röhrenvorstufe, FET-Boost und Class-D-Endstufe.

Paul Reed Smith stellt zur NAMM 2020 drei neue S2 McCarty 594 Modelle vor.