Modeller ohne Einstellungsmöglichkeiten: Kustom MOD-L 20

Kustom MOD-L 20 Teaser
Kustom MOD-L 20 Teaser

Modeling-Amps sind in der Mitte der Musiker angekommen, im Blindtest meist nicht vom Vorbild zu unterscheiden und preislich extrem attraktiv – etwa der von uns angecheckte HB DNAfx Git. Anscheinend wird die Einstellung der Modeler aber als Problem angesehen, anders kann ich mir den Kustom MOD-L 20 nicht erklären, denn der hat außer laut/leise nicht viele Einstellmöglichkeiten.

Kustom MOD-L 20

Der Amp ist optisch absolut unspektakulär, nicht mehr als ein relativ modern dreinschauender schwarzer Kasten mit bespannter Front. Aber auch sonst ist an dem Combo nicht viel dran. Doch der Reihe nach.

Der Kustom MOD-L 20 ist ein Modeling-Verstärker mit 20 Watt und 1×8″ Speaker. Er bringt 20 modellierte Amps und 24 Effekte mit, besitzt wohl eine EQ-Sektion und kann wahlweise auch über Kopfhörer ohne Speaker genutzt werden.

Kustom MOD-L 20 Top

Oberseite mit dem Regler-Überangebot

Der Clou: Außer einem Preset-Regler und einem weiteren für die Ausgangslautstärke gibt es keine Einstellmöglichkeiten. Nach aktuellen Erkenntnissen auch nicht per Editor am PC oder Smartphone. 24 Presets mit voreingestellten Amps und Effekten. Und diese sind nicht einmal über einen Fußschalter umschaltbar, sondern nur über den Regle rauf der Oberseite. Auf dem Display gibt es dann den Namen des Presets zu lesen.

Wirklich etwas fürs stille Kämmerlein und eher nichts für die Bühne – das zeigt auch die Möglichkeit, den Input als AUX-In zu nutzen, über den z. B. MP3s abgespielt werden können. Zumindest gehe ich davon aus, denn es ist im Datenblatt von jenem Input die Rede, aber auf den Bildern ist keiner zu sehen. Dann kannst du halt nicht dazu jammen. Warum auch?! Bei einem Gitarrenamp …

Kustom MOD-L 20 Backpanel

Rückseite

Modeler-Zukunft?

24 Grundsounds, die nicht verstellt werden können – für mich ist das nichts. Auch als Anfänger habe ich damals liebend gern an allen Reglern rumgedreht, erfahren, was dieses und jenes mit meinem Klang macht. Wenn du allerdings nur spielen willst, eigentlich keine Muse hast, dich mehr als mit der Gitarre zu beschäftigen, dann könnte der Kustom MOD-L 20 genau dein Ding sein. Schlechter als manch Modeling-Effektpedale klingt er im Video auf jeden fall nicht. Bleibt abzuwarten, was die Reviews später bei Bonedo, YouTube und Co. meinen.

Mehr Infos

Video

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hot or Not
?
kustom-mod-l-20-teaser-768x424-1 Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

von Gearnews

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
„Magischer IC“ im Tube Screamer TS808 Tamura Mod
Gitarre / News

Nur 100 Stück wird es von dem TS808 Tube Screamer mit Tamura Mod geben – das erste Effektpedal von TS-Erfinder Susumu Tamura nach seiner Zeit bei Maxon.

„Magischer IC“ im Tube Screamer TS808 Tamura Mod Artikelbild

Wenn Susumu Tamura erwähnt wird, gehen bei Puristen zurecht die Ohren auf. Immerhin ist er Erfinder des fast schon legendären Tube Screamer Schaltkreises bei Maxon. Nun gibt es in Zusammenarbeit mit Ibanez eine Limited Edition des TS808, die mit einem „magischen IC“ ausgestattet ist.

Harley Benton MiniStomp Edgy, Spinner, Fast Lane & Hot Mod Test
Gitarre / Test

Die Harley Benton MiniStomp-Serie präsentiert neben einem Digital-Delay auch ein Modulationspedal-Trio, das den Gitarrenton zum kleinen Preis schöner macht.

Harley Benton MiniStomp Edgy, Spinner, Fast Lane & Hot Mod Test Artikelbild

Mit dem Harley Benton MiniStomp Edgy, Spinner, Fast Lane und Hot Mod stellen sich gleich vier kompakte Effektpedale aus der neuen Pedalserie der Thomann-Hausmarke vor. Als der Hersteller vor einigen Wochen mit einem Schlag sage und schreibe 19 neue MiniStomp-Pedale präsentierte, staunte unsere Gitarrenredaktion nicht schlecht.

Digitaler Whammy-Hebel ohne Umbau der Gitarre: Virtual Jeff Pro
Gitarre / News

Mit dem FOMOfx Virtual Jeff kannst du deine E-Gitarre mit einem Vibrato (bzw. digitalem Whammy) ausstatten, ohne sie dafür umzubauen. Auch Akustikgitarren.

Digitaler Whammy-Hebel ohne Umbau der Gitarre: Virtual Jeff Pro Artikelbild

Über diese Erfindung werden sich einige Gitarristen freuen. Virtual Jeff Pro erweitert alle E-Gitarren (und Akustikgitarren) um eine Whammy-Funktion und besteht aus einem Teil, der an die Gitarre geklebt wird und einem Bodenpedal. Und es kann mehr als ein herkömmliches Tremolo.

Bonedo YouTube
  • Some tones with the D'Angelico Excel Mini DC Tour #shorts
  • D'Angelico Excel Mini DC Tour - Sound Demo
  • Great clean lead tones with the UAFX Max Preamp & Dual Compressor #shorts