Bonedo Archive
Bass

NAMM 2021: Darauf dürften nicht wenige Tieftöner gewartet haben: Gibson USA bringt als Teil der Gibson Original Collection den legendären Non Reverse Thunderbird Bass zurück.

NAMM 2021: Plugin Alliance hat das „Ampeg SVT-VR Classic“-Plugin herausgebracht. Das Beste dabei: Ihr habt 30 Tage lang die Chance, das Plugin kostenlos herunterzuladen!

NAMM 2021: 2016 wurde die Produktion vorübergehend eingestellt, nun bringt Tech 21 den SansAmp Classic auf vielfachen Wunsch der Kundschaft wieder auf den Markt!

Der PB20 ist eine gelungene Adaption des legendären Precision-Basses der Thomann-Hausmarke Harley Benton. Hier stimmt nicht nur der Ton, sondern auch die Optik - und erst Recht der Preis!

NAMM 2021: Mit dem Ernie Ball Pegwinder Plus wird das Saitenaufziehen für Gitarristen und Bassisten jetzt noch einfacher - ein griffiges Tool mit cooler Optik!

NAMM 2021: Ashdowns neue PRO-FX-Pedalserie soll nach Company-Angaben die am besten klingenden Pedale für Gitarre und Bass umfassen, welche die Firma aus UK jemals hergestellt hat!

NAMM 2021: Ashdowns Tone Pocket geht 2021 in die zweite und die dritte Runde - die Company stellt den Tone Pocket V2.0 und den Tone Pocket Bluetooth vor.

NAMM 2021: Ashdown bringen den „Studio Stool“ wieder heraus – eine Sitzgelegenheit, ideal z. B. für Big Band- oder Orchesterbassisten oder für das heimische Üben.

NAMM 2021: Der Ashdown Studio 210 ist ein handlicher Basscombo mit nur 14 kg Gewicht und einer stattlichen Lautstärke für kleine und sogar mittlere Gigs!

NAMM 2021: Der Ashdown CTM-TUBE-PRE ist ein hochwertiger Röhrenpreamp, mit dem man sein Basssignal schon ganz am Anfang der Klangkette wirkungsvoll aufwerten kann!

NAMM 2021: Ashdown bringen mit dem 12-Band 600 nach langer Auszeit mal ein kräftiges Basstopteil mit einem ultimativ flexiblen Equalizer auf den Markt.

NAMM 2021: Ganze acht neue Finishes gibt es beim Music Man Stingray und Stingray 5. Der Music Man Bongo wurde immerhin mit einer neuen Farbe bedacht.

NAMM 2021: Freunde von fünfsaitigen Uber-Jazzbässen aufgepasst: dieses Modell aus dem Hause Charvel könnte das Zeug zu einem Topseller haben!

NAMM 2021: Wer glaubt, der Charvel Pro-Mod San Dimas Bass PJ biete nur was für's Auge, irre gewaltig! Auch unter der Haube wartet dieses Modell nur mit dem Besten auf!

NAMM 2021: Sandberg aus Braunschweig freuen sich über einen neuen Endorser, dem sie auch gleich ein Signature-Modell an den Leib geschneidert haben - Martin Mendez von Opeth!

Stings Bassspiel zu The-Police-Zeiten ist ebenso schnörkellos wie eingängig. Diese Herangehensweise hat uns einige zeitlos-klassische Basslines beschert.

NAMM 2021: Der Yamaha Peter Hook Signature BB kombiniert die Vorzüge zweier Yamaha-Lieblingsbassmodelle des Bassisten von New Order und Joy Devision.

NAMM 2021: Der Adamovic Katana verfügt über ein ausgesprochen ergonomisches Design und eine Rampbar, die zu einer Spielwiese für die Anschagshand wird!

NAMM 2021: Gibt es eigentlich irgendeine Funktion, die das PE-5 von Phil Jones nicht beherrscht? Das Gerät versteht sich als Pre-Amp, 5-Band-EQ, Direct Box und Signal-Booster.

NAMM 2021: Upgrades beim Cort Artisan B4 und B5 Element: Die koreanischen Entwickler sind noch einmal tief in sich gegangen und haben ihr Erfolgsmodell abermals sinnvoll aufgewertet.