Bonedo Archive
Bass

Mit dem Boss VG-800 stellt der japanische Effektspezialist einen ambitionierten digitalen Prozessor für Gitarristen und Bassisten vor.

Bootsy Collins: Gäbe es ihn nicht - man müsste ihn erfinden! Wir spannen einen Bogen von Collins' Anfängen in der Band von James Brown bis hin zu seiner beeindruckenden Solokarriere.

Der halbakustische und bundlose Ibanez SRD900F-BTL aus der Bass Workshop Serie kommt mit erstaunlichen Features und verspricht hohe klangliche Flexibilität.

Den Einfluss der britischen Band Led Zeppelin auf die Geschichte der Rockmusik kann man nicht hoch genug einschätzen. In diesem Bass-Workshop beschäftigen wir uns mit ihrem Superhit „Kashmir“.

Ein Jahr Sex Pistols, eine große Liebe, ein viel zu frühes Ende: Mit diesem Artikel begeben wir uns auf Spurensuche nach Sid Vicious – der Ikone des britischen Punk!

Es gibt auf dem E-Bass tolle Möglichkeiten, mehrstimmig zu spielen, sodass sich sogar ganz normale Basslines aufpeppen lassen! Die Rede ist von den sogenannten Doublestops.

Der Eich Amplification BC210 besteht aus hochwertigen Komponenten und wird in Deutschland handgefertigt. Wir sind gespannt, was der kompakte Basscombo zu bieten hat!

Früher oder später möchte man seinen E-Bass transportieren. Was man beim Kauf einer Gigbag, eines Cases/Koffers für E-Bass beachten sollte, erfährst du hier!

Basierend auf dem Erfolg des ADAM und des Alpha-Omega Photon stellt Darkglass Electronics ihr drittes programmierbares Preamp-Pedal vor: das Darkglass Microtubes Infinity!

"Ride Like The Wind" von Christopher Cross ist ein Paradebeispiel für eine songdienliche Bassline. Rhythmisch gibt es allerdings einige Stolpersteine ...

John Deacon von Queen war nie ein Bass-Virtuose, hat aber einige der bedeutsamsten Basslinien der Pop- und Rockmusik geschaffen - und nicht wenige sogar selbst komponiert!

Der kleinste Vertreter der neuen Max-Serie aus dem Hause Peavey hört auf den Namen Max 100 - und vermag mehr zu leisten, als man glaubt!

Hier erfahrt ihr, wie ihr Insert-Send-Returns am Mischpult wie die Profis einsetzt.

Mit dem Steamhammer reagieren Glockenklang auf die Nachfrage vieler Bassisten nach einem rockigeren, nicht ganz so gnadenlos transparent und fein auflösenden Amp. Alle Infos gibt es bei uns im Test!

Wenn ein Land Erfahrung mit Trollen und Zwergen hat, dann ist das ohne Zweifel Schweden. Kein Wunder, dass sich in dieser Tradition auch der kleine Bass-Combo Session 60 von EBS zu Hause fühlt.

Unvergessen sind seine Basslinien in Songs wie "Le Freak", "We Are Family" oder "Good Times". Wir erinnern an Bernard Edwards!

Beim Thema „Bassspielen mit dem Plektrum“ scheiden sich die Geister. Wir untersuchen die Pros und Cons des Bassspielens mit einem Pick.

Kaum ein Bass hat in der letzten Dekade für so viel Furore gesorgt wie der Sire Marcus Miller V7. Wir vergleichen die verschiedenen Features dieser Modellreihe.

Deep Purple, Black Sabbath, Black Country Communion - oder doch lieber solo? Stillstand existiert für den 73jährigen Glenn Hughes nicht. Ein Portrait des außergewöhnlichen Sängers und Bassisten.

Der US-amerikanische Bassist Tom Fowler ist tot. Der Weggefährte Frank Zappas und Ray Charles' starb am 2.7.2024 im Alter von 73 Jahren.