Bonedo Archive
Bass

Markbass haben nicht nur neue Boxen, sondern mit dem Markbass Little Mark 58R auch ein brandneues Basstopteil im Programm. Wir haben das neue Wunderkind auf Herz und Nieren getestet!

Seit 1961 bilden Rickenbacker-Bässe eine Alternative vor allem zu den mächtigen Fender-Klassikern. In diesem Artikel ehren wir den Rickenbacker 4001!

Viele E-Bässe besitzen eine aktive Bass-Elektronik. Doch wie bedient man diesen internen Vorverstärker und seine Klangregelung richtig? In diesem Artikel erfährst du es!

Ein Jahr Sex Pistols, eine große Liebe, ein viel zu frühes Ende: Mit diesem Artikel begeben wir uns auf Spurensuche nach Sid Vicious – der Ikone des britischen Punk!

Fender sorgt mit seiner neuen American Vintage II-Serie weltweit für Aufsehen. Wir stellen euch alle Bässe der Serie vor!

Dieser Livemitschnitt von ABBA aus dem Jahr 1979 ist ein Paradebeispiel für eine perfekt eingespielte Band - gestützt vom Rhythmusgespann Ola Brunkert (dr) und Rutger Gunarrson (b).

Pros and cons "Precision Bass": In diesem Feature beleuchten wir alle Vor- und Nachteile des legendären „Fender Precision Bass“ und seiner Kopien.

BOSS präsentiert den ME-90B Bass-Multieffekt, einen einfach zu bedienenden Multieffekt-Prozessor mit professionellen Performance-Werkzeugen für alle bassistischen Lebenslagen!

Replacement-Brücken für Bass: Kann man den Sound eines E-Basses durch eine andere Bridge aufwerten? Wir haben für euch vier E-Bass-Brücken miteinander verglichen.

Ein echter Röhrenverstärker ist und bleibt ein absolutes Genussmittel! Damit die Freude daran lange ungetrübt bleibt, solltest du unbedingt die Tipps aus diesem Artikel beherzigen.

Bassriffs im Drop-D-Tuning sorgen für enormen Druck und eine Menge Spielspaß! Wir untersuchen die coolsten Drop-D-Riffs von Bands wie Rage Against The Machine, Tool oder Muse uvam.

Wenn auf einmal alles anders ist: Der Bassist Armin Alic berichtet im Interview über Panikattacken auf der Bühne und Depression – und seinen langen Weg zurück zu einem normalen Leben!

Um das Lebenswerk Tina Turners zu ehren, schauen wir uns in diesem Bass-Workshop mit dem Song „The Best“ einen ihrer größten Hits an.

Auch Instrumente brauchen Liebe! Doch was sind die besten Pflegemittel für E-Bässe? Wir haben nachgeforscht und die wichtigsten Produkte für euch gefunden!

Was sind die besten Methoden, um Basslines herauszuhören und zu transkribieren? Wir haben nachgeforscht!

Welche heißen Bass-Themen gab es auf der "Guitar Summit 2023? Thomas Meinlschmidt hat alle bassrelevanten News für euch zusammengetragen!

Den preisgünstigsten Einstieg in die Music-Man-Welt bietet die S.U.B-Serie von Sterling. Doch wie viel Stingray-DNA steckt noch in der Low-Budget-Version?

Der Cort Elrick NJS5 im Test: Die neue Kooperation von Cort und dem Boutique-Hersteller Elrick trägt einmal mehr hochwertige Früchte, wie dieser Test des Cort Elrick NJS5 zeigt!

Im zweiten Teil unserer Workshopreihe zum Thema "Funky Plektrum Bass" geht es um die enorm wichtigen Punkte "Dynamik" und das Kreieren eines Backbeats mit der Schlaghand.

"Wonderwall" von Oasis hat sicherlich nahezu jede(r) schon mal gespielt. Aber auch richtig, Note für Note? In diesem Bass-Workshop erlernst du die originale Bassline!