Bonedo Archive

Bass

Ibanez SRD900F-BTL Test Artikelbild
Ibanez SRD900F-BTL Test

Der halbakustische und bundlose Ibanez SRD900F-BTL aus der Bass Workshop Serie kommt mit erstaunlichen Features und verspricht hohe klangliche Flexibilität.

Rainer Wind
12.02.2024
4,7 / 5
4 / 5
Die besten Bassriffs in Noten und TABs - Led Zeppelin: "Kashmir" Artikelbild
Die besten Bassriffs in Noten und TABs - Led Zeppelin: "Kashmir"

Den Einfluss der britischen Band Led Zeppelin auf die Geschichte der Rockmusik kann man nicht hoch genug einschätzen. In diesem Bass-Workshop beschäftigen wir uns mit ihrem Superhit „Kashmir“.

Thomas Meinlschmidt
21.03.2022
4,7 / 5
1
Harley Benton MB-4/MB-5 SBK Deluxe Series Test Artikelbild
Harley Benton MB-4/MB-5 SBK Deluxe Series Test

In diesem Harley-Benton-Test heben wir den MB-4 und den MB-5 in der "Stealth Black"-Version auf den Prüfstand. Die mattschwarzen Bässe richten sich an Freunde des Music Man Stingrays.

Rainer Wind
29.06.2021
4,7 / 5
4 / 5
2
Gigbags, Cases & Koffer für E-Bass: Worauf du beim Kauf achten solltest! Artikelbild
Gigbags, Cases & Koffer für E-Bass: Worauf du beim Kauf achten solltest!

Früher oder später möchte man seinen E-Bass transportieren. Was man beim Kauf einer Gigbag, eines Cases/Koffers für E-Bass beachten sollte, erfährst du hier!

Thomas Meinlschmidt
30.01.2023
4,7 / 5
Darkglass Microtubes Infinity Test Artikelbild
Darkglass Microtubes Infinity Test

Basierend auf dem Erfolg des ADAM und des Alpha-Omega Photon stellt Darkglass Electronics ihr drittes programmierbares Preamp-Pedal vor: das Darkglass Microtubes Infinity!

Rainer Wind
23.01.2023
4,7 / 5
5 / 5
Die besten Bassriffs in Noten und TABs - Christopher Cross: "Ride Like The Wind" Artikelbild
Die besten Bassriffs in Noten und TABs - Christopher Cross: "Ride Like The Wind"

"Ride Like The Wind" von Christopher Cross ist ein Paradebeispiel für eine songdienliche Bassline. Rhythmisch gibt es allerdings einige Stolpersteine ...

Thomas Meinlschmidt
13.04.2022
4,7 / 5
Play-Alike John Deacon (Queen) - Bass Workshop Artikelbild
Play-Alike John Deacon (Queen) - Bass Workshop

John Deacon von Queen war nie ein Bass-Virtuose, hat aber einige der bedeutsamsten Basslinien der Pop- und Rockmusik geschaffen - und nicht wenige sogar selbst komponiert!

Thomas Meinlschmidt
21.09.2020
4,7 / 5
Peavey Max 100 Test Artikelbild
Peavey Max 100 Test

Der kleinste Vertreter der neuen Max-Serie aus dem Hause Peavey hört auf den Namen Max 100 - und vermag mehr zu leisten, als man glaubt!

Rainer Wind
04.11.2019
4,7 / 5
4 / 5
Workshop Inserts: Send und Return verstehen Artikelbild
Workshop Inserts: Send und Return verstehen

Hier erfahrt ihr, wie ihr Insert-Send-Returns am Mischpult wie die Profis einsetzt.

Carsten Kaiser
31.08.2018
4,7 / 5
Glockenklang Steamhammer Test Artikelbild
Glockenklang Steamhammer Test

Mit dem Steamhammer reagieren Glockenklang auf die Nachfrage vieler Bassisten nach einem rockigeren, nicht ganz so gnadenlos transparent und fein auflösenden Amp. Alle Infos gibt es bei uns im Test!

Rainer Wind
03.05.2017
4,7 / 5
5 / 5
EBS Classic Session 60 Test Artikelbild
EBS Classic Session 60 Test

Wenn ein Land Erfahrung mit Trollen und Zwergen hat, dann ist das ohne Zweifel Schweden. Kein Wunder, dass sich in dieser Tradition auch der kleine Bass-Combo Session 60 von EBS zu Hause fühlt.

Oliver Poschmann
07.12.2011
4,7 / 5
4,5 / 5
Doublestops auf dem E-Bass spielen Artikelbild
Doublestops auf dem E-Bass spielen

Es gibt auf dem E-Bass tolle Möglichkeiten, mehrstimmig zu spielen, sodass sich sogar ganz normale Basslines aufpeppen lassen! Die Rede ist von den sogenannten Doublestops.

Thomas Meinlschmidt
17.08.2023
4,7 / 5
3
Vergleichstest: Sire Marcus Miller V7-Bässe Artikelbild
Vergleichstest: Sire Marcus Miller V7-Bässe

Kaum ein Bass hat in der letzten Dekade für so viel Furore gesorgt wie der Sire Marcus Miller V7. Wir vergleichen die verschiedenen Features dieser Modellreihe.

Thomas Meinlschmidt
20.01.2022
4,7 / 5
3
Die berühmtesten Bassisten der Welt: Bootsy Collins Artikelbild
Die berühmtesten Bassisten der Welt: Bootsy Collins

Bootsy Collins: Gäbe es ihn nicht - man müsste ihn erfinden! Wir spannen einen Bogen von Collins' Anfängen in der Band von James Brown bis hin zu seiner beeindruckenden Solokarriere.

Thomas Meinlschmidt
27.11.2024
4,7 / 5
Die besten Bass Riffs in Noten und Tabs – Ida Nielsen: „You Can’t Fake The Funk“ Artikelbild
Die besten Bass Riffs in Noten und Tabs – Ida Nielsen: „You Can’t Fake The Funk“

Get funky: In diesem Bass-Workshop erlernst du das funky Slap-Intro von „You Can't Fake The Funk“ von Ida Nielsen.

Lars Lehmann
07.02.2024
4,7 / 5
Play-Alike Michael Jackson Basslines Artikelbild
Play-Alike Michael Jackson Basslines

In diesem Bass-Workshop untersuchen wir die genialen Basslines der größten Hits des King Of Pop - Michael Jackson!

Thomas Meinlschmidt
04.10.2023
4,7 / 5
Solobass lernen - Solobass-Arrangements leicht gemacht! Artikelbild
Solobass lernen - Solobass-Arrangements leicht gemacht!

Immer nur begleiten ist langweilig? Wie wäre es denn dann mal mit ein paar eigenen Solobass-Versionen bekannter Songs? Hier findet ihr Wege und Tricks, wie ihr euch diese erarbeiten könnt.

Thomas Meinlschmidt
09.09.2020
4,7 / 5
Pro & Contra Plektrumspiel auf dem E-Bass Artikelbild
Pro & Contra Plektrumspiel auf dem E-Bass

Beim Thema „Bassspielen mit dem Plektrum“ scheiden sich die Geister. Wir untersuchen die Pros und Cons des Bassspielens mit einem Pick.

Thomas Meinlschmidt
28.03.2024
4,7 / 5
6
Play-Alike Bernard Edwards – Bass-Workshop Artikelbild
Play-Alike Bernard Edwards – Bass-Workshop

Unvergessen sind seine Basslinien in Songs wie "Le Freak", "We Are Family" oder "Good Times". Wir erinnern an Bernard Edwards!

Thomas Meinlschmidt
06.02.2025
4,7 / 5
Markbass MB GV5 Gloxy Test Artikelbild
Markbass MB GV5 Gloxy Test

Mit dem Markbass MB GV5 Gloxy hat die italienische Company einen klassisch konstruierten 5-Saiter im Angebot, der mit hoher klanglicher Flexibilität und gutem Spielkomfort punkten soll.

Rainer Wind
02.12.2024
4,7 / 5
4,5 / 5