Bonedo Archive

Bass

Die besten Bass Riffs in Noten und Tabs – Ida Nielsen: „You Can’t Fake The Funk“ Artikelbild
Die besten Bass Riffs in Noten und Tabs – Ida Nielsen: „You Can’t Fake The Funk“

Get funky: In diesem Bass-Workshop erlernst du das funky Slap-Intro von „You Can't Fake The Funk“ von Ida Nielsen.

Lars Lehmann
07.02.2024
4,7 / 5
Basslines heraushören/transkribieren: KI-Tools? Software? Oder ganz ohne Hilfsmittel? Artikelbild
Basslines heraushören/transkribieren: KI-Tools? Software? Oder ganz ohne Hilfsmittel?

Was sind die besten Methoden, um Basslines herauszuhören und zu transkribieren? Wir haben nachgeforscht!

Thomas Meinlschmidt
10.10.2023
4,7 / 5
2
Play-Alike Michael Jackson Basslines Artikelbild
Play-Alike Michael Jackson Basslines

In diesem Bass-Workshop untersuchen wir die genialen Basslines der größten Hits des King Of Pop - Michael Jackson!

Thomas Meinlschmidt
04.10.2023
4,7 / 5
Solobass lernen - Solobass-Arrangements leicht gemacht! Artikelbild
Solobass lernen - Solobass-Arrangements leicht gemacht!

Immer nur begleiten ist langweilig? Wie wäre es denn dann mal mit ein paar eigenen Solobass-Versionen bekannter Songs? Hier findet ihr Wege und Tricks, wie ihr euch diese erarbeiten könnt.

Thomas Meinlschmidt
09.09.2020
4,7 / 5
Markbass MB GV5 Gloxy Test Artikelbild
Markbass MB GV5 Gloxy Test

Mit dem Markbass MB GV5 Gloxy hat die italienische Company einen klassisch konstruierten 5-Saiter im Angebot, der mit hoher klanglicher Flexibilität und gutem Spielkomfort punkten soll.

Rainer Wind
02.12.2024
4,7 / 5
4,5 / 5
Markbass Little Mark 58R Test Artikelbild
Markbass Little Mark 58R Test

Markbass haben nicht nur neue Boxen, sondern mit dem Markbass Little Mark 58R auch ein brandneues Basstopteil im Programm. Wir haben das neue Wunderkind auf Herz und Nieren getestet!

Rainer Wind
01.02.2023
4,7 / 5
4,5 / 5
3
Eine Liebeserklärung an den Rickenbacker 4001 Artikelbild
Eine Liebeserklärung an den Rickenbacker 4001

Seit 1961 bilden Rickenbacker-Bässe eine Alternative vor allem zu den mächtigen Fender-Klassikern. In diesem Artikel ehren wir den Rickenbacker 4001!

Thomas Meinlschmidt
20.06.2024
4,7 / 5
4
Bass lernen für Anfänger - die große Online-Workshop-Serie! Artikelbild
Bass lernen für Anfänger - die große Online-Workshop-Serie!

In unserer großen Workshopserie für Bass-Anfänger versorgen wir dich mit allen wichtigen Infos, damit deine ersten Gehversuche am E-Bass auch wirklich klappen!

Lars Lehmann
14.08.2024
4,7 / 5
Die besten Bass Riffs in Noten und Tabs – Tina Turner: „The Best“ Artikelbild
Die besten Bass Riffs in Noten und Tabs – Tina Turner: „The Best“

Um das Lebenswerk Tina Turners zu ehren, schauen wir uns in diesem Bass-Workshop mit dem Song „The Best“ einen ihrer größten Hits an.

Thomas Meinlschmidt
30.05.2023
4,7 / 5
4
Das sind die Bässe der Fender American Vintage II Serie! Artikelbild
Das sind die Bässe der Fender American Vintage II Serie!

Fender sorgt mit seiner neuen American Vintage II-Serie weltweit für Aufsehen. Wir stellen euch alle Bässe der Serie vor!

Lars Lehmann
18.10.2022
4,7 / 5
Iron Maidens Bassgenie: Die Steve Harris Story Artikelbild
Iron Maidens Bassgenie: Die Steve Harris Story

Wer E-Bass im Rock spielen möchte, kommt an Steve Harris nicht vorbei. Wir beleuchten das Leben und Schaffen des großartigen Bassisten von Iron Maiden und British Lion.

Thomas Meinlschmidt
24.06.2025
4,7 / 5
2
Web-Fundstück: ABBA live 1979 mit Rutger Gunarrson am Bass! Artikelbild
Web-Fundstück: ABBA live 1979 mit Rutger Gunarrson am Bass!

Dieser Livemitschnitt von ABBA aus dem Jahr 1979 ist ein Paradebeispiel für eine perfekt eingespielte Band - gestützt vom Rhythmusgespann Ola Brunkert (dr) und Rutger Gunarrson (b).

Lars Lehmann
04.10.2024
4,7 / 5
Warum du einen Fender Precision Bass brauchst - pros & cons Precision Bass Artikelbild
Warum du einen Fender Precision Bass brauchst - pros & cons Precision Bass

Pros and cons "Precision Bass": In diesem Feature beleuchten wir alle Vor- und Nachteile des legendären „Fender Precision Bass“ und seiner Kopien.

Thomas Meinlschmidt
12.07.2022
4,7 / 5
7
Was du niemals mit einem Röhrenverstärker machen solltest Artikelbild
Was du niemals mit einem Röhrenverstärker machen solltest

Ein echter Röhrenverstärker ist und bleibt ein absolutes Genussmittel! Damit die Freude daran lange ungetrübt bleibt, solltest du unbedingt die Tipps aus diesem Artikel beherzigen.

Oliver Poschmann
17.09.2024
4,7 / 5
Intuitiv und kompakt: BOSS ME-90B Bass-Multieffekt Artikelbild
Intuitiv und kompakt: BOSS ME-90B Bass-Multieffekt

BOSS präsentiert den ME-90B Bass-Multieffekt, einen einfach zu bedienenden Multieffekt-Prozessor mit professionellen Performance-Werkzeugen für alle bassistischen Lebenslagen!

Lars Lehmann
19.04.2024
4,7 / 5
Aktive Bass-Elektronik richtig einstellen Artikelbild
Aktive Bass-Elektronik richtig einstellen

Viele E-Bässe besitzen eine aktive Bass-Elektronik. Doch wie bedient man diesen internen Vorverstärker und seine Klangregelung richtig? In diesem Artikel erfährst du es!

Thomas Meinlschmidt
30.12.2024
4,7 / 5
Die optimale Effekt-Reihenfolge – Workshop Bass-Effekte Artikelbild
Die optimale Effekt-Reihenfolge – Workshop Bass-Effekte

Effekte sind eine tolle Sache und versprechen eine Menge Spielspaß. Aber: In welcher Reihenfolge verschalte ich meine geliebten Treter auf dem Board idealerweise? Wir bringen Licht ins Dunkel!

Thomas Meinlschmidt
28.12.2022
4,7 / 5
6
Klassik auf dem E-Bass spielen Artikelbild
Klassik auf dem E-Bass spielen

Klassik auf dem E-Bass spielen bedeutet, weit über den bassistischen Tellerrand zu blicken. Hier lernst du drei bekannte Klassik-Hits von Bach und Mozart!

Thomas Meinlschmidt
30.04.2025
4,7 / 5
Die besten Drop-D-Riffs für E-Bass Artikelbild
Die besten Drop-D-Riffs für E-Bass

Bassriffs im Drop-D-Tuning sorgen für enormen Druck und eine Menge Spielspaß! Wir untersuchen die coolsten Drop-D-Riffs von Bands wie Rage Against The Machine, Tool oder Muse uvam.

Thomas Meinlschmidt
29.03.2023
4,7 / 5
Bühnenangst, Panikattacken, Depression - der Bassist Armin Alic zwischen Bühne und Burnout Artikelbild
Bühnenangst, Panikattacken, Depression - der Bassist Armin Alic zwischen Bühne und Burnout

Wenn auf einmal alles anders ist: Der Bassist Armin Alic berichtet im Interview über Panikattacken auf der Bühne und Depression – und seinen langen Weg zurück zu einem normalen Leben!

Lars Lehmann
23.04.2025
4,7 / 5