Bonedo Archive

Bass

Spector NS Dimension Bass jetzt in zwei neuen Farben erhältlich! Artikelbild
Spector NS Dimension Bass jetzt in zwei neuen Farben erhältlich!

Die Spector NS Dimension Multiscale-Bässe gibt ab sofort in den zwei neuen Farben „Inferno Red Gloss“ und „Black & Blue Gloss“ - jeweils als Vier- und Fünfsaiter!

Lars Lehmann
27.06.2022
5 / 5
Happy Birthday, Ashdown: Studio-Basscombos im Tweed-Look zum 25. Jubiläum! Artikelbild
Happy Birthday, Ashdown: Studio-Basscombos im Tweed-Look zum 25. Jubiläum!

Anlässlich ihres 25. Firmenjubiläums bringt die britische Company ihre Studio-Basscombos in einem zeitlos-klassischen Tweed-Look als Limited Editionheraus!

Lars Lehmann
16.06.2022
5 / 5
Die besten Bass Riffs in Noten und Tabs – Madness: „Our House“ Artikelbild
Die besten Bass Riffs in Noten und Tabs – Madness: „Our House“

Beim Hören von „Our House“ von Madness stellt sich unweigerlich gute Laune ein! Für den treibenden Groove des Songs ist eine prägnante Bassline verantwortlich, die wir in diesem Bass-Workshop untersuchen wollen!

Thomas Meinlschmidt
03.02.2022
5 / 5
Spector NS Dimension MS 5 Test Artikelbild
Spector NS Dimension MS 5 Test

Mit dem NS Dimension schlägt die US-Company Spector einen neuen Weg ein: Multi-Scale-Mensur und Fluence-Tonabnehmer und -Elektronik von Fishman bescheren dem Instrument eine unerreicht feine Auflösung.

Rainer Wind
22.12.2021
5 / 5
4 / 5
Ein Bass-Solo mit allen Saiten auf E gestimmt??? Artikelbild
Ein Bass-Solo mit allen Saiten auf E gestimmt???

In diesem Video stimmt Charles Berthoud alle Saiten seines Sechssaiters auf "E" und setzt danach kurzerhand zu einem fulminanten Tapping-Solostück für E-Bass an - beeindruckend!

Lars Lehmann
26.11.2021
5 / 5
Cort CM150B Test Artikelbild
Cort CM150B Test

Der Cort CM150B ist ein erstklassig klingender 150 Watt starker Basscombo zu einem erstaunlichen Preis, der sich nicht nur an Anfänger richtet!

Rainer Wind
13.10.2021
5 / 5
4,5 / 5
Ampeg Rocket Bass RB-115 Test Artikelbild
Ampeg Rocket Bass RB-115 Test

Die "Rocket Bass"-Basscombos aus dem Hause Ampeg versprechen den traditionellen Ampeg-Sound bei geringen Gehäusemaßen. Wir haben für euch den RB-115 unter die Lupe genommen.

Rainer Wind
09.09.2021
5 / 5
4,5 / 5
Die besten Bass Riffs in Noten und Tabs - Weather Report / Jaco Pastorius: "Birdland" Artikelbild
Die besten Bass Riffs in Noten und Tabs - Weather Report / Jaco Pastorius: "Birdland"

Jaco Pastorius gilt als Wegbereiter des modernen Bassspiels. In diesem Workshop entschlüsseln wir sein ausgeklügeltes Spiel mit künstlichen Flageolett-Tönen im Intro zu "Birdland" von Weather Report.

Oliver Poschmann
13.08.2021
5 / 5
Source Audio Ultrawave Test Artikelbild
Source Audio Ultrawave Test

Das Source Audio Ultrawave stapelt mit seinem schlichten Pedalgehäuse tief, denn in seinem Inneren werkelt ein Multiband-Prozessor als echter Funktions-Gigant.

Rainer Wind
11.08.2021
5 / 5
4,5 / 5
Frank Itt und Mel Germain sind „FMradio“ - ein Bass und eine Stimme Artikelbild
Frank Itt und Mel Germain sind „FMradio“ - ein Bass und eine Stimme

Duos mit Vocals und E-Bass gab es in Deutschland bekanntlich schon so einige. Nun wird diese reizvolle Besetzung um zwei weitere Protagonisten erweitert: Vorhang auf für FMradio!

Lars Lehmann
26.04.2021
5 / 5
Bass lernen für Anfänger (Teil 5): Bassspielen mit Leersaiten Artikelbild
Bass lernen für Anfänger (Teil 5): Bassspielen mit Leersaiten

Kontrabassisten benutzen sie so oft wie möglich - aber sollten E-Bassisten ebenfalls häufig Leersaiten benutzen, oder diese lieber meiden? Die Antworten auf diese Fragen in unserem Artikel sind vielfältig!

Thomas Meinlschmidt
06.04.2021
5 / 5
Die besten Bass Riffs in Noten und Tabs – Simon & Garfunkel: „The Sounds Of Silence“ Artikelbild
Die besten Bass Riffs in Noten und Tabs – Simon & Garfunkel: „The Sounds Of Silence“

In diesem Workshop erlernst du ein Solo-Bass-Arrangement des "Simon & Garfunkel"-Klassikers "The Sounds Of Silence", der zuletzt in der Version von Disturbed in den Charts war.

Thomas Meinlschmidt
08.03.2021
5 / 5
Schräg: Les Claypool dreht witzigen Kurzfilm mit Rob Trujillo! Artikelbild
Schräg: Les Claypool dreht witzigen Kurzfilm mit Rob Trujillo!

Les Claypool (Primus) und Rob Trujillo von (Metallica) haben einen witzigen Kurzfilm für die neuen EMG-Pickups gedreht - Wild-West-Feeling und eine coole Bass-Jam inklusive!

Lars Lehmann
18.02.2021
5 / 5
EBS Stanley Clarke Signature Preamp Test Artikelbild
EBS Stanley Clarke Signature Preamp Test

Mit Stanley Clarke und EBS haben sich zwei Szene-Schwergewichte zusammengetan, um das ultimative Tool für die Verstärkung von Kontra- und Akustikbässen, aber auch E-Bässen, Bassukulelen und sogar Akustikgitarren zu kreieren!

Thomas Meinlschmidt
17.02.2021
5 / 5
5 / 5
Die besten Bass Riffs in Noten und Tabs – Chaka Khan: „Heed The Warning“ Artikelbild
Die besten Bass Riffs in Noten und Tabs – Chaka Khan: „Heed The Warning“

Auf Chaka Khans Welthit "Heed The Warning" verewigte sich der legendäre Anthony Jackson am tiefergelegten Viersaiter-Bass. Wir stellen euch die sensationelle Plektrum-Basslinie vor!

Oliver Poschmann
16.02.2021
5 / 5
Markbass Marcus Miller CMD 101 Micro 60 Test Artikelbild
Markbass Marcus Miller CMD 101 Micro 60 Test

Der Markbass Marcus Miller CMD 101 Micro 60 dürfte einer der kleinsten Basscombos des Planeten sein. Was der Winzling aus dem Gehäuse drückt, kann sich jedoch hören lassen!

Rainer Wind
25.01.2021
5 / 5
5 / 5
NAMM 2021: Gallien-Krueger schickt NEO IV-Bassboxen ins Rennen! Artikelbild
NAMM 2021: Gallien-Krueger schickt NEO IV-Bassboxen ins Rennen!

NAMM 2021: Gallien-Krueger gibt den Release seiner Top-Of-The-Line-Boxenserie bekannt: Für die NEO IV-Reihe wurden Gehäusekonstruktion und Speaker wurden komplett überarbeitet.

Lars Lehmann
25.01.2021
5 / 5
Bass Lernen für Anfänger (Teil 4): Hammer On und Pull Off Artikelbild
Bass Lernen für Anfänger (Teil 4): Hammer On und Pull Off

Hammer On und Pull Off sind wichtige Artikulationsmittel beim Spiel auf dem E-Bass. In diesem Workshop versorgen wir dich mit allen Infos zu diesem elementaren Thema!

Thomas Meinlschmidt
07.12.2020
5 / 5
TC Electronic UniTune Clip Noir – endlich stilvoll stimmen! Artikelbild
TC Electronic UniTune Clip Noir – endlich stilvoll stimmen!

Der kleine Schwarze steht doch jedem … Instrument. Der TC Electronic UniTune Clip Noir ist die schwarze Version des Headstock-Tuners ohne Poly.

Gearnews
07.12.2020
5 / 5
Buchtipp: „Soul Essentials“ von Alfred Kallfass Artikelbild
Buchtipp: „Soul Essentials“ von Alfred Kallfass

Der Leipziger Bassist Alfred Kallfass hat ein Arbeits-Lehrbuch zum Thema "Sight-Reading" (spontanes Spiel nach Noten) geschrieben, was das Zeug zu einem dauerhaften Begleiter in jedermanns täglicher Überoutine hat!

Lars Lehmann
03.11.2020
5 / 5