Anzeige

Aguilar Storm King – neuer Bassverzerrer von Aguilar!

Mit dem Storm King bringt der New Yorker Hersteller Aguilar mal wieder frischen Wind in die Riege der Verzerrer-Pedale! Das ausgeklügelte Minipedal liefert eine breite Palette verschiedener Distortion- und Fuzz-Sounds auf 100%ig analoger Basis.

Aguilar Storm King
Neu von Aguilar: Das Aguilar Storm King Pedal

Verschiedene Klangfarben möglich!

Der einzigartige Shape-Regler bietet eine breite Palette verschiedener Klangfarben, die von röhrenartiger Sättigung bis zu aggressiv-dreckigen Sounds reicht. Mit dem zusätzlichen Kick-Schalter kommt ein Frequenz-Boost ins Spiel, der für zusätzlichen Schub an Präsenz und Punch sorgt.

Die Features des Aguilar Storm King auf einen Blick:

  • Vollständig analoger Signalweg
  • Ultra stabiles Stahlgehäuse
  • Der einzigartige Shape-Regler wählt den Klangcharakter des verzerrten Signals
  • Die Kick-Taste verleiht dem verzerrten Ton mehr Präsenz und Punch
  • Eingänge/Ausgänge: je eine 6,35 mm Klinkenbusche
  • Stromversorgung: 9 Volt DC (Netzteil optional)
Aguilar Storm King
Front und Seitenansicht des Aguilar Storm King

Noch dieses Jahr im Handel!

Das Aguilar Strom King Pedal wird ab November/Dezember 2022 bei allen Fachhändlern erhältlich sein! Man kann es jedoch heute schon vorbestellen, zum Beispiel beim Musikhaus Thomann (Affiliate-Link).

Weitere Infos gibt es hier: www.aguilaramp.com, www.musikundtechnik.de

Hot or Not
?
Aguilar_Storm_King Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

flame icon flame icon flame icon flame icon flame icon
Your browser does not support SVG files

von Lars Lehmann

Kommentieren
Kommentare vorhanden
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Aguilar nun im Vertrieb von Musik & Technik
News

Musik Meyers Brand Unit Musik & Technik (M&T) in Marburg übernimmt ab September offiziell den Vertrieb der Produkte des amerikanischen Herstellers Aguilar!

Aguilar nun im Vertrieb von Musik & Technik Artikelbild

Musik Meyers Brand Unit Musik & Technik (M&T) in Marburg übernimmt ab 01. September 2022 offiziell den Vertrieb der Produkte des amerikanischen Herstellers Aguilar! Die US-amerikanische Company wurde bereits seit vielen Jahren erfolgreich von KORG & MORE repräsentiert, wechselt nun jedoch innerhalb der Musik-Meyer-Gruppe zu Musik & Technik.

Neuer SansAmp: Tech21 ehrt Geddy Lee mit dem MP40!
Bass / News

Das ab März 2022 in einer limitierten Edition erhältliche Geddy Lee MP40 zelebriert den 40. Jahrestag von des Rush-Albums „Moving Pictures“. Das Werk gilt als wichtiger Meilenstein von Geddy Lees Basssound!

Neuer SansAmp: Tech21 ehrt Geddy Lee mit dem MP40! Artikelbild

Rush-Bassist und -Sänger Geddy Lee freut sich über eine weitere Ehrung: Das ab März 2022 in einer limitierten Edition erhältliche Geddy Lee MP40 zelebriert den 40. Jahrestag von des Rush-Albums "Moving Pictures". Das Werk gilt als wichtiger Meilenstein für die Band. Es verkaufte sich nicht nur über 5 Millionen Mal, sondern stellte einen wichtigen Wendepunkt in Geddy Lees Basssound dar. Der Basssound von "Moving Pictures" inspirierte und beeinflusste Generationen von Bassisten - und tut dies bis heute!

Mark King spielt wieder seinen alten Jaydee-Bass!
Bass / Feature

Back to the future: Bei der 2021er-England-Tournee von Level 42 wurde Mark King mit eben jenem Bass gesehen, welchen er schon zu Beginn einer Karriere in den frühen 1980er-Jahren spielte: seinem legendären Jaydee Supernatural Classic Series 1!

Mark King spielt wieder seinen alten Jaydee-Bass! Artikelbild

Im Laufe der Jahrzehnte wurde der unangefochtenen Slapgott der 1980er-Jahre., Mr. Mark King, mit einer Vielzahl verschiedener E-Bässe gesehen. Erlesene Instrumente von Companies wie Alembic, Status oder Fender begleiteten den Tieftöner und Sänger der Band Level 42, der den Ehrgeiz von Tausenden von Bassist*innen erweckte, sich einmal an diesem coolen Instrument mit vier Saiten zu versuchen. Bei der 2021er-England-Tournee von Level 42 wurde Frontmann King jedoch mal wieder mit eben jenem Bass gesehen, welchen er schon zu Beginn einer Karriere in den frühen 1980er-Jahren spielte: die Rede ist von seinem legendären Jaydee Supernatural Classic Series 1!

Bonedo YouTube
  • Harley Benton MV 4MSB Gotoh - Sound Demo (no talking)
  • Darkglass DFZ Duality Fuzz - Sound Demo (no talking)
  • ESP LTD B205SM STBLKS - Sound Demo (no talking)