Bonedo Archive
Bass

Der Höfner Ignition SE bietet einen preislich sehr attraktiven Einstieg in die Welt des legendären "Beatle Bass" - mit Top-Verarbeitung und gutem Sound!

1981 veröffentlichten SAGA ihr Studioalbum "Worlds Apart". Die Single "On The Loose" erzielte beachtenswerte Charterfolge - und featured beeindruckendes Bassspiel!

Living Colours "Cult Of Personality" von ihrem Debütalbum "Vivid" von 1988 darf als echter Klassiker des Crossover-Genres gelten. Wir stellen euch die catchy Bassriffs dieses zeitlosen Titels vor!

"Reduced to the max" - das könnte das Motto beim Darkglass Alpha·Omega 500 gewesen sein! Wir testen den neuen Bassamp-Spross aus dem Hause Darkglass aus Finnland.

Der deutsche Sonntagskrimi ist gekennzeichnet durch eine einprägsame Titelmusik - die "Tatort"-Melodie kennt wohl jeder! In diesem Workshop lernt ihr, wie man das prägnante Riff spielt.

Wer lernen möchte, wie man Bass mit dem Plektrum spielt, wird beim neuen Lehrwerk "Plektrum Bass" von Christoph Herder fündig, was im Alfred Verlag erschienen ist.

Der rhythmische Aufbau von Deep Purples "Speed King" wurde für viele Bands des harten Genres eine Art Blaupause. Wir stellen euch den klassischen Bassgroove von Roger Glover vor.

Verbesserte Performance, speziell entwickelte Lautsprecher, Netzteil-Upgrade - mit dem Bass CUB II schickt Phil Jones Bass eine überarbeitete Version des Bass CUB ins Rennen!

Die Langeweile während der Corona-Isolation bringt so manchen Musiker auf tolle Ideen. Basslegende Lee Sklar etwa spielt jeden Tag einen ganzen Song der "Not Dead Yet"-Tour von Phil Collins!

Erlerne die Bassline zu "Disco Ulysses" von Vulfpeck - alle Infos zur groovigen Bassline von Joe Dart gibt es in diesem Bass-Workshop.

Hält die zweite Generation des Duff McKagan Signature-Basses aus dem Hause Fender, was die Vorschussloorbeeren versprechen? Wir finden es heraus!

Mit dem Darkglass Alpha·Omega 900 geht die Erfolgsgeschichte der finnischen Company Darkglass Electronics einmal mehr in eine neue Runde!

Die Bassline zu "Hysteria" von Muse gilt zu Recht als zeitloses Meisterwerk. In diesem Bass-Workshop erlernst du sie!

The Brothers Johnson live aus dem Jahr 1980 - unser Web-Fundstück der Woche zeigt uns allen, wo der Funk-Hammer hängt!

Tony Levins Bassline zu "Sledgehammer" von Peter Gabriel ist ebenso wirkungsvoll wie ungewöhnlich. Wir präsentieren euch das Meisterwerk in diesem Workshop!

Die Gerüchte bewahrheiten sich, Markbass baut jetzt auch Bässe - die NAMM-Sensation scheint damit perfekt zu sein! Erhältlich sind vorläufig drei verschiedene Modelle.

Wenn einer der renommiertesten deutschen Bass-Hersteller ein neues Modell vorstellt, wird die Szene zurecht hellhörig: Vorhang auf für den Marleaux Tiuz!

Der kompakte Ampeg Classic Analog Bass Preamp liefert den klassischen Ampeg-Sound im Gigbag-kompatiblen Format.

In der sechsten Folge unserer Reihe über deutsche Bassisten trifft Lars Lehmann auf Markus Setzer. Markus spricht offen über das Überleben als Freelancer und gibt tiefe Einblicke in sein Bassspiel.

Die Szene trauert um Victor Bailey. Der Bass-Star verstarb am 11. November 56-jährig an den Folgen der Charcot-Marie-Tooth-Krankheit, an der er bereits seit 25 Jahren litt.