Bonedo Archive

Bass

Anzeige
Electro Harmonix Bass Soul Food Test Artikelbild
Electro Harmonix Bass Soul Food Test

Es wird heiß, liebe Bassisten: Neu im Repertoire der Analog-Effektspezialisten von Electro-Harmonix ist das Bass Soul Food-Pedal. Warmer Overdrive-Sound trifft auf ein wuchtig-fettes Bassfundament!

Rainer Wind
02.06.2015
5 / 5
5 / 5
Orange OB1-500 Test Artikelbild
Orange OB1-500 Test

Mit den OB1-Topteilen belebt Orange im Basssektor die altbewährte Class A/B-Transistor-Technologie. Das wirklich Besondere an den neuen Bassamps ist aber ihr zweiter Signalweg für verzerrte Sounds!

Rainer Wind
27.05.2015
5 / 5
4,5 / 5
1
MXR M81 Bass Preamp Test Artikelbild
MXR M81 Bass Preamp Test

Der neueste Bass-Preamp aus dem Hause MXR hört auf den Namen M81, ist sehr kompakt und leicht und hält die notwendigsten Anschlussmöglichkeiten bereit – ideal für Bassisten, die viel unterwegs sind.

Rainer Wind
26.11.2014
5 / 5
4,5 / 5
DV Mark DV Little Jazz Test Artikelbild
DV Mark DV Little Jazz Test

Ein Amp der leicht zu transportieren ist, nicht viel Platz in Anspruch nimmt und möglichst auch noch gut klingt, wer wünscht sich das nicht. Ob der von DV Mark kürzlich vorgestellte „Little Jazz“-Combo dazugehört?

Michael Behm
10.10.2014
5 / 5
4,5 / 5
Harley Benton PB-50 SB Vintage Series Test Artikelbild
Harley Benton PB-50 SB Vintage Series Test

Der Harley Benton PB-50 SB Vintage Series zeigt Größe im Kleinen, denn der Preis für den qualitativ überraschend guten Precision-Klone ist kaum zu schlagen.

Rainer Wind
22.04.2014
5 / 5
4,5 / 5
2
Rickenbacker 4003 FG Test Artikelbild
Rickenbacker 4003 FG Test

Kaum ein Hersteller setzt so konsequent auf Tradition wie Rickenbacker. Und volle Auftragsbücher mit klassischen Instrumenten wie dem 4003 Bass geben den Firmenstrategen absolut recht.

Oliver Poschmann
05.03.2014
5 / 5
4,5 / 5
3
Harley Benton JB75 SB Vintage Series Test Artikelbild
Harley Benton JB75 SB Vintage Series Test

Kein Grund zur Skepsis beim JB75 SB Vintage Series von Harley Benton, auch wenn er sensationell preiswert ist. Die gelungene Jazzbass-Variante weiß zu überzeugen.

Rainer Wind
17.01.2014
5 / 5
4 / 5
2
Traynor YBA300 Test Artikelbild
Traynor YBA300 Test

Unterhalb der magischen 1.000 Euro Grenze sind Vollröhren Bass-Amps rar gesät. Der flammneue Traynor YBA300 liegt preislich im entspannten 3-stelligen Bereich und kommt mit reiner Röhren-Power. Doch was kann der Bolide?

Rainer Wind
03.09.2011
5 / 5
5 / 5
12
Orange Terror Bass 1000 Test Artikelbild
Orange Terror Bass 1000 Test

So klein und doch 1000 Watt Hypbridleistung? Das klingt doch interessant!

Rainer Wind
16.08.2011
5 / 5
5 / 5
Locomotive Audio Z Car Test Artikelbild
Locomotive Audio Z Car Test

Eine gute DI-Box gehört ebenso zur Standard-Ausstattung jedes Studios wie eine amtliche Reamp-Box. Locomotive Audio kombinieren beides in einer schicken blauen Kiste, die wir für euch getestet haben.

Christopher Heimer
21.05.2025
5 / 5
4,5 / 5
Die besten Bass Riffs in Noten und Tabs – Audioslave: „Out Of Exile“ Artikelbild
Die besten Bass Riffs in Noten und Tabs – Audioslave: „Out Of Exile“

Was bei Rage Against The Machine gut funktioniert hat, funktioniert auch bei Ausioslave! Wir untersuchen die brettharten Riffs des Tracks "Out Of Exile".

Thomas Meinlschmidt
13.05.2025
5 / 5
Spector NS-Bässe ab sofort in vier verschiedenen Mensuren erhältlich! Artikelbild
Spector NS-Bässe ab sofort in vier verschiedenen Mensuren erhältlich!

Der Custom Shop von Spector USA bietet die beliebten Spector NS-Modelle ab sofort mit vier verschiedenen Mensurlängen an.

Lars Lehmann
14.02.2025
5 / 5
Happy Birthday: Aguilar 30th Anniversary Edition Artikelbild
Happy Birthday: Aguilar 30th Anniversary Edition

Aguilar feiern in diesem Jahr ihr 30jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass bringt das New Yorker Erfolgsunternehmen die exklusive „30th Anniversary Edition“ heraus.

Lars Lehmann
06.02.2025
5 / 5
NAMM 2025: Darkglass Kaamos Artikelbild
NAMM 2025: Darkglass Kaamos

Entwickelt in Zusammenarbeit mit dem legendären Bassisten und Produzenten Amos Heller, kombiniert das Darkglass Kaamos kraftvolle Verzerrung mit einem Octave-Down-Signal.

Lars Lehmann
24.01.2025
5 / 5
NAMM 2025:  Warwick stellt TeamBuilt und MasterBuilt Limited Edition-Bässe 2025 vor! Artikelbild
NAMM 2025:  Warwick stellt TeamBuilt und MasterBuilt Limited Edition-Bässe 2025 vor!

Wie jedes Jahr stellt Warwick auch 2025 auf der NAMM Show seine Limited Edition-Bässe vor, bei denen die Company sämtliche Register ihres Könnens zieht.

Lars Lehmann
23.01.2025
5 / 5
NAMM 2025: Vox Starstream Bass Artist Headless Artikelbild
NAMM 2025: Vox Starstream Bass Artist Headless

Der kopflose Vox Starstream Bass Artist HL wurde für moderne Musiker entwickelt, die außergewöhnliche Klangqualität und innovatives Design suchen.

Lars Lehmann
22.01.2025
5 / 5
NAMM 2025: Schlichte Eleganz - Ibanez SR3500/05/06 Prestige Artikelbild
NAMM 2025: Schlichte Eleganz - Ibanez SR3500/05/06 Prestige

NAMM 2025: Die Ibanez-Modelle SR3500, 3505 und 3506 bestechen durch elegante Optik und hochwertige Nordstrand-Pickups.

Lars Lehmann
15.01.2025
5 / 5
Death By Audio Bass War Fuzz Test Artikelbild
Death By Audio Bass War Fuzz Test

Bereits die Gitarren-Version Fuzz War der US-Company Death By Audio war ein Geheimtipp unter Bassleuten. Da dürfte es bei der Bassversion Bass War doch gar kein Halten mehr geben!

Thomas Meinlschmidt
13.01.2025
5 / 5
4,5 / 5
Chick Corea Elektric Band 2019: Wenn Legenden proben ... Artikelbild
Chick Corea Elektric Band 2019: Wenn Legenden proben ...

Unser heutiges Web-Fundstück zeigt die Chick Corea Elektric Band im Jahr 2019 bei der Probenarbeit vor ihrem AUftritt beim Tokyo Jazz Festival.

Lars Lehmann
22.11.2024
5 / 5
Der Groovemeister: „Ready“ Freddie Washington Artikelbild
Der Groovemeister: „Ready“ Freddie Washington

Sehenswertes Web-Fundstück: In diesem Interview gibt der weltbekannte Studio- und Live-Bassist Freddie Washington ("Forget Me Nots") tiefe Einblick in seine wichtigsten Sessions!

Lars Lehmann
16.08.2024
5 / 5