Bonedo Archive
Bass - Workshops

„Tell Me Something Good“ von Rufus & Chaka Khan ist ein Juwel der Geschichte des Funk & Soul. Die Bassline von Robert „Bobby“ Watson trägt erheblich zum einzigartigen Feeling bei!

Die Raking-Technik ist DEIN Booster für mehr Virtuosität und flüssigeres Bassspiel. In diesem Bass-Workshop erfährst du alles über diese spieltechnische "Wunderwaffe"!

In diesem Workshop zeigt dir Thomas Meinlschmidt, wie du dein Bassspiel durch den Einsatz von Powerchords wirkungsvoller und abwechslungsreicher gestalten kannst.

In diesem Workshop vergleichen wir Neil Murrays Basslines auf den beiden "Here I Go Again"-Versionen von Whitesnake aus den Jahren 1982 und 1987.

Neben der richtigen Halskrümmung steht und fällt die Bespielbarkeit des Instrumentes mit der an der Brücke einjustierten Saitenhöhe. In diesem Workshop verraten wir euch alle wichtigen Tricks und Kniffe.

In dieser Folge der Serie "Das Bass-Riff der Woche" entführt euch Thomas Meinlschmidt in die 1980er-Jahre. "Land Of Confusion" war die dritte Single-Auskopplung des Genesis-Albums "Invisible Touch".

Chorus, Flanger und Phaser stehen bei Bassist:innen nach wie vor hoch im Kurs. In diesem Artikel erlernst du die besten Basslines mit diesen Modulationseffekten!

Auf Jamiroquais "Runaway" lieferte Bassist Paul Turner eine legendäre Bassline, welche auf zwei unterschiedlichen Bässen eingespielt wurde.

Was ist Shuffle und wie kann ich diese Art von Groove am besten auf dem Bass spielen? In diesem Bass-Workshop findest du die Antworten!

Im Muse-Song "Panic Station" verlässt Bassist Chris Wolstenholme eingetretene Pfade und zeigt eine weitere Facette seiner enormen bassistischen Bandbreite!

Was macht ein Bass-Kompressor? Was bedeuten die Begriffe Threshold, Ratio, Gain, Attack und Release? In diesem Workshop erfährst du es!

Get funky: In diesem Bass-Workshop erlernst du das funky Slap-Intro von „You Can't Fake The Funk“ von Ida Nielsen.

Bob Marleys Bassist Aston "Family Man" Barrett war mit seinen wirkungsvollen Basslinien maßgeblich am Erfolg des Reggae-Superstars beteiligt. Was seinen Stil ausmachte, erfährst du in diesem Bass-Workshop!

Der Sound von frischen Saiten ist fantastisch - doch die Freude hält mitunter nicht lange. Mit diesen einfachen Tricks klingen alte Saiten wieder fast wie neu!

Dire-Straights-Bassist John Illsley spielte den Basspart von Tina Turners Hit "Privat Dancer" ein - und der Part hat musikalisch mehr zu bieten, als man denkt!

Die Bassline zu Madonnas "Like A Prayer" ist eine bassistische "Tour de Force". Wir präsentieren euch Guy Pratts Grundgroove und die coolen Octaver-Licks in einem Workshop.

Achtung, Klassiker: Bassist Dave Wintour steuerte zum Song "Time Warp" aus der "Rocky Horror Picture Show" eine fantasievolle Bassline bei, die weit über die üblichen Rock’n’Roll-Klischees hinausgeht.

Coole Bass Quickies für zwischendurch: Dass man auch mit wenig Tönen gute Bassriffs entwickeln kann, zeigen euch diese zehn Groovebeispiele, bei denen jeweils nur vier Töne zum Einsatz kommen!

In diesem Workshop betrachten wir die Geschichte des Bass-Octavers und erlernen 10 ikonische Basslines, die mit diesem legendären Effekt eingespielt wurden.

Im ersten Teil unserer Serie über die besten Songs für Jam-Sessions ging es um Jazz und Blues. Heute stehen Pop, Soul und Funk auf dem Speiseplan.