ANZEIGE

Ylva Secret Friend – Max For Live Drum Pattern Generator für Elektron Digitone

Ylva stellt mit Secret Friend einen vielseitigen Max For Live Drum Pattern Generator für Elektron Digitone vor.

Ylva Secret Friend (Quelle: Bandcamp)
Ylva Secret Friend (Quelle: Bandcamp)
Secret Friend ist ein Max For Live Drum Pattern Generator für Elektron Digitone, mit dem sich schnell Bass Drum / Snare / Hi Hat, Tom und Clap Patterns für Elektron Digitone erzeugen lassen und selbst die Digitone Effekte lassen sich rhythmisch sequenzieren.
Secret Friend kann auch mit dem Temporarium Secretarium Digitone Drum Patch Generator von Ylva kombiniert werden, um schnell Drum-Kits, Patterns und Drum-Parts zu generieren. Secret Friend funktioniert auch mit anderen MIDI-fähigen Geräten.
Hier ein Live-Set von Ylva und LYV 2, das die Kombination featured:
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Preise und Verfügbarkeit
Secret Friend ist als Teil des 7 € teuren LYV 2-Downloads auf Bandcamp enthalten, der das Audio der obigen Performance, die Secret Friend Max For Live-Device (erfordert Ableton Live 10 oder höher und Max For Live) sowie das vollständige Digitone-Live-Set Projekt enthält.
Weitere Information dazu gibt es auf der Webseite des Anbieters.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hot or Not
?
Ylva Secret Friend (Quelle: Bandcamp)

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Elektron Digitone OS 1.32 - Neue Firmware bringt Dual-Mono Modus für externe Eingänge und mehr
Keyboard / News

Firmware 1.32 erweitert Elektron Digitone- und Digitone Keys um einen neuen Dual-Modus für externe Eingänge und weitere Funktionen.

Elektron Digitone OS 1.32 - Neue Firmware bringt Dual-Mono Modus für externe Eingänge und mehr Artikelbild

Firmware 1.32 erweitert Elektron Digitone- und Digitone Keys um einen neuen Dual-Modus für externe Eingänge und weitere Funktionen. Die Digitone 1.32-Firmware ist kein umfangreiches Funktionsupdate, sondern eines, das eine ordentliche Reihe kleinerer neuer Funktionen und Verbesserungen enthält, darunter ein Dual-Mono-Modus für die externen Eingänge. Auf diese Weise lässt sich jeder Kanal mit separaten Effekten manipulieren. Obendrein gibt es einen globalen Effekt/Mix-Menüpunkt im Einstellungsmenü des Digitone, der die Möglichkeit bietet, die Parameter für den internen/externen Mixer, Chorus, Delay, Reverb und Overdrive global einzustellen. Die Änderungen wirken sich also auf alle Patterns im Projekt aus und nicht nur auf das jeweils aktive. Dann hat es noch einen Delay-Parameter in der Filterhüllkurve. Wenn der Filtermodus ausgeschaltet ist, wird dies jetzt mit einer gepunkteten Linie in der Benutzeroberfläche dargestellt. Die Parameter auf den LFO-Parameterseiten wurden überarbeitet. So befinden sich alle Parameter für LFO 1 auf Seite 1 und alle Parameter für LFO 2 auf der Parameter-Seite 2. Die Grafik für die Wave- und Phas-Parameter wurde ebenfalls verbessert. Die LFO-Fade-Hüllkurve wird jetzt auch im FREE-Modus zurückgesetzt, wenn LFO.T auf ON eingestellt ist. Außerdem kann sich Digitone jetzt merken, welche Unterseite einer Parameter-Seite zuletzt verwendet wurde, um diese Seite erneut aufzurufen, wenn man das nächste Mal dieselbe Parameter-Taste drückt. Obendrein wurde auch eine Intensitätseinstellung für die LEDs und den OLED-Bildschirm

Bonedo YouTube
  • Roland GAIA 2 Sound Demo (no talking)
  • Gamechanger Light Pedal Sound Demo (no talking) with Synthesizer
  • Crazy Tube Circuits Sidekick JR Sound Demo (no talking) - Roland S-1