Anzeige
ANZEIGE

Wolfgang Van Halen nutzte für zwei Songs seines Debütalbums die originale Frankenstein-Gitarre seines Vaters

Auch wenn sich Wolfgang Van Halen musikalisch nicht nach seinem Vater richtet, so befinden sich auf seinem Debütalbum dennoch einige Eddie-Van-Halen-Referenzen. Die bekannte Frankenstein-Gitarre ist unter anderem Teil der Platte.

(Bildquelle: (c) Travis Shinn / Quelle: Promo, Head Of PR)
(Bildquelle: (c) Travis Shinn / Quelle: Promo, Head Of PR)


“Mammoth WVH” ist das erste Album von Wolfgang Van Halen und es erscheint am 11. Juni. Für die Platte spielte der Musiker und Sohn von Gitarrenlegende Eddie Van Halen sämtliche Instrumente selbst ein. Sowohl in Interviews als auch mit der Veröffentlichung erster Singles hat sich gezeigt, dass Wolfgang musikalisch nicht in die Fußstapfen seines im letzten Jahr verstorbenen Vaters treten möchte. Dennoch verstecken sich an einigen Stellen des Albums Eddie-Van-Halen-Referenzen. Schon der Name der Platte und des Soloprojekts “Mammoth WVH” ist ein Verweis auf die Band Van Halen, die ursprünglich diesen Namen tragen sollte. Weiterhin erschien als erste Single der Song “Distance”, den Wolfgang – noch zu dessen Lebzeiten – für seinen Vater geschrieben hatte.

Zwei historisch aufgeladene Soli
Nun kam ein weiteres Easteregg zum Vorschein. In einem Interview mit Total Guitar berichtete Wolfgang Van Halen, dass er sich mehrfach an dem Equipment seines Vaters bedient habe. Dabei fiel ihm auch die original Frankenstein-Gitarre in die Hände. Das Instrument kam für jeweils ein Solo in den Tracks “Mammoth” und “Feel” zum Einsatz. Beide Lieder wurden auch bereits veröffentlicht.

Mammoth WVH: Feel (Official Lyric Video)

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Gitarre mit der roten Lackierung mit den weiß-schwarzen Streifen wurde zu Eddie Van Halen in den siebziger Jahren selbst zusammengebaut. Dabei versuchte er den Klang einer Gibson-Gitarre mit dem Vibratosystem einer Fender Stratocaster zu verbinden. Das Instrument, von dem eine Kopie im National Museum of American History in Washington, D.C. steht, zu spielen, beschreibt Wolfgang Van Halen als furchterregend. Die musikhistorische Bedeutung der Gitarre sei spürbar:”You feel the history. It’s kind of terrifying holding it, just because arguably it is the most famous guitar in musical history. It’s definitely quite the thing to hold it.” Für seinen Vater sei die Gitarre hingegen von keinem allzu großen Wert gewesen – ein Instrument, was er sich damals “mal eben” zusammengebastelt hatte: “To Dad, it’s just a little piece of junk that he built himself, but to us it’s the most famous thing in the world.”

Weiteres Equipment
Neben der bekannten Frankenstein kamen für die Platte aber hauptsächlich eine Gibson ES-335 und eine EVH Wolfgang-E-Gitarre zum Einsatz. Als Amp nutzte der Musiker neben einem EVH 5150 auch zwei Marshall Amps. Die Topteile waren mit extra Gain-Stufen ausgestattet und um möglichst viel Kontrast in den Klang zu bringen, hantierte er außerdem mit unterschiedlichen Gitarrenlautsprechern.

Mammoth WVH: Mammoth (Official Lyric Video)

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Website: www.mammothwvh.com

Hot or Not
?
(Bildquelle: (c) Travis Shinn / Quelle: Promo, Head Of PR)

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

flame icon flame icon flame icon flame icon flame icon
Your browser does not support SVG files

von Celia Woitas

Kommentieren
Kommentare vorhanden
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Tom Weber verrät, wie er Gitarrentechniker für Eddie Van Halen wurde
Gitarre / Feature

Von 2007 bis 2020 arbeitete Tom Weber als Gitarrentechniker für Eddie Van Halen. Kürzlich erzählte Weber in einem Interview, wie er zu dem Job kam.

Tom Weber verrät, wie er Gitarrentechniker für Eddie Van Halen wurde Artikelbild

Gitarren-Techniker von Eddie Van Halen sein – ein Job, um den sich sicher einige gerissen haben. Der Posten war viele Jahre mit Tom Weber besetzt. Von 2007 bis 2020 arbeitete er für den Gitarristen. Zu Gast bei der „The Jeremy White Show“ rekapitulierte Weber sein damaliges Bewerbungsgespräch und berichtete, wie er den Job letztendlich bekam.

Erste gemeinsame Tour 1978 – Black Sabbath fürchteten, Van Halen ließen sie alt aussehen
Gitarre / Feature

Toni Iommi und Geezer Butler erinnern sich zurück: Als Black Sabbath 1978 Van Halen als Support-Band ins Boot holten, geriet die gestandene Metal-Band ein wenig in den Schatten.

Erste gemeinsame Tour 1978 – Black Sabbath fürchteten, Van Halen ließen sie alt aussehen Artikelbild

Im Jahr 1978 musste die zu der Zeit bereits gestandene Metal-Band Black Sabbath befürchten, dass ihr Support-Act Van Halen ihnen wohl die Show stiehle. Tony Iommi richtete daher ein paar freundlich mahnende Worte an Eddie Van Halen.

Bonedo YouTube
  • How to turn your crunch amp into a gain monster tone with an Ibanez Tube Screamer #shorts
  • Pedalboard Setups for Surf Guitar Sounds - Sound Demo (no talking)
  • How to make your metal tone more defined using a Boss SD1 #shorts