Video Workshop Takeshi Nishimoto und Ableton Live

Takeshi Nishimoto

Takeshi ist Gitarrist und kommt ursprünglich aus Japan, ist aber über ein paar Umwege letztendlich in Berlin gelandet. Er ist weltweit unterwegs und arbeitet in einem großen Netzwerk mit anderen Musikern und Filmkomponisten zusammen. Die Vorbereitungen und Produktionen laufen meist über Datenaustausch zwischen den Kontinenten, und Takeshi stellt euch hier seine Arbeitsweise und den Workflow in einem Video-Special vor. Doch zuerst gibt es eine kleine musikalische Kostprobe.

Wie er zur Gitarre kam, welche Ausbildung er genossen hat und mit welchen Recording-Tools er am liebsten arbeitet, das erzählt er euch im folgenden Clip.

Ableton Live Basics

Takeshi nutzt Ableton Live zum aufnehmen und auch als Notizbuch, weil man hier sehr schnell seine Ideen festhalten und direkt mit inspirierenden Jams starten kann. Wie das vonstatten geht, erfahrt ihr im nächsten Video.

Movie Scores

Takeshi ist Spezialist für schräge und stimmungsvolle Gitarrensounds, die hauptsächlich bei Filmmusiken zum Einsatz kommen. Er arbeitet von Berlin aus mit Komponisten in Amerika und tauscht die Aufnahmen über FTP-Server aus. Hier bekommt ihr einen Einblick in seine Arbeitsweise.

Vorbereitung für eine Aufnahmesession

Die Alben des Projekts „I´m Not A Gun“ mit dem Produzenten und DJ John Tejada wurden zwar gemeinsam im Studio aufgenommen, aber zur Vorbereitung arbeitete jeder für sich selbst. Wie das Ganze im virtuellen Proberaum aussieht, erfahrt ihr im nächsten Clip.

Recording Session für einen Pop Song

Jetzt zeigt euch Takeshi ein Gitarrenarrangement, das er für eine japanische Sängerin aus Tokio gemacht hat. Was es bei solchen interkontinentalen Studiojobs zu beachten gibt, erzählt er euch im folgenden Video.

Hot or Not
?
TakeshiVidCapture Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Ableton Live 11.1 Beta – Apple M1 Unterstützung & mehr
Software / News

Ableton hat die Live 11.1 Beta veröffentlicht – endlich M1 Unterstützung, neue Max Effekte und weiter Detail-Verbersserungen!

Ableton Live 11.1 Beta – Apple M1 Unterstützung & mehr Artikelbild

Der Berliner DAW Hersteller Ableton hat soeben die Public Beta Version 11.1 veröffentlicht. Jeder Live 11 Besitzer kann nun am Beta-Programm teilnehmen und von den neuen Features profitieren. Zu den wichtigsten Neuerungen gehören die Unterstützung der neuen Apple M1-Silicon-Chips, wodurch Live auf diesen deutlich performanter laufen sollte, eine verbessert Comping-Funktion sowie die optimiert Clip-Handhabung. 

Behringer stellt Video Mic Serie X1 und MS vor
Recording / News

Der Trend zum Streaming, Podcasting und Social Media Videoclips hält unvermindert an und das ist für Behringer Grund genug, mit den Modellen X1 und MS der Video Mic Serie zwei preisgünstige Mikrofone auf den Markt zu bringen.

Behringer stellt Video Mic Serie X1 und MS vor Artikelbild

Behringer gibt seinen Einstand im Bereich Video-Produktion und stellt mit dem Video Mic X1 und dem Video Mic MS zwei Stereomikrofone zur Verwendung mit DSLR-Kameras und Videokameras vor.

Neuer Handy Video Recorder von Zoom - der Q8n-4K
Recording / News

Mit neuen Audiofunktionen und verbesserter Videoqualität ausgestattet bietet die neue Zoom Q8n-4K mehr Möglichkeiten für Content Creator.

Neuer Handy Video Recorder von Zoom - der Q8n-4K Artikelbild

Mit 4K UHD-Videofähigkeit, 4 Audiospuren, 2 XLR-Eingängen, austauschbaren Mikrofonkapseln und Web-Cam-Funktionalität soll der Zoom Q8n-4K die optimale Videoproduktions- und Livestreaming-Lösung für Musiker, Filmemacher, Podcaster und viele mehr sein.

Behringer Video Mic X1 Test
Recording / Test

Steigt ein Schwergewicht wie Behringer in ein spezielles Marktsegment wie Mikrofone f&uuml;r Video- und Streaming ein, dann schauen sehr viele genau hin. Preis und Leistung liegen gerade bei Behringer nat&uuml;rlich im Fokus. Die Leistung wird in diesem Test unter die Lupe genommen. Beim Preis bleibt sich Behringer treu und bietet das X/Y-Stereo Richtrohr Video&nbsp;Mic&nbsp;X1 f&uuml;r &hellip; <a href="https://www.bonedo.de/artikel/video-workshop-takeshi-nishimoto-und-ableton-live/">Continued</a>

Behringer Video Mic X1 Test Artikelbild

Steigt ein Schwergewicht wie Behringer in ein spezielles Marktsegment wie Mikrofone für Video- und Streaming ein, dann schauen sehr viele genau hin. Preis und Leistung liegen gerade bei Behringer natürlich im Fokus. Die Leistung wird in diesem Test unter die Lupe genommen. Beim Preis bleibt sich Behringer treu und bietet das X/Y-Stereo Richtrohr Video Mic X1 für ganze 49 Euro im Markt an. Das M/S-Stereo-Richtrohr Video Mic MS wechselt für 59 Euro den Besitzer.

Bonedo YouTube
  • Logic Pro for iPad Demo (no talking)
  • Neumann KH 120 II AES67 | NEXT GENERATION MONITORING
  • Die besten Kick Drum VSTs - Bassdrum Plugins im Überblick – Demo Video (no talkgin) – Part of Review