u-he Triple Cheese Test

Audio-Beispiele

Hier nun ein simples Beispiel einer Soundprogrammierung, das die praktische Anwendung des Triple Cheese veranschaulicht. Nacheinander wird immer das gleiche Pattern gespielt, mit jeweils erweiterten Settings:

1. Modul 1 allein: Grundklang: SawPluck, ENV2 moduliert “Tone”.

2. Modul 2 allein: Grundklang: Pluck, LFO (Sinuswelle, 16tel Sync) moduliert Volume, ENV2-moduliert Damp und Tone).

3. Modul 1 + Modul 2 zusammen.

4. Die Signale aus Modul 1+2 werden in Modul 3 gefiltert: Kammfiltertyp”Stressor”, LFO (Sinuswelle, 16tel Sync) moduliert das Stereopanorama.

5. Der Phaser aus der FX-Sektion wird hinzugeschaltet

Audio Samples
0:00
Quattro Stagioni

Hier noch etwas “Käse-Fondue” mit den Preset-Sounds:

Audio Samples
0:00
Bass-Line Camembaire Concerto Dulcimer Fußkäse Helicopter Käseflöte Metal-Sweep-Pad Mindestens haltbar bis… Saw Pluck
Audio Samples
0:00
Spieluhr Stink! Stinking Cheese-Meister Big Cheese
Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Spitfire Audio Hammers Test
Software / Test

Autor: Sebastian Oswald Tel.: 0176/64000539 &nbsp; TEASER Spitfire Audio ver&ouml;ffentlicht &bdquo;Hammers&ldquo;. &nbsp; AUTOTEXT Spitfire ver&ouml;ffentlicht in Zusammenarbeit mit Charlie Clouser das Percussion-VST &bdquo;Hammers&ldquo;. &nbsp; &Uuml;1&nbsp; Kurztest &Uuml;2 Virtual Instrument &Uuml;3&nbsp; INTRO Spitfire ist bekannt daf&uuml;r, Kollaborationen mit Musikern einzugehen. In der Vergangenheit waren bereits Hans Zimmer, Olafur Arnalds oder Eric Whitacre mit an Bord. F&uuml;r &hellip; <a href="https://www.bonedo.de/artikel/u-he-triple-cheese/">Continued</a>

Autor: Sebastian Oswald

Applied Acoustics Systems (AAS) Ultra-Analog VA-3 Test
Software / Test

AAS Ultra Analog VA-3 ermöglicht ein praktisches Analog Modeling mit Zwei-Layer-Sounds, Arpeggiator und Effekten. Dieser Test klärt, wo seine Talente versteckt liegen.

Applied Acoustics Systems (AAS) Ultra-Analog VA-3 Test Artikelbild

Applied Acoustics Systems ist bekannt für Produkte, die Physical Modeling verwenden. Neben dem Vintage E-Piano Lounge Lizard EP-4 und Strum GS-2 mit modellierten Guitar-Sounds und -Riffs sind es insbesondere die AAS-Synthesizer, die seit Jahren stetig weiterentwickelt werden und in der DAW so einiger Producer täglich mitspielen. Es sind vier Instrumente: der Modular aufgebaute Multiphonics CV-1, der Chromaphone 3 mit einem Fokus auf synthetisierten perkussiven Naturklängen, das Streicher-Ensemble String Studio VS-3 und der Ultra Analog VA-3, den wir in diesem Test besprechen. Abgesehen vom Multiphonics CV-1 sind sich diese Physical-Modeling-Instrumente ziemlich ähnlich, der wesentliche Unterschied liegt beim Synthese-Modul.

AVA Music Group Elitist Loop Test 
Test

Elitist Loop von AVA Music Group ist ein Sample Instrument zur Kreation von Vocal Chops, die derzeit in vielen Chart-Produktionen zu hören sind. Wir haben das Plugin getestet!

AVA Music Group Elitist Loop Test  Artikelbild

Der Hersteller AVA Music Group bietet eine relativ kleine, aber feine Auswahl an virtuellen Instrumenten und Effekt-Plugins. Teilweise fokussiert er sich dabei auf cineastische Sounds, aber auch auf Produkte für zeitgenössische Pop-Produktionen. Das vom Hersteller als „Hook Generator“ bezeichnete Instrument Elitist Loop liegt mit seinen Vocal Chops momentan voll im Trend. Wir haben das Elitist Loop für euch getestet!

Initial Audio Initial Clipper Test
Test

Initial Audio bietet ein Soft-Clipper-Plugin für die DAW deiner Wahl. Wir haben es uns einmal genauer angesehen.

Initial Audio Initial Clipper Test Artikelbild

Der native Clipper von FL Studio gehört bei zeitgenössischen Hip-Hop-Produzenten wahrscheinlich zu den meist genutzten Audio-Tools überhaupt. Da nicht jede DAW so etwas im nativen Arsenal bereithält, muss man sich diesen Effekt irgendwo anders besorgen, zum Beispiel bei Initial Audio.   

Bonedo YouTube
  • Crazy Tube Circuits Sidekick JR Sound Demo (no talking) - Roland S-1
  • Behringer Toro Sound Demo (no talking)
  • Strymon Sunset Sound Demo (no talking) with Behringer PRO-800