Die besten Soft-Synths für Techno, Trance & EDM im Vergleich: Wer kann mehr als Serum 2, Nexus 5 und Co. ?!

Serum 2 und Alternativen im Klangvergleich

Was die einzelnen Plugins klanglich so draufhaben, zeigen wir euch mit einer gezielten Preset-Auswahl aus dem Factory Content. Die Klangbeispiele stammen aus den fünf wichtigsten Kategorien: Sequenzer, Bass, Lead, Pad und Pluck. Insgesamt sind es 20 Demos mit jeweils vier Presets – all in all 80 Kostproben also.

Serum 2, Avenger 2 und Nexus 5 sind bei den Factory Presets in etwa gleichauf. Hier macht ihr nichts falsch. Avenger 2 und Nexus haben gegenüber Serum 2 einen Vorteil: Man startet gleich mit vielen Presets und kann Drums, Bass, Synths und so weiter in einem Arrangement kombinieren. Serum 2 fungiert wiederum auch als FX-Plugin.

SynthMaster 3 kann Platzhirsch Serum 2 weder bei der Auswahl noch bei der Qualität der Presets das Wasser reichen. Außerdem müsst ihr auf Pianos, Chöre oder Gitarren überwiegend verzichten können – die Vorzüge von SynthMaster 3 sind der attraktive Preis und die mögliche iPad-Installation.

Audio Samples
0:00
SEQUENZER – Serum 2 SEQUENZER – Avenger 2 SEQUENZER – Nexus 5 SEQUENZER – Synth Master 3 BASS – Serum 2 BASS – Avenger 2 BASS – Nexus 5 BASS – Synth Master 3 LEAD – Serum 2 LEAD – Avenger 2 LEAD – Nexus 5 LEAD – Synth Master 3 PAD – Serum 2 PAD – Avenger 2 PAD – Nexus 5 PAD – Synth Master 3 PLUCK – Serum 2 PLUCK – Avenger 2 PLUCK– Nexus 5 PLUCK – Synth Master 3

Allrounder für EDM und weitere Stile

Mit diesen vier Software-Synths ist aber noch lange nicht Schluss. Es folgen weitere Modelle, mit denen ihr euch stilistisch noch etwas breiter aufstellen könnt. Neben Kilohearts Phase Plant 2, Matt Tytle Vital und Minimal Audio Current empfehlen wir euch vor allem diese drei Synthesizer:

Synapse Audio Dune 3

Synapse Audio Dune 3 erzeugt mit drei flexiblen Oszillatoren, Dual-Filter, souveräner Effektsektion und einem innovativen Arpeggiator erstklassige Patches für Trance und weitere EDM-Subgenres. Über 1.000 Presets stehen zur Wahl.

Affiliate Links
Synapse Audio Dune 3 Download
Synapse Audio Dune 3 Download
Kundenbewertung:
(81)
Wenn man sich auf EDM spezialisiert hat, kann man einen Synapse Audio Dune 3 einfach nur gut finden.

Arturia Pigments 6

Gute Updates am laufenden Band liefert Arturia. Ab Version 6 gibt’s für das Flaggschiff Arturia Pigments sogar einen Vocoder und Physical Modeling. Wer Vielfalt und digitale Sounds mag, wird diesen Soft-Synth mit über 1.600 Factory Presets lieben.

Affiliate Links
Arturia Pigments 6 Download
Arturia Pigments 6 Download
Kundenbewertung:
(18)
EDM Synth: Pigments 6.
Arturia Pigments 6 ist das Multitalent der französischen Schmiede.

u-he Hive 2

Auch von u-he gibt es einen Allrounder: Hive 2 ist einfacher als Zebra oder Bazille strukturiert und liefert etliche Presets für EDM und andere elektronische Musik zum günstigen Preis.

Affiliate Links
u-he Hive 2 Download
u-he Hive 2 Download
Kundenbewertung:
(24)
u-he Hive 2

Vintage Synths für EDM

Die ersten Techno/House-Tracks sind noch mit analogen Retro-Synths entstanden. Dank verschiedener Emulationen landen sie heute in der DAW. Besitzern von Serum 2 und Co. dienen sie als sinnvolle Ergänzungen.

Roland TB-303

Über die Roland TB-303 braucht man nicht lange zu reden. Es ist die Acid-Maschine überhaupt.

Affiliate Links
Roland Cloud TB-303 Download
Roland Cloud TB-303 Download
Kundenbewertung:
(4)
D16 Group Phoscyon 2 Download
D16 Group Phoscyon 2 Download
Kundenbewertung:
(26)
EDM Synth: TB-303.
Roland selbst emuliert die TB-303 und stellt sie in die Cloud.

Roland SH-101

Ein weiterer Klassiker von Roland ist der SH-101. Seine druckvollen Bässe und Leads kommen im EDM sehr gut. In unserem Feature „Roland SH-101 – Soft-Synths im Vergleich“ erfahrt ihr, welche die besten Emulationen sind.

Affiliate Links
Roland Cloud SH-101 Download
Roland Cloud SH-101 Download Bisher keine Kundenbewertung verfügbar
D16 Group Lush-2 Download
D16 Group Lush-2 Download
Kundenbewertung:
(1)
Als mächtige Fortsetzung des Roland SH-101 veröffentlicht D16 Group den Lush 2.

Arturia Jup-8000 V

Die blaue Supersaw-Maschine Roland JP-8000 aus den späten 90ern kehrt endlich als Plugin zurück. Mit dem Arturia Jup-8000 V bekommt ihr die fetten virtuell-analogen Sounds mit Gate-Effekten in die DAW.

Das Plugin ersetzt zwar nicht den Roland JP-8000, bietet aber vielfach neue Möglichkeiten per Multi-Arp und Effekten. Für Producer von Trance & Co ist es noch immer Traum. Der Arturia Jup-8000 V ist damit das Highlight der V-Collection 11.

Affiliate Links
Arturia V Collection 11 Pro Download
Arturia V Collection 11 Pro Download Bisher keine Kundenbewertung verfügbar

SCI Pro-One 

Wenn es ein anderer monophoner Synth sein darf: Den Sequentiell Circuits Pro One von 1981 gibt es bereits als souveräne Emulation. Bei u-he Repro gibt’s den Prophet-5 und den Pro-One sogar im günstigen Doppelpack.

Affiliate Links
u-he Repro Download
u-he Repro Download
Kundenbewertung:
(48)
EDM Synth: Pro-One.
Zwei Prophet-Emulationen im Bundle: u-he Repro ist EDM-kompatibel.

Moog Mariana

Nicht zuletzt der Synth-Kult-Hersteller selbst veröffentlicht mit dem Moog Mariana eine gelungene Fortsetzung der klassischen Synthesizer. Bei diesem Bass-Synthesizer handelt es sich um den EDM-Moog. Ihn gibt’s ziemlich preiswert und mit einem wirklich modernen Sound.

Affiliate Links
Moog Mariana Download
Moog Mariana Download
Kundenbewertung:
(13)
Moog Mariana ist das EDM-Plugin des renommierten US-Herstellers.

Noch mehr EDM-Plugins

Zuletzt gibt es noch FX- und Kick-Plugins fürs Produzieren von EDM. Zusätzliche Inspiration oder den absoluten Kick findet ihr in unseren Features zu den besten Kreativ-Effekt-Plugins und Kick-Drum-VSTs.

Einen Vocoder darf beim EDM auch nicht fehlen. Wir empfehlen euch den Klassiker Zynaptiq Orange Vocoder.

Affiliate Links
Zynaptiq Orange Vocoder IV Download
Zynaptiq Orange Vocoder IV Download
Kundenbewertung:
(1)

Unser abschließender Tipp für Transitions und rhythmische Abläufe in EDM-Tracks: das Design-Plugin Baby Audio Transit 2.

Affiliate Links
Baby Audio Transit 2 Download
Baby Audio Transit 2 Download
Kundenbewertung:
(6)

Fazit

Wie in diesem Feature demonstriert: Für die EDM-Produktion sind Serum 2 und Konsorten die beste Wahl. Dabei geht Xfer Records nicht klar als Nummer Eins hervor. Vor allem Nexus 5 und Avenger 2 halten locker mit und sind für Preset-User sogar noch attraktiver. Wer sich noch weitere Plugins zulegen möchte, findet sie schnell. Gerade die Roland-Synthesizer JP-8000 und SH-101 oder die Bass Machine TB-303 kommen als Emulation besonders gut und erlauben auch einen spezielleren Zugang als Serum 2 und die anderen Preset-Boliden!

Hot or Not
?
Credits: Shutterstock/ZinetroN

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.