ANZEIGE

Superbooth 2023: Sebsongs Modular Polyseq – polyphoner 3-Kanal-Stepsequenzer als DIY-Kit

Sebsongs Modular veröffentlicht mit Polyseq zur Superbooth 2023 einen polyphonen 3-Kanal-Stepsequenzer in Form eines DIY-Kits.

Superbooth 2023: Sebsongs Modular Polyseq - polyphoner 3-Kanal-Stepsequenzer als DIY-Kit. (Quelle: Thonk)
Superbooth 2023: Sebsongs Modular Polyseq – polyphoner 3-Kanal-Stepsequenzer als DIY-Kit. (Quelle: Thonk)

Polyseq ist ein 3-Kanal-Stepsequenzer, den Sebsongs Modular mit Blick auf Live-Performance entwickelt hat und einen flexiblen polyphonen Step-Sequencing-Workflow verspricht.

Superbooth 2023: Sebsongs Modular Polyseq

Das 12 HP große Polyseq-Modul wird im Aufnahmemodus über die externen CV/Gate-Eingänge programmiert. Dabei können die Sequenzen bis zu 64 Steps lang sein und in einem der acht Speicherplätze abgelegt werden. Im Playback-Modus kann jeder der drei Ausgänge von jedem Speicherplatz wiedergegeben werden, sodass sich mit geringem Aufwand polyphone und polymetrische Sequenzen erstellen lassen. Polyseq kann man zudem intern mit Swing oder extern über den Clock-Eingang takten, die interne Clock reicht dabei von 5 bis 300 BPM mit einem Swing-Bereich von 5 bis 95 %.

Neben CV und Gate können die Sequenzen auch Pausen, Ties und Glide haben. Außerdem gibt es eine Skip-Funktion, die in der Sequenz vorwärts springt, ohne etwas zu überschreiben. Dies ist praktisch, um Sequenzen zu bearbeiten oder die Sequenzlänge zu ändern. Jeder Kanal kann überdies vorwärts, rückwärts, ping-pong und zufällig abspielen. Ebenso kann jeder Wiedergabekanal von 1 bis 8 getaktet werden und individuell stummgeschaltet werden. Sebsongs Modular Polyseq ist allerdings nur als DIY-Kit erhältlich.

Preis und Verfügbarkeit

Polyseq ist ab sofort als Bausatz zu einem Preis von 115 GBP (ohne Steuern) bei Thonk erhältlich.

Weitere Informationen zu diesem Produkt gibt es auf der Webseite des Herstellers.

Sebsongs Modular auf der Superbooth 2023: Stand Z161

Hot or Not
?
Sebsongs_modular Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Superbooth 2021: Dreadbox Nymphes - Neuer polyphoner Analog-Synthesizer kommt am 13. September
Keyboard / News

Dreadbox hat einen neuen analogen polyphonen Synthesizer am Start, der am s 13. September vorgestellt wird.

Superbooth 2021: Dreadbox Nymphes - Neuer polyphoner Analog-Synthesizer kommt am 13. September Artikelbild

Dreadbox hat einen neuen analogen polyphonen Synthesizer am Start, der am 13. September kurz vor der Superbooth21 vorgestellt wird. Nymphes wird der heißen, der neue Analog-Synth, der am Montag, den 13.09. vorgestellt wird. Seit einiger Zeit arbeiten Dreadbox an zwei neuen analogen Synthesizern, wovon der erste - Nymphes - in einem kurzen Teaser-Video zu sehen ist.  Leider liegen noch keine weiteren offiziellen Informationen vor, welche über die Spezifikationen Auskunft geben können, man munkelt aber bereits von einer sechs-stimmigen Polyphonie. Wie das Interface des Nymphes aufgebaut ist. lässt sich nur grob im Video erkennen; es wird mit einer Vielzahl an Schiebereglern ausgestattet sein. Ob Dreadbox eine weitere Kooperation mit Sinevibes eingeht - wie bereits beim Typhon - ist auch noch nicht bekannt, wäre aber eine schöne Sache. Wir werden sehen ... Weitere Informationen auf die wir sehr gespannt sind folgen am Montag, den 13. September 2021. Wir bleiben dran!

Superbooth 2021: Knobula Poly Cinematic - 8-stimmig polyphoner Synth bringt Dampf in modulare Systeme
Keyboard / News

Poly Cinematic von Knobula ist ein handliches Eurorackmodul, das echte Polyphonie in modulare Systeme bringt.

Superbooth 2021: Knobula Poly Cinematic - 8-stimmig polyphoner Synth bringt Dampf in modulare Systeme Artikelbild

Poly Cinematic von Knobula ist ein handliches Eurorackmodul, das echte Polyphonie in modulare Systeme bringt. Poly Cinematic ist ein kompakter Synthesizer, der das Eurorack polyphon macht und sich auch optisch ansprechend präsentiert. Bei Poly Cinematic lassen sich alle Parameter einfach per dedizierten Knopf oder Schalter erreichen, sodass man sofort auf die Bedienelemente zurückgreifen kann, die wirklich wichtig sind. Keine Voreinstellungen. Es gibt keine Menüs, nur das taktile Erlebnis zählt um Klänge zu gestalten. Poly Cinematic kann sowohl über MIDI als auch monophon über CV/Gate gespielt werden. Als monophones Modul kann es einen von acht Chord-Stacks spielen, die über den CV-Regler ausgewählt werden können, sodass Poly Cinematic einerseits ein 56-Oszillator-Monosynth, andererseits ein üppiger Poly-Synth sein kann. Die wichtigsten Funktionen im Kurzüberblick:

Superbooth 2021: Dreadbox Nymphes - 6-stimmig polyphoner Analogsynthesizer im Desktopformat
Keyboard / News

Dreadbox hat mit Nymphes einen kompakten 6-stimmig polyphonen Analogsynthesizer im Desktopformat mit digitalem Effektprozessor am Start.

Superbooth 2021: Dreadbox Nymphes - 6-stimmig polyphoner Analogsynthesizer im Desktopformat Artikelbild

einen VCO mit Waveforming (stufenlos von Sägezahn über Rechteck bis Triangel) unterstützt durch einen Sub-Oszillator, einen Rauschgenerator und einen LFO pro Stimme, der Key tracking, Fade In/out und fünf Wellenformen mit einem breiten Schwingungsbereich bis in den FM-Bereich bietet. Für die Klangformung stehen zwei Hüllkurven-Generatoren ein resonanzfähiges 24db Low Pass sowie ein 6db High Pass Filter

Bonedo YouTube
  • Frap Tools - Cunsa Quad Filter Sound Demo (no talking)
  • Elta Music Solar 42 Drone Synth Sound Demo (no talking)
  • Behringer Edge Sound Demo (no talking)