rekordbox 4.0 für Android ist da

AlphaTheta Corporation hat soeben das brandneue Pioneer DJ Rekordbox 4.0 für Android zum Download freigegeben. Mit dieser DJ-App können Besitzer eines Android-Smartphones oder Tablets auf zwei virtuellen Decks auflegen. Inklusive der Nutzung von Effekten und Musik aus Streaming Services wie Soundcloud oder Tidal. Auch lässt sich in Verbindung mit unterstützter Hardware mixen, beispielsweise dem Pioneer DJ DDJ-FLX4.

rekordbox Android

Zum Start können DJs mit der kostenlosen rekordbox 4.0 für Android loslegen und wenn sie sich mit den Grundlagen des Mixens vertraut gemacht haben und mehr Möglichkeiten benötigen, via In-App-Abonnement upgraden. Diese bieten (je nach Abo-Plan) zusätzliche Features und Effekte.

rekordbox 4.0 für Android – Preise

Mit dem kostenlosen Free Plan geht es los, es folgt der Core-Plan für 120,- € pro Jahr / 12 € pro Monat, der u.a. DVS, FX, Basic Cloud Features bietet. Der “Creative Plan” kostet 180,- Euro / 18 € pro Monat, der “Pro Plan” liegt bei 360,- Euro pro Jahr / 36 € pro Monat und kommt mit erweiterten Cloud-Funktionen usw. Die Feature-Liste ist unter nachstehendem Link einzusehen. 

Hot or Not
?
rekordbox 4.0 Android

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Preisänderungen für Pioneer rekordbox ab Januar
News

Pioneer DJ kündigt neue Preise für rekordbox Abos an: Los geht´s mit 12 Euro Core-Preis (mtl.), das Jahresabo für den Pro Plan liegt dann bei 360 Euro.

Preisänderungen für Pioneer rekordbox ab Januar Artikelbild

Pioneer DJ führt am 23. Januar 2023 Preisänderungen für alle rekordbox Abos durch. Die neuen Preise gelten allerdings bis auf weiteres nur für Kunden, die sich neu anmelden oder ihr Abonnement ändern, nachdem die Preisänderung in Kraft getreten ist.  

Die beste DJ-Software 2022 für Einsteiger und Profis: Programme wie Serato, Traktor, Rekordbox und Virtual DJ im Vergleich
DJ / Feature

Die Auswahl an DJ-Software ist groß. Traktor, Serato, Rekordbox, alle Hersteller setzen ihre speziellen Schwerpunkte. Der nachfolgende Überblick informiert euch über die wesentlichen Unterschiede der wichtigsten DJ-Programme.

Die beste DJ-Software 2022 für Einsteiger und Profis: Programme wie Serato, Traktor, Rekordbox und Virtual DJ im Vergleich Artikelbild

In diesem Überblick möchten wir die wichtigsten DJ-Programme vorstellen und einen Vergleich über den gebotenen Funktionsumfang geben. Die meisten Programme sind schon etliche Jahre auf dem Markt und haben ihre Praxistauglichkeit unter Beweis gestellt. Viele Funktionen wie Beatgrids und eine automatische Synchronisation sind praktisch in allen Software-Lösungen enthalten, auch FX und Sample-Player haben Programme wie Traktor, Serato, Djay und Co. zu bieten. Controller-Unterstützung und Streaming-Music lassen sie ebenfalls nicht vermissen.

Firmware-Update 2.0 für den CDJ-3000 bringt rekordbox CloudDirectPlay
DJ / News

Das Firmware Update 2.0 für den CDJ-3000 ermöglicht via CloudDirectPlay, online gespeicherte Musik direkt mit dem Pioneer DJ Multi-Player abzuspielen.

Firmware-Update 2.0 für den CDJ-3000 bringt rekordbox CloudDirectPlay Artikelbild

Die AlphaTheta Corporation hat eine neue Firmware-Version 2.0 für den Multiplayer CDJ-3000 der Marke Pioneer DJ veröffentlicht. Dieses Update führt die Funktion rekordbox CloudDirectPlay ein, die es ermöglicht, in der Cloud gespeicherte Musik direkt mit dem CDJ-3000 abzuspielen.

DJ-Apps mit Streaming Music für Android und iOS
Feature

Streamen statt kaufen? Mit diesen iOS und Android DJ Apps habt ihr Millionen Tracks und Playlisten aus Tidal, Soundcloud, Deezer, Spotify, Beatport, Beatsource und Co zum Mixen parat.

DJ-Apps mit Streaming Music für Android und iOS Artikelbild

DJ-Streaming (hier findet ihr unseren Workshop zum Thema) ist zurzeit schwer angesagt. Und das gilt insbesondere auch für DJ-Software, Hardware wie Denon Prime 4 und Denon Prime 2 sowie diverse DJ-Apps.In diesem Artikel widmeten wir uns bereits den „Streaming Music Services“ in den gängigen DJ-Softwares wie rexordbox, Serato DJ, VirtualDJ oder Traktor für Mac und PC. Heute möchte ich das Fass noch einmal für die Tablet-Fraktion aufmachen und Apps für Android und iOS vorstellen, die euch Zugriff auf einen Onlinedienst gestatten, mit dem ihr gegen eine monatliche Gebühr viele Millionen Platten über die Netzwerkverbindung direkt in eure Software-Decks beamen könnt. Auch hier sei mir der Hinweis erlaubt, dass die AGB einiger Provider dies nur in einem nicht kommerziellen Rahmen gestatten.

Bonedo YouTube
  • Frap Tools - Cunsa Quad Filter Sound Demo (no talking)
  • Elta Music Solar 42 Drone Synth Sound Demo (no talking)
  • Behringer Edge Sound Demo (no talking)