ANZEIGE

Nu:Tekt NTS-2 Oscilloscope Kit – jetzt auch ohne Bjooks-Handbuch erhältlich

Korg released das praktische Nu:Tekt NTS-2 Oscilloscope Kit jetzt auch ohne das Bjooks-HandBuch „PATCH & TWEAK with KORG“.

Nu:Tekt NTS-2 Oscilloscope Kit. (Quelle: Korg)
Nu:Tekt NTS-2 Oscilloscope Kit. (Quelle: Korg)

Bereits bei seiner Vorstellung auf der SUPERBOOTH 2022 sorgte das limitierte Nu:Tekt NTS-2 Oscilloscope Kit von Korg für Aufsehen unter Synthesizer-Fans. Jedoch war das NTS-2 Oscilloscope Kit seinerzeit nur im Bundle mit dem Bjooks-FachBuch „PATCH & TWEAK with KORG“ erhältlich. Das Nu:Tekt NTS-2 Oszilloscope Kit ist ein vielseitiges Werkzeug für Audioanwendungen, gleichzeitig kompakt und preiswert, folglich war die limitierte Auflage des Selbstbaukits schnell vergriffen. Jetzt allerdings ist das Nu:Tekt NTS-2 Oscilloscope Kit wieder erhältlich – ohne das Bjooks-Buch – in unlimitierter Auflage.

Nu:Tekt NTS-2 Oscilloscope Kit. in Schrägansicht. (Quelle: Korg)
Nu:Tekt NTS-2 Oscilloscope Kit. in Schrägansicht. (Quelle: Korg)

Nu:Tekt NTS-2 Oscilloscope Kit

Beim Nu:Tekt NTS-2 Oscilloscope Kit von Korg handelt es sich um ein 4-kanaliges Oszilloskop mit praktischen Zusatzfunktionen als einfacher DIY-Bausatz. Der Zusammenbau des Kits erfordert deswegen keine technischen Vorkenntnisse oder Lötarbeiten und ist in wenigen Minuten erledigt. Auf dem großen Farbdisplay können überdies bis zu vier verschiedene Signale gleichzeitig dargestellt werden. Praktischerweise kann man das NTS-2 auch als FFT-Spektrumanalysator einsetzen. Doch damit nicht genug: Das NTS-2 verfügt über zwei unabhängig voneinander arbeitende Funktionsgeneratoren, die wahlweise als Oszillatoren, Rauschgeneratoren, LFOs, Hüllkurven und Trigger eingesetzt werden können. Damit bietet es schließlich die Möglichkeit, jeden modularen oder semimodularen Synthesizer um zusätzliche Funktionen zu erweitern. Und damit auch bei rein analogen Setups immer alles „in tune“ ist, fungiert der NTS-2 ferner als präziser Tuner für bis zu vier angeschlossene Klangerzeuger gleichzeitig!

NTS-2 Oscilloscope Kit im Einsatz
Fotostrecke: 2 Bilder Nu:Tekt NTS-2 Oscilloscope Kit im Einsatz

Die wichtigsten Features im Kurzüberblick

  • Vielseitiges 4-Kanal-Oszilloskop im DIY-Bausatz
  • Oszilloskop, FFT-Spektrum-Analyzer, Funktions- und Tongenerator sowie Stimmgerät im handlichen Format
  • Keine Lötkenntnisse erforderlich
  • Großes 2,8“ Farbdisplay mit 320 × 240 Pixeln
  • Doppelter Wellenform-Generator mit Sinus-, Rechteck-, Dreieck-, Sägezahn- und Pulswellen sowie Rauschen
  • FFT-Spektrum-Analyzer (Frequenzbereich: 20 Hz – 20 kHz)
  • Die beiden Oszillatoren lassen sich auch als LFOs, Hüllkurven, Trigger und Steuerspannungsgeneratoren verwenden, um so z. B. einen modularen oder semi-modularen Synthesizer mit neuen Funktionen zu erweitern
  • Präzise Stimmgerät-Funktion für bis zu vier unterschiedliche Instrumente gleichzeitig
  • Stromversorgung wahlweise über USB-C oder 2 x 1,5 V AAA-Batterien (nicht im Lieferumfang enthalten)
  • Eingänge: 2 × 3,5 mm Stereo-Miniklinke
  • Through-Ausgänge: 2 x 3,5 mm Stereo-Klinke
  • Ausgänge: 2 × 3,5 mm Mono-Miniklinke
  • Stimmgerät-Kalibrierung: 410 bis 480 Hz
  • Inklusive Montageanleitung und Schraubendreher

Preis und Verfügbarkeit

Das Nu:Tekt NTS-2 Oscilloscope Kit wird im Juli 2023 zu einem Preis von 199 € erhältlich sein.

Weitere Informationen zu diesem Produkt gibt es auf der Webseite des Herstellers.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Produkt nicht gefunden!

Hot or Not
?
NTS-2_Teaser Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Sinevibes Plugins jetzt auch für Windows-Plattformen erhältlich
Keyboard / News

Sinevibes, nicht für Plugins für 'logue' kompatible Korg Prologue, Minilogue xd und NTS-1 Synthesizer bekannt, bietet auch Plugins für MacOS und jetzt auch für Windows-Systeme.

Sinevibes Plugins jetzt auch für Windows-Plattformen erhältlich Artikelbild

Sinevibes, nicht für Plugins für 'logue' kompatible Korg Prologue, Minilogue xd und NTS-1 Synthesizer bekannt, bietet auch Plugins für MacOS und jetzt auch für Windows-Systeme.

Arturia Brute Noir Editions - Minibrute 2(S) und Drumbrute jetzt in schwarzer ausführung erhältlich
Keyboard / News

Arturia eröffent eine Sonderserie für MiniBrute 2, MiniBrute 2S und DrumBrute Impact, welche für einen begrenzten Zeitraum die Synthesizer in edlem Schwarz erhältlich macht.

Arturia Brute Noir Editions - Minibrute 2(S) und Drumbrute jetzt in schwarzer ausführung erhältlich Artikelbild

Arturia eröffent eine Sonderserie für MiniBrute 2, MiniBrute 2S und DrumBrute Impact, welche für einen begrenzten Zeitraum die Synthesizer in edlem Schwarz erhältlich macht. Das farbliche Erscheinungsbild spielt bei Synthesizern offensichtlich eine große Rolle, weshalb der französische Hersteller Arturia, die bewährten MiniBrute 2, MiniBrute 2S und DrumBrute Impact jetzt auch als Sondermodelle in edlem Schwarz anbietet. Zuvor bereits bei MiniLab MKII, der KeyStep- und BeatStep-Serie sowie beim MatrixBrute Noir umgesetzt, werden jetzt auch Minibrute 2(S) und Drumbrute zu echten Blickfängen. Die Sonderserie soll laut Arturia in einem begrenzten Zeitraum

Bonedo YouTube
  • Groove Synthesis 3rd Wave Desktop Sound Demo (no talking)
  • BOSS RE-202 SPACE ECHO with Liven XFM Synthesizer Sound Demo (no talking)
  • OXI Instruments Coral Sound Demo (no talking)