Anzeige
ANZEIGE

Noystoise Drum-Synthesizer NT05 und NTSH Mini-Noise-Synthesizer


Noystoise liefert mit den beiden Drum-Synthesizern NT05 und NTSH jeweils einen größeren und einen niedlichen kleinen Noise-Synthesizer für Kreativ-Drums. Die Firma ist nicht ganz unbekannt, denn sie haben in einem ähnlichen Format bereits geliefert.

noystoise-nt05-ntsh

NT05 Drum-Synthesizer

Dies ist der Größere der Beiden und liefert recht solide analoge Drums mit einer nicht kleinen Menge an Bedienelementen. Auffällig ist der Joystick, der den modulierenden LFO in schnellere Bereiche bewegen kann und damit bewegt sich der Sound von Klassiker-Baller-Bassdrums bis zu bratzeligen Noises, die auch in den LoFi Bereich reichen. Dennoch klingen sie aber nicht “billig”.

Sinus mit Pitch-Bending, Verzerrung und Decay-Hüllkurven sorgen für den klassischen tonalen Teil. Weitere Bedienelemente liefern Rauschen für Snare-Klänge und der LFO kann sogar FM-artige Sounds hervorbringen. Der Noise-Bereich ist ähnlich ausgestattet wie der tonale “Bass-Teil”. Mit “Zufallskrach” kann das NT05 dienen. Hierfür verwendet es den “LFSR“-Generator.

Die Optik ist mit flippig sicher gut beschrieben. Die Beats kommen von einem 16-Step Sequencer mit zwei “Kanälen” und die werden über “Touch-Knöpfe” angewählt. Eigentlich sind sie eher Berührstifte.

Herrlich unnormal.

NTSH Noise-Synthesizer

Dieser kleinere Synthesizer hat gleich zwei Joysticks und einen Filter, das mit Resonanz und 12 dB/Oktave-Flankensteilheit arbeitet. Es steht neben einem tonalen Oszillator umschaltbar ein Rauschgenerator zur Verfügung. Eine Mischstellung für beide zusammen gibt es für jeden Klang. Auch Sample & Hold aus einem LFO ist offensichtlich mit verbaut. Die Modulation im NTSH kann auf Oszillator oder Filter wirken.

Das gilt auch für die Hüllkurve. Wer keine Lust auf Oszillatoren hat, kann den kleinen Synth in den SelbstresonanzDauermodus stellen und ihm entsprechende Fiepsklänge entlocken. Die Joysticks verändern die Modulation (rechts) oder Tonhöhe und das Filter (links).

Mehr zu Noystoise NT05 und NTSH

Die Geräte sind für 150 US-Dollar für den kleinen NT05 und 375 US-Dollar für den größeren NTSH Synthesizer zu haben und sind cooler als man denken mag. Die Preise sind die reinen Kosten ohne Lieferung.

Videos

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Bildquellen:

  • noystoise-nt05-ntsh: noystoise

Hot or Not
?
noystoise-nt05-ntsh

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

flame icon flame icon flame icon flame icon flame icon
Your browser does not support SVG files

von Gearnews

Kommentieren
Kommentare vorhanden
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Befaco Noise Pletora - Multitimbrales Noise Monster Modul für das Eurorack
Keyboard / News

Noise Plethora von Befaco ist ein 14 HP-Modul für das Eurorack bestehend aus drei digitalen Klangerzeugern, gefolgt von drei analogen Multimode-Filtern für alle Arten von Noise.

Befaco Noise Pletora - Multitimbrales Noise Monster Modul für das Eurorack Artikelbild

Noise Plethora von Befaco ist ein 14 HP-Modul für das Eurorack bestehend aus drei digitalen Klangerzeugern, gefolgt von drei analogen Multimode-Filtern für alle Arten von Noise. Diese Kombination soll es einfach machen, verschiedene Texturen und Noises zu formen und mit ihnen intuitiv und musikalisch zu spielen. Die ersten beiden Kanäle bieten eine Vielzahl unterschiedlicher Algorithmen, welche dynamisch über zwei CV-Reglergesteuert werden können. Texturen, Rumpeln, Low-Fi-Blips, Spikes, Oszillator-Cluster, harte Geräusche und vieles mehr können im Handumdrehen ausgewählt und geändert werden. Der dritte Kanal bietet drei unabhängige Ausgänge: Gritty Noise, um knackige und knisternde Klanglandschaften zu erzeugen, White Noise und eine gefilterte Version bestehend aus den Erstgenannten. Die wichtigsten Features im Kurzüberblick

Soma Laboratory Rumble Of Ancient Times - 8Bit Noise Synthesizer & Sequencer
Keyboard / News

Soma Laboratory veröffentlicht 'Rumble Of Ancient Times' einen 8-Bit-Noise-Synthesizer und -Sequenzer, der auf einem einfachen 8-Bit-Mikrocontroller basiert und nachhaltig aufgebaut ist.

Soma Laboratory Rumble Of Ancient Times - 8Bit Noise Synthesizer & Sequencer Artikelbild

Soma Laboratory veröffentlicht 'Rumble Of Ancient Times' einen 8-Bit-Noise-Synthesizer und -Sequenzer, der auf einem einfachen 8-Bit-Mikrocontroller basiert und nachhaltig aufgebaut ist. Rumble of Ancient Times (RoAT) ist ein 8-Bit-Noise-Synthesizer und -Sequenzer

Bonedo YouTube
  • Norand Morphos Sound Demo (no talking)
  • Haken Audio Eaganmatrix Eurorack Module Sound Demo (no talking)
  • u he Diva Sound Demo (no talking): Ambient / Melodic Techno Patches