Tangerine Dream teilt ein Musikvideo für ‘Raum’, das für die kommende EP ‘Probe 6-8’ aufgenommen wurde.

Weitere Informationen dazu gibt es auf dieser Webseite.
Tangerine Dream teilt ein Musikvideo für ‘Raum’, das für die kommende EP ‘Probe 6-8’ aufgenommen wurde.
Weitere Informationen dazu gibt es auf dieser Webseite.
reFX Nexus4 ist die neuste Version des ROM-Sample-Players. Der kann mit bis zu 150 GB Soundmaterial gefüttert werden.
reFX stellt Nexus4 vor, ein Sample-Player mit Synthese-Funktionen. Rompler werden solche Klangerzeuger gerne genannt, für die es meistens auch immer irgendwelche Erweiterungen gibt. Das gilt auch für dieses Plug-in, aktuell sind 159 Expansions verfügbar. Das Komplettpaket verschlingt dann mal eben 150 GB Festplattenspeicher. Die Auswahl sollte ein Fest für alle Fans von moderner elektronischer Musik und Pop sein.
Scan Band ist die erste Augmented Reality (AR) Musik-App von Artiphon, welche die eigene Umgebung in ein Ensemble virtueller Instrumente verwandelt. Jetzt auf Snapchat!
Snapchat und richtet die Handy-Kamera auf alltägliche Dinge (wie Pflanzen, Haustiere und Lebensmittel), um bunte klangerzeugende Sticker zu erzeugen, die man im 3D-Raum platzieren kann. Gespielt werden diese Klangobjekte, indem man auf den Bildschirm tippt
Mit dem Buch 'Body as Instrument' untersucht Mary Mainsbridge, wie Musiker mit bewegungsgesteuerten Performance-Systemen interagieren und Klänge erzeugen, die von ihrer individuellen physischen Signatur geprägt sind.
Mit dem Fachbuch 'Body as Instrument' untersucht Mary Mainsbridge, wie Musiker aus den Bereichen der elektronischen Musik mit bewegungsgesteuerten Performance-Systemen interagieren und Klänge erzeugen, die von ihrer individuellen physischen Signatur geprägt sind. Mithilfe von Motion-Tracking-Technologie können Performer heutzutage physische Aktionen in Klangprozesse umsetzen und neuartige Gestensysteme enwickeln und anpassen, welche die Strukturen und Einschränkungen herkömmlicher Musikinstrumente überschreiten. Interviews mit einflussreichen Künstlern auf diesem Gebiet, wie Laetitia Sonami, Atau Tanaka, Pamela Z, Julie Wilson-Bokowiec, Lauren Sarah Hayes, Mark Coniglio, Garth Paine und The Bent Leather Band, zeigen die transformierende Wirkung von Bewegungssensoren auf das Körperbewusstsein und die Fähigkeiten von Musikern. In Verbindung mit der Reflexion über von Autoren komponierte Werke analysiert das Buch, wie die Metapher des Körpers als Instrument die Beziehungen zwischen Performern, ihren Körpern und selbst entworfenen Instrumenten
Der Entwickler Andreas Remshagen stellt seinen Musik-Sequenzer für Windows-PCs kostenlos zum Download bereit, den er für seine Live-Performances programmiert hat, um analoges Equipment zu steuern.
Der Entwickler Andreas Remshagen stellt seinen Musik-Sequenzer für Windows-PCs kostenlos zum Download bereit, den er für seine Live-Performances programmiert hat, um analoges Equipment zu steuern. Die Sequencer-Software wurde mit Flowstone (einem grafischen Programmiersystem) programmiert und bietet eine Alternative zu Hardware-Sequenzern, die zur Steuerung analoger Geräte eingesetzt werden. Laut Entwickler soll die Software auf jedem Windows-PC laufen und wurde geschrieben, um MIDI-to-CV-Geräte wie z. B. den Polyend Poly zu steuern. Die Software ist in der Lage zwei verschiedene Geräte mit acht MIDI-Kanälen verarbeiten und soll sehr stabil in puncto Performance und Timing arbeiten. Wer bereits Flowstone-Software besitzt, kann die Quellcode-Datei namens FL-Sourcecode im Zip editieren und den Sequencer beliebig verändern