Anzeige

Native Instruments Maschine+ Firmware-Update 1.4: Neuer Auto-Sampler und mehr

Native Instruments Maschine+ Firmware 1.4 bringt eine neue Auto-Sampler-Funktion und weitere Verbesserungen.

Native Instruments Maschine+ Firmware-Update 1.4
Native Instruments Maschine+ Firmware-Update 1.4 (Quelle: Native Instruments)

Als erste eigenständige Hardware-Groovebox von Native Instruments ist Maschine+ seit ihrem Erscheinen ein echter Konkurrent zur MPC-Serie von Akai Professional. Die allerdings waren bisher Feature-seitig im Vorsprung, weshalb Native Instruments nun mit Firmware 1.4 nachlegt.

Maschine+ 1.4-Firmware

Die neue Firmware 1.4 erweitert die Funktionalität um einen Auto-Sampler, der eine schnelle und unkomplizierte Möglichkeit bietet, externe Audioquellen zu sampeln. Ausgerüstet mit einer Vielzahl an Parametern, liegt die Besonderheit darin, dass der Sampling-Prozess automatisch abläuft.

Darüber hinaus enthält das Firmware-Update 1.4 eine neue Funktion zur Akkordumkehrung sowie Leistungs- und Stabilitätsverbesserungen und eine neue automatische Projektwiederherstellungsfunktion. Diese stellt sicher, dass die eigene Arbeit immer geschützt ist.

Preis und Verfügbarkeit

Das Firmware-Update 1.4 ist ab sofort als kostenloser Download für Bestandskunden verfügbar.

Weitere Informationen zu diesem Produkt gibt es auf der Webseite des Herstellers.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hot or Not
?
Maschine_14 Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

flame icon flame icon flame icon flame icon flame icon
Your browser does not support SVG files

von Michael Geisel

Kommentieren
Kommentare vorhanden
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Expert Sleepers Disting MK4 Update - Firmware 4.22 bringt Frequence-/Phaseshifter und mehr
News

Expert Sleepers hat ein Update für das Disting MK4 Eurorackmodul, das in Version 4.22 Frequence- und Phaseshifter, Stereobetrieb für den Bitcrusher und weitere Funktionen in das Eurorackmodul bringt.

Expert Sleepers Disting MK4 Update - Firmware 4.22 bringt Frequence-/Phaseshifter und mehr Artikelbild

Expert Sleepers hat ein Update für das Disting MK4 Eurorackmodul, das in Version 4.22 Frequence- und Phaseshifter, Stereobetrieb für den Bitcrusher und weitere Funktionen in das Eurorackmodul bringt.

Native Instruments und iZotope verschenken Hybrid Keys, Ozone Elements und mehr
Keyboard / News

Native Instruments und iZotope verschenken bis Ende Mai die Plug-ins Hybrid Keys und Ozone Elements. Dazu gibt es einen 25 € Gutschein.

Native Instruments und iZotope verschenken Hybrid Keys, Ozone Elements und mehr Artikelbild

Die beiden Software-Entwickler Native Instruments und iZotope verkündeten im März 2021 ihre Zusammenarbeit, aus der in Zukunft neue Ideen entstehen sollen. Um das Ganze nochmals mit den Usern zu feiern, gibt es ab sofort und bis Ende Mai ein tolles Goodie von beiden Herstellern als kostenlosen Download. Das Software-Instrument Hybrid Keys sowie Ozone Elements könnt ihr im jeweiligen Webshop ohne Zuzahlung herunterladen. Darüber hinaus beschenken euch die Firmen mit jeweils einem zusätzlichen 25 Euro Coupon Voucher für weitere Einkäufe. Eine wirklich nette Geste!

Arturia KeyStep Pro Firmware V2.0 - Großes Update mit vielen Neuerungen
Keyboard / News

Arturia bringt mit dem großen Firmware-Update 2.0 viele Neuerungen in den USB/MIDI-Controller Keystep Pro.

Arturia KeyStep Pro Firmware V2.0 - Großes Update mit vielen Neuerungen Artikelbild

Arturia bringt mit dem großen Firmware-Update 2.0 viele Neuerungen in deren USB/MIDI-Controller Keystep Pro. Zu den Neuerungen zählen Funktionen wie Global Transpose, womit sich gleich mehrere Tracks in einem Rutsch transponieren lassen. Weitere Neuerungen finden sich im Arpeggiator des Keyboard-Controllers der nun auch um eine Swing-Funktion erweitert wurde und bei gestoppten Sequencer laufen kann. Schön ist, dass die Velocity in Arpeggios als bipolarer Versatz und nicht mehr als absoluter Wert ausgedrückt wird. Auch lassen sich Arpeggios und Chords jetzt auch im Sequencer aufzeichnen. Eine Step-Listen-Funktion bietet in Version 2.0 das Vorhören von Steps, indem man den Step-Taster gedrückt hält. Wird Shift gehalten hat man mittels Encoder Einfluss auf die Noten aller Steps. Mithilfe der Recall-Funktion setzt man ein Projekt auf den zuletzt gespeicherten Stand zurück. Weiterhin wird ein überarbeiteter Mono-Modus, eine verbesserte Copy/Paste-Funktion und der zweite MIDI-Ausgang des Keystep Pro lässt sich nun als MIDI-Thru verwenden. Preis und Verfügbarkeit Die Firmware 2.0 ist für Besitzer des Arturia Keystep Pro kostenlos.

Bonedo YouTube
  • Haken Audio Eaganmatrix Eurorack Module Sound Demo (no talking)
  • u he Diva Sound Demo (no talking): Ambient / Melodic Techno Patches
  • Buchla LEM218 Sound Demo (no talking)