ANZEIGE

Musikmesse 2014: LB Drums präsentiert seine Snares, Drumsets, Kessel und Toms

Auf der Musikmesse 2014 präsentiert LB Drums etliche Schätze aus der eigenen Produktpalette. In allen Größen und besonders auch in allen, teils unvorstellbaren, Materialkombinationen gibt es hier Snaredrums, Kessel, Drumsets oder Rack-Toms zu bewundern.

Was macht man, wenn man als Restaurator und ambitionierter Drummer einfach nicht das perfekte Drumset findet? Man baut es selber! So erging es Ron vom Schweizer Custom-Hersteller LB Drums, der seit sechs Jahren alles daran setzt, selbst die unmöglichsten Materialkombinationen möglich zu machen.

Da gibt es Hybrid Snaredrums aus Ahorn mit einer äußeren Kupferlage, Acrylkessel mit Aluminium-Center, zehnlagige Maple-Kessel mit Acryl kombiniert usw. Es ist schlicht alles möglich, was der Kunde wünscht.
Interessant sind auch die Free Floating-Snares, bei denen ein Metallspannreifen auf der Oberseite mit einem Holzspannreifen unten kombiniert wird. Es sind Kesselgrößen von 6 bis 26 Zoll möglich, so dass alle erdenklichen Drumset-Konfigurationen umsetzbar sind. Bei den Drumsets sorgen vor allem die Twisted Zebra Finishes mit ihrer diagonalen Maserung für Begeisterung.
Sämtliche Kessel werden nach speziellen Vorgaben von LB Drums in Europa gefertigt und bestehen aus sieben Holzlagen. Die Wandstärke bei den Rack Toms beträgt 6,5 Millimeter, bei Bass Drums und Floor Toms ist es ein Millimeter mehr.
Alle Kessel sind mit oder ohne Verstärkungsringe lieferbar.  

Zurück zur Übersicht

$(document).ready(function() { $(‘.musikmesseNaviLink’).each(function(index) { var id = $(this).attr(‘id’); var rel = $(this).attr(‘rel’); $.get(‘/?type=1249059875&tx_bonedo_ajax[action]=getArticleUrl&tx_bonedo_ajax[article]=’ + rel, function(data) { $(‘#’+id).attr(‘href’, data.url); }); }); })

$(document).ready(function() { $(‘.musikmesseNaviLink’).each(function(index) { var id = $(this).attr(‘id’); var rel = $(this).attr(‘rel’); $.get(‘/?type=1249059875&tx_bonedo_ajax[action]=getArticleUrl&tx_bonedo_ajax[article]=’ + rel, function(data) { $(‘#’+id).attr(‘href’, data.url); }); }); })

Hot or Not
?
LB_Drums_News Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Tama stellt limitierte Drumsets, Snares und Hardware für 2022 vor
Drums / News

Tama präsentiert für das Jahr 2022 verschiedene limitierte Produkte, darunter zwei Drumsets aus den Serien STAR und Starclassic, zwei S.L.P. Snaredrums sowie eine speziell designte Iron Cobra Fußmaschine.

Tama stellt limitierte Drumsets, Snares und Hardware für 2022 vor Artikelbild

Tama präsentiert für das Jahr 2022 einige limitierte Neuheiten, darunter ein Drumkit aus der exklusiven STAR Factory Vault Reihe, ein Starclassic Walnut/Birch Drumset mit spektakulärer Optik, zwei Snaredrums aus dem S.L.P.-Programm sowie eine Iron Cobra Fußmaschine im goldenen Look.  Das sechsteilige STAR Factory Vault Mahogany Drumkit verfügt über ein "Caramel Tineo Burst"-Finish, welches ihm einen äußerst edlen Look verleiht. Die sechs Millimeter starken Kessel setzen sich aus acht Lagen African Mahogany zusammen und sind mit Verstärkungsringen ausgestattet. Die Konfiguration besteht aus einer 22"x16" Bassdrum, 10"X7" und 12"X8" Racktoms sowie zwei Floortoms in 14"x14" und 16"x16". Eine 14"x6,5" Snaredrum im gleichen Finish ist separat erhältlich.  Nicht weniger auffällig kommt das Starclassic Walnut/Birch Gloss Natural Tamo Ash Kit mit seiner mattgoldenen Hardware daher. Die Hybridkessel sind im Falle der Bassdrum acht Millimeter (5 Lagen Birke + 2 Lagen Walnuss) und bei den Toms sechs Millimeter (4 Lagen Birke + 2 Lagen Walnuss) stark. Die Trommelgrößen entsprechen weitgehend dem STAR Factory Vault Kit, allerdings lauten die Maße der Floortoms beim Starclassic 14"x12" und 16"x14". Auch zu diesem Kit ist eine passende 14"x6,5" Snaredrum erhältlich.  Die 14"x7" S.L.P. G-Maple Snare mit Zebrawood-Furnier zeichnet sich durch einen äußerst massiven 13-lagigen und 11 Millimeter starken Ahornkessel aus, der ihr einen durchsetzungsstarken Sound mit großer Projektion beschert. Einen interessanten Kontrast zum Naturholzfinish bildet die Black Nickel Hardware. Als Strainer kommt das bewährte Linear Drive Modell zum Einsatz, die Spannreifen kommen in Die-Cast-Ausführung.  Die 14"x4,5" S.L.P. G-Hickory Snaredrum mit Elm-Furnier verfügt über die gleiche Kesselstärke wie die 14"x7" G-Maple Snare und bringt es auf insgesamt 12 Holzlagen (10 Lagen Hickory + 2 Lagen Ulme). Durch die Chrom-Hardware wird ein absolut klassischer Look erzielt, für die nötige Power sorgen Gussspannreifen. Als Abhebung wurde hier der Quick Touch Strainer verbaut.  Die Freunde der Tama Iron Cobra Pedale dürfen sich über ein limitiertes Sondermodell freuen: die Iron Cobra 600 Duo Glide im Satin Gold Finish. Der Clou bei diesem Oberklassepedal ist die Möglichkeit des Wechselns zwischen "Power Glide" und "Rolling Glide" Cam, sodass die Maschine leicht an die persönliche Präferenz angepasst werden kann. Der Powerstrike Cobra Beater verfügt über zwei unterschiedliche Spielflächen. Die Fußmaschine ist als Single- und Double Pedal erhältlich.   Weitere Infos unter Tama Drums.

Tama stellt neue Drumsets, Snares und Hardware für 2022 vor
Drums / News

Tama präsentiert für das Jahr 2022 einige neue Hardwareteile sowie das kompakte vierteilige Club-JAM Pancake Kit und die STAR Reserve Stave Ash Snaredrum mit einem Eschenholzkessel in Fassbauweise.

Tama stellt neue Drumsets, Snares und Hardware für 2022 vor Artikelbild

Tama präsentiert für das Jahr 2022 eine Reihe an Neuheiten im Bereich Drums. Neben verschiedenen neuen Stativen wurde das ultrakompakte Club-JAM Pancake Kit sowie die 14“x6,5“ STAR Reserve Stave Ash Snaredrum vorgestellt. Die beliebte Reihe der kompakten Club-JAM Kits wurde um das Club-JAM Pancake Kit erweitert, das ab sofort in den Finishes Hairline Black und Champagne Mist erhältlich ist. Das Kit beinhaltet eine 18“x4“ Bassdrum mit Holzspannreifen, eine 12“x4“ Snare, ein 10“x3,5“ Racktom mit Halter sowie ein 13“x3,5“ Floortom mit drei Standbeinen. Das komplette Set kann in zwei Taschen, die als Set separat erhältlich ist, untergebracht werden. Die Snaredrums der STAR-Serie erhalten Zuwachs in Form der 14“x6,5“ STAR Reserve Stave Ash Snare. Der Kessel besteht aus 16 Eschenholzdauben, die in Fassbauweise konstruiert sind und es auf eine Wandstärke von zehn Millimetern bringen. Als Snareteppich kommt das Super Sensitive Hi-Carbon Modell mit 20 Spiralen zum Einsatz, die Abhebung ist das bewährte Linear Drive Modell. Die HP30TW Standard Doppelfußmaschine nutzt dieselbe Cam wie die Iron Cobra 900 Power Glide und zeichnet sich durch eine robuste Konstruktion mit hervorragenden Laufeigenschaften aus. Es sind DS30 Two-Way Beater mit Filz- und Kunststofffläche montiert, sodass unterschiedliche Soundoptionen zur Verfügung stehen. Für die Besitzer eines Multi-Drumpads bietet Tama mit dem Roadpro Electronic Pad Stand ein zweifach ausziehbares doppelstrebiges Stativ mit Galgenarm an. Zur Montage an einem Beckenständer eignet sich der Electronic Pad Holder mit integrierter Multiklammer und Galgenausleger. Mit dem Roadpro Single Tom Stand hat Tama auch einen neuen doppelstrebigen Tomständer im Programm. Weitere Infos unter Tama Drums.

Bonedo YouTube
  • Tama | Starphonic Maple 14" x 5" ltd. Snare | Sound Demo
  • Quick Check: Tandem Drops 200g Damper
  • Favorite Jazz Ride Cymbals - Joao Raineri