Anzeige

„Jack Bruce Tribute Concert“ in London mit Stargästen und Basskuchen

75 Jahre alt wäre die britische Basslegende Jack Bruce am 14. Mai 2018 geworden. Jacks Tochter Natasha Bruce (vielen besser bekannt unter ihrem Künstlernamen Aruba Red) organisierte für diesen Tag zur Erinnerung an ihren Vater ein Tribute-Konzert im Londoner “Roundhouse”.

Jack Bruce Tribute Concert
Fotostrecke: 2 Bilder Ein Kuchen in Form des berühmten bundlosen Warwick Thumb-Modells, …
Fotostrecke

Namhafte Künstler wie Ginger Baker, Ian Anderson, Mark King, Phil Manzanera, Vernon Reid und Joss Stone nahmen an der Veranstaltung teil. Später ließ es sich die 36jährige Aruba Red nicht nehmen, die Komposition “We’re Going Wrong” ihres Vaters im Duo mit dem Bassisten Renell Shaws aufzuführen.

Ein ganz besonderer Bestandteil des Buffets der Veranstaltung war übrigens ein Kuchen in Form eines Warwick-Basses. Bekanntlich war der ehemalige Bassist der Kultgruppe Cream ein langjähriger begeisterter User der Instrumente der deutschen Firma mit Firmensitz im sächsischen Markneukirchen.

Jack Bruce
Jack Bruce (rechts) und Eric Clapton beim Cream Reunion Concert in der Londoner “Royal Albert Hall” im Jahr 2005. (Bildquelle: www.youtube.com/watch?v=dCc00pX_pFA)

Tolle Leistung: An dem Abend konnten über 35.000,- britische Pfund für Jacks Kinderhospiz “EACH” gesammelt werden – herzlichen Glückwunsch!

Hier ein Video von der Duo-Version von “We’re Going Wrong”:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Infos zum Kinderhospiz EACH gibt es hier:

Weitere Infos zu Jack Bruce: www.warwick.de/de/Warwick–Legends.html

Weitere Infos über Framus & Warwick gibt es unter: www.warwick.d

Hot or Not
?
Jack Bruce Tribute Concert

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

flame icon flame icon flame icon flame icon flame icon
Your browser does not support SVG files

von Lars Lehmann

Kommentieren
Kommentare vorhanden
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Sehr hörenswert: Kinga Glyk in concert!
Feature

Kinga Glyk und ihre Band auf dem 36. "Kemptener Jazzfrühling" - diese Aufzeichnung des über einstündigen Streaming-Konzerts solltet ihr euch nicht entgehen lassen!

Sehr hörenswert: Kinga Glyk in concert! Artikelbild

Klarer Fall: Extatische Live-Konzerte fehlen in diesen Tagen! Egal, auf welcher Seite man steht, als Konsument oder als Musiker, das besondere Flair von echten Gigs ist einfach durch nichts zu ersetzen. Autokino- oder Streaming-Konzerte sind da freilich nur ein Tropfen auf den heißen Stein, aber immerhin noch besser als gar keine Livemusik! Das fanden wohl auch die Initiatoren des "Kemptener Jazzfrühlings" und luden im April 2021 prompt die polnische Starbassistin Kinga Glyk mit ihrer Band zu einem Online-Event ein. Und der sollte es in sich haben!

Bass stimmen mit und ohne Stimmgerät
Workshop

Wie stimmt man einen E-Bass? Niemand kommt am Thema „Stimmen des Instrumentes“ vorbei! Es ist der erste Weg, den es zu beschreiten gilt, bevor man überhaupt mit dem Musikmachen beginnen kann. Wir versorgen euch mit allen wichtigen Infos!

Bass stimmen mit und ohne Stimmgerät Artikelbild

E-Bass stimmen - aber richtig! Wie stimmt man einen E-Bass mit und ohne Stimmgerät? In diesem Workshop erfährst du es! Egal, ob du ein "Frischling am Bass" oder ein gestandener Profi bist: Niemand kommt am Thema "Stimmen des Instrumentes" vorbei. Es ist der erste Weg, den es zu beschreiten gilt, bevor man überhaupt mit dem Musikmachen beginnen kann! Heutzutage gibt es natürlich zahlreiche digitale Helferlein in Form von Stimmgeräten oder Apps, welche einem den Stimmvorgang der einzelnen Basssaiten deutlich erleichtern. Dennoch ist es ebenso nützlich, ein paar Hintergrundkenntnisse zu besitzen, für den Fall, dass man das Instrument einmal ganz ohne Hilfe in Stimmung bringen muss. Die einzelnen Methoden und ihre Unterpunkte - wie etwa das Stimmen mithilfe von Flageolett-Tönen - wirst du in diesem Workshop zum Thema "Bass stimmen" kennenlernen.

Tapping für E-Bass – Teil 3: Bassgrooves mit Tapping
Workshop

Im dritten Teil unseres Tapping-Workshops geht es um E-Bassgrooves mit Tapping in unterschiedlichen Genres, wie Blues, Rock, Funk oder Latin.

Tapping für E-Bass – Teil 3: Bassgrooves mit Tapping Artikelbild

Der letzte Teil einer Workshopreihe ist immer so etwas wie der „Bunte Abend“ im Schullandheim. Die Pflicht ist vorbei - nun geht es an die Kür! Ziel ist es daher heute, mit ein paar coolen Tapping-Licks für E-Bass Spaß zu haben und einen Überblick über das zu bekommen, was es „da draußen“ noch an interessanten musikalischen Ausdrucksmöglichkeiten gibt. Daher dreht sich in diesem Workshopteil alles um E-Bassgrooves mit Tapping in unterschiedlichen Genres, wie Blues, Rock, Funk oder Latin. Vielleicht ist für einige von euch eine Inspiration für den persönlichen musikalischen Alltag dabei!

Bonedo YouTube
  • Harley Benton MV 4MSB Gotoh - Sound Demo (no talking)
  • Darkglass DFZ Duality Fuzz - Sound Demo (no talking)
  • ESP LTD B205SM STBLKS - Sound Demo (no talking)