Anzeige

Harmonielehre-Workshop – Musik Theorie lernen

Musiktheorie ist ein Thema, das wir aus der Schulzeit in lebhafter Erinnerung haben – und zwar leider häufig in relativ schlechter. Man kennt die Situation: Der Musikunterricht war eigentlich immer eine ziemlich relaxte Angelegenheit, bis zu dem Tag, an dem Themen wie Intervalle, Kreuze, Umkehrungen etc. ins Spiel kamen. Spätestens zu diesem Zeitpunkt verabschiedete sich dann der eine oder andere mental vom Unterrichtsgeschehen und selbst diejenigen, die ein Instrument spielten, flüchteten sich in Sätze wie “das brauch ich eh nicht, Paul McCartney kann auch keine Noten lesen” .

harmonielehre-workshop-musiktheorie-lernen-1067516 Bild


Sollte also unter euch Lesern tatsächlich jemand mit dem Genius eines Herren McCartney sein, sei es ihm selbstverständlich vergönnt, hier abzubrechen. Allen anderen rate ich: Weiterlesen und rein ins Getümmel des chromatischen Kosmos – ich verspreche euch, es gibt viel zu entdecken! Außerdem werden sich im Laufe des Workshops viele Zusammenhänge erschließen, die euch dabei helfen können, euer Spiel und euer Kompositionspotenzial zu erweitern.

Weitere Folgen dieser Serie:
Harmonielehre-Workshop #4 - Kirchentonleitern / Modes Artikelbild
Harmonielehre-Workshop #4 - Kirchentonleitern / Modes

In Teil vier seiner beliebten Workshop-Reihe kümmert sich Haiko Heinz um ein Thema, das viele Musiker durch seine scheinbare Komplexität erst mal ins Chaos stürzt - Modes bzw. Kirchentonleitern. Das muss nicht sein. Es ist einfacher, als ihr denkt!

24.07.2012
Leserbewertung 5,0 / 5
Produktbewertung 3,0 / 5
Kommentare vorhanden 1
Harmonielehre-Workshop #7 - Modal Interchange Artikelbild
Harmonielehre-Workshop #7 - Modal Interchange

Modal Interchange heißt das Thema des siebten Teil unseres großen Harmonielehre-Workshops. Darunter versteht man das "Ausleihen" von Stufenakkorden anderer Kirchentonleitern zum klanglichen Aufhübschen von Kompositionen.

18.01.2013
Leserbewertung 5,0 / 5
Produktbewertung 3,0 / 5
Hot or Not
?
©Trum Ronnarong, Shutterstock

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

flame icon flame icon flame icon flame icon flame icon
Your browser does not support SVG files

von Haiko Heinz

Kommentieren
Kommentare vorhanden
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Bass lernen für Anfänger - die große Online-Workshop-Serie!
Workshop

In unserer großen Workshopserie für Bass-Anfänger versorgen wir dich mit allen wichtigen Infos, damit deine ersten Gehversuche am E-Bass auch wirklich klappen!

Bass lernen für Anfänger - die große Online-Workshop-Serie! Artikelbild

Herzlich willkommen zu unserer großen Workshopserie "Bass lernen für Anfänger"! Bist du Neuling, leicht Fortgeschrittener oder Wieder-Einsteiger am E-Bass? Dann ist diese Serie für dich gemacht! In dieser ständig wachsenden Online-Workshopreihe bekommst du in den einzelnen Folgen alle relevanten wissenswerten Infos, damit deine Gehversuche am "besten Instrument der Welt" auch klappen: dem E-Bass! Übrigens: Die Inhalte auf dieser Seite sind für dich kostenlos - sie sollten aber idealerweise im "realen" Unterricht bei einem echten Basslehrer begleitet werden!

Eddie Vedder (Pearl Jam) und Nikki Sixx (Mötley Crüe) sind keine Fans der Musik des jeweils anderen
Gitarre / Feature

Eine abwertende Bemerkung von Eddie Vedder zu Mötley Crüe konnte Bassist Nikki Sixx nicht un­kom­men­tiert lassen.

Eddie Vedder (Pearl Jam) und Nikki Sixx (Mötley Crüe) sind keine Fans der Musik des jeweils anderen Artikelbild

Der Glam Metal wirbelte nicht nur musikalisch, sondern auch durch einen auffälligen Kleidungsstil mit Plateauschuhen, Tiermustern auf knallengen Hosen und toupierten Haaren die damalige Metal-Szene auf. Das Genre, das in den siebziger und achtziger Jahren seine Hochphase hatte, wurde dann in den Neunzigern durch eine Gegenbewegung verdrängt: Den Grunge machte musikalisch wie auch bezüglich der Klamottenwahl ein weit schlichterer Stil aus. Zwischen Glam und Grunge herrschte früher eine kleine Rivalität und obwohl das Ganze mittlerweile eine gefühlte Ewigkeit her ist, tauschten zuletzt Pearl Jam-Sänger und -Gitarrist Eddie Vedder und Mötley Crüe-Bassist und -Mitgründer Nikki Sixx ein paar Spitzen gegen die Musik des jeweils anderen aus.

Ehemalige Band-Kollegen von Neil Young lassen ihre Musik ebenfalls von Spotify entfernen
Magazin / Feature

Die Verbreitung gefährlicher Falschinformationen im Joe Rogan-Podcast waren der Ausschlag für Musiker Neil Young, seine Musik von der Streaming-Plattform Spotify entfernen zu lassen. Unterstützung bekommt er dabei auch von seinen ehemaligen CSNY Band-Kollegen.

Ehemalige Band-Kollegen von Neil Young lassen ihre Musik ebenfalls von Spotify entfernen Artikelbild

Neil Young machte vor wenigen Tagen Schlagzeilen, als er in einem öffentlichen Brief auf seiner Homepage forderte, all seine Musik von der Plattform löschen zu lassen. Der Grund, weswegen sich Young zu dem drastischen Schritt entschied, war die Verbreitung von Falschinformationen zu Impfstoffen über Spotify. Im Speziellen sprach sich der Musiker dabei gegen Joe Rogan aus, der mit "The Joe Rogan Experience“ einen extrem erfolgreichen Podcast exklusiv über den Streaming-Anbieter laufen hat. Rogan habe in Podcast-Folgen Personen, die sich kritisch gegen den COVID-19-Impfstoff äußern eine Plattform geboten und er selbst habe das Coronavirus verharmlost. Nun sind Neil Youngs Bandkollegen des ehemaligen Folk-Rock-Projekts „Crosby, Stills, Nash and Young“ (CSNY) in Solidarität seinem Beispiel gefolgt und fordern ebenfalls die Löschung ihrer Musik von der Streaming-Plattform.

Aguilar nun im Vertrieb von Musik & Technik
News

Musik Meyers Brand Unit Musik & Technik (M&T) in Marburg übernimmt ab September offiziell den Vertrieb der Produkte des amerikanischen Herstellers Aguilar!

Aguilar nun im Vertrieb von Musik & Technik Artikelbild

Musik Meyers Brand Unit Musik & Technik (M&T) in Marburg übernimmt ab 01. September 2022 offiziell den Vertrieb der Produkte des amerikanischen Herstellers Aguilar! Die US-amerikanische Company wurde bereits seit vielen Jahren erfolgreich von KORG & MORE repräsentiert, wechselt nun jedoch innerhalb der Musik-Meyer-Gruppe zu Musik & Technik.

Bonedo YouTube
  • Buchla LEM218 Sound Demo (no talking)
  • Darkglass DFZ Duality Fuzz - Sound Demo (no talking)
  • Roland J-6 Demo (no talking)