Anzeige

Gibraltar SC-3266 G-Class Bass Drum Beater Test

Der G-Class Bass Drum Beater ist Gibraltars Version des Duo-Beaters. Mit ihm soll sich dank zwei verschiedener Schlagflächen im Handumdrehen der Charakter der Bassdrum ändern lassen. Während die Filzfläche für den Standard-Bassdrum-Sound sorgen soll, dürften Drummer, die mehr Durchsetzungskraft suchen, mit der Plastikseite in Form eines fetten Punch ihr Glück finden. Im folgenden Test haben wir nicht nur den Klangcharakter der beiden Materialien, sondern auch die Verarbeitung und das Spielgefühl für euch untersucht.

Gibraltar_SC_3266_Header

Details & Praxis

Der Kopf des G-Class Beaters ist aus schwarzem Hartplastik gefertigt und, bis auf eine circa drei Zentimeter breite Lücke, rund gehalten. In diesem Zwischenraum ist ein weißes Stück mittelharten Filzes verklebt worden. Auf der Unterseite des Kopfes ist zur Gewichtsreduktion das Plastik ausgespart worden. Ein silberfarbenes Plastiklogo mit einem großen „G“ prangt auf der Oberseite des etwa fünf Zentimeter breiten Beaters. Der Schlägelkopf ist an einem 19 Zentimeter langen Schaft aus gehärtetem Stahl angebracht, der sich an jeder Fußmaschine montieren lässt. Alle Materialien machen einen hochwertigen Eindruck und sind tadellos verarbeitet.

Fotostrecke: 3 Bilder Ein Stück Filz liefert den gewohnten Bassdrum-Sound.

Für möglichst realistische Hörbeispiele habe ich den Beater sowohl mit einer 20“x14“ Bassdrum mit geschlossenen Fellen als auch mit einer 22“x14“ Bassdrum mit Dämpfung und Loch im Frontfell getestet. Beide Bassdrums stammen von Slingerland und sind in den Sechziger- bzw. Siebzigerjahren gefertigt worden. Als Referenz habe ich die Bassdrums zusätzlich mit einem gewöhnlichen Filz-Beater von Millenium angespielt.

Audio Samples
0:00
20″ Bassdrum, geschlossen – Filz 20″ Bassdrum, geschlossen – Filz im Set 20″ Bassdrum, geschlossen – Plastik 20″ Bassdrum, geschlossen – Plastik im Set 22″ Bassdrum, mit Loch – Filz 22″ Bassdrum, mit Loch – Filz im Set 22″ Bassdrum, mit Loch – Plastik 22″ Bassdrum, mit Loch – Plastik im Set
Audio Samples
0:00
Referenz Millenium Filzbeater – 20″ Bassdrum Referenz Millenium Filzbeater – 22″ Bassdrum

Die Schlagfläche aus Filz wird wohl die meistgenutzte Seite des Gibraltar G-Class Beaters sein. Das zeigt alleine schon die Positionierung des Logos, das auf diese Spielfläche ausgerichtet ist. Filz ist schon seit Jahrzehnten das Standardmaterial der Beater an Fußmaschinen rund um den Globus und liefert in den meisten Musikrichtungen den passenden Sound. Natürlich hängt dies auch immer von der Bassdrum und dem verwendeten Fell ab, aber grundsätzlich besticht das Material durch einen ausgewogenen Mix aus Attack und Ton. Wer sich vornehmlich in härteren Gefilden zuhause fühlt, wird mit der gegenüber liegenden Plastikseite die nötige Durchsetzungskraft finden. Dank des unnachgiebigen Materials klatscht der Beater mit einem sehr deutlichen Attack gegen das Fell und sorgt außerdem für mehr Lautstärke. Mit dieser Schlagfläche wird die Artikulation der Bassdrum auch im Metal-Gewitter nicht untergehen, sondern einen beinharten Sound liefern. Dank der Aussparungen des Plastiks wirkt der doch recht breite Schlägelkopf nicht träge, sondern überzeugt mit einem lockeren Spielgefühl und einem ausgewogenen Rebound bei beiden Spielflächen.

Trotz des recht großen Schlägelkopfes bleibt das Spielgefühl leichtfüßig.
Trotz des recht großen Schlägelkopfes bleibt das Spielgefühl leichtfüßig.
Anzeige

Fazit

Gibraltar vereint mit den beiden Materialien des G-Class Beaters die Grundbedürfnisse eines variablen Bassdrum-Sounds. Mit der Schlagfläche aus Filz und deren klassischem Mix aus Attack und Ton lassen sich nahezu alle Musikrichtungen stilecht bedienen, während die Plastikseite nur darauf wartet, mit knalligem Attack und hoher Lautstärke in härteren Gefilden gegen Gitarrenwände anzukämpfen. Das Spielgefühl ist trotz des recht großen Beater-Kopfes nie träge, da die Aussparungen an der Unterseite für lockeres Spiel mit wohlproportioniertem Rebound sorgen.

Unser Fazit:
4,5 / 5
Pro
  • gute Verarbeitung
  • zwei verschiedene Spielflächen wählbar
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
Contra
  • keins
Artikelbild
Gibraltar SC-3266 G-Class Bass Drum Beater Test
Für 20,00€ bei
Mit den beiden Schlagflächen des Gibraltar G-Class Beaters lassen sich viele Musikrichtungen bedienen.
Mit den beiden Schlagflächen des Gibraltar G-Class Beaters lassen sich viele Musikrichtungen bedienen.
TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN
  • Firma: Gibraltar
  • Modell: SC-3266 G-Class Bass Drum Beater
  • Material: Filz, Plastik
  • Länge: 19 cm
  • Aufschlagfläche: 3 cm
  • Gewicht: 90 Gramm
  • Zubehör (Memory Locks oder Gewichte): nein
  • Preis (Verkaufspreis): EUR 19,00

Seite des Herstellers: gibraltarhardware.com

Hot or Not
?
Mit einem großen Logo zeigt Gibraltar Flagge.

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • Zultan Alaris Cymbals – Full Sound Demo & Honest Review
  • Alesis Nitro Ultimate + Nitro Amp Pro Review – Big Sound, Small Price?
  • Gretsch Full Range Hybrid Snare Drum Review – Affordable Snares with a Premium Look!