Eventide Temperance Lite Reverb-Plugin: Stimmt den Hall umsonst

Mit dem Reverb-Plugin Temperance Lite von Eventide ist es möglich, den Hallraum zu stimmen. Das Beste ist aber, dass die Software bis Ende Dezember 2025 kostenlos erhältlich ist. 

Temperance Lite (Bildquelle: Eventide)
Temperance Lite (Bildquelle: Eventide)

Notenbasierte Reverb Steuerung

Anders als algorithmische Reverbs oder Convolution Reverbs arbeitet Temperance Lite mit einer Noteneingabe. Nutzer können über die chromatische Tonleiter gezielt bestimmen, welche Frequenzen im Hallraum stärker oder schwächer erklingen sollen. Dadurch geht das Eingangsmaterial eine besondere Beziehung mit dem Hall ein, weil beide in der gleichen Tonart erklingen. Die

Eventide nutzt die Modal Reverb Technology. Der Hallraum wird als Zusammenspiel tausender voneinander unabhängiger Resonanzen(Modes) modelliert, die jeweils einzeln anpassbar sind. Jeder dieser Modes verfügt über die Parameter Frequency, Decay Time, Amplitude und Phase.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Das zentrale Bedienelement ist der Temper Knob. In Mittelstellung verhält sich das Plugin wie ein konventioneller Reverb. Dreht man ihn nach rechts, werden ausgewählte Noten stärker hervorgehoben, nach links gedreht werden sie abgeschwächt. Zusätzlich bietet die Software übliche Parameter wie Mix, Decay, Pre-Delay und Size. Der Note Scape Visualizer zeigt die betonten und abgeschwächten Frequenzen sowie deren Abklingverhalten an. Das Plugin wurde mit 15 Presets ausgestattet.

Temperance Lite (Bildquelle: Eventide)
Temperance Lite (Bildquelle: Eventide)

Preis und Verfügbarkeit

Temperance Lite wird bis Ende Dezember 2025 auf der Eventide-Website kostenlos angeboten und die Registrierung muss bis Ende März 2026 erfolgen. Das Plug-in ist für Windows und macOS verfügbar. Unterstützt werden die Formate AAX, VST3 und AU. Ein iLok Account ist erforderlich. 

Affiliate Links

Eventide Temperance Lite: Features

  • Notenbasierte Stimmung des Reverbs
  • Modal Reverb Technology
  • Radial Note Selection Buttons zur Auswahl betonter oder abgeschwächter Noten
  • 15 Factory Presets inklusive 5 Tutorial Presets
  • NoteScape Visualizer zur visuellen Darstellung der betonten Frequenzen und deren Decay-Verhalten
  • Standardparameter: Mix, Decay, Pre-Delay und Size
  • Latency unter 1 ms, geeignet für Tracking und Live-Performance
  • Range Sliders zur präzisen Kontrolle spezifischer Frequenzbänder
  • Reference Frequency Controls zur Anpassung der temperierten Stimmung

Die Eventide Temperance Lite Website

Eventide Knife Drop Test

Hot or Not
?
Eventide Temperance Lite 1 Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • dreadbox Artemis Sound Demo (no talking)
  • Arturia Astrolab 88 Review - Arturia's Flagship Stage Keyboard
  • Moog Messenger Sound Demo with Custom Presets